hi,
ich habe einen Alexa Dot mit meinem iPhone eingerichtet. Wenn ich am iPhone die Spotify-App öffne, kann ich über das "Wiedergabe auf"-Icon ganz einfach das "iPhone Spotify" über den Dot ausgeben.
Das möchte ich auch mit einem weiteren iPhone erreichen.
Das zweite iPhone sieht den Dot derzeit nicht in dem Spotify "Wiedergabe auf"-Menü. Ich dachte mir ok, dann verknüpfe ich mal den zweiten Spotify-Account in der Alexa-App auf iPhone 1: geht nicht, man kann nur einen Spotify-Account eintragen.
Dann wollte ich die Alexa-App auf iPhone 2 installieren und mich so mit dem Dot verbinden: geht auch nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. Ich muss den Dot in den Setup-Modus versetzen, sonst kann ich mich gar nicht damit verbinden. Multi-User ist also nicht vorgesehen?
Dann habe ich recherchiert, dass man das wohl über den "Amazon Haushalt" steuern kann. Ich füge in meinem Amazon Konto eine Person hinzu, die dann auch über meine Geräte verfügen kann. Hört sich in der Theorie an, aber praktisch funktioniert das nicht (in Deutschland?). In der Alexa-App gibt es diese Funktion nicht mehr. Ich muss über die rudimentäre Browser Schnittstelle alexa.amazon.de gehen. Hier gibt es eine Haushaltsoption, allerdings werde ich da zu amazon.com verlinkt. Kann da schön die zweite Person in meinen Haushalt einladen. Aber wenn diese Person diese Einladung annimmt, steht dort dass es in meinem Land nicht funktioniert. Da krachen wohl irgendwie amazon.com und amazon.de aufeinander. Ich habe diesen ganzen Einladungsprozess auch mit manueller .de-URL probiert, funktioniert nicht.
Mache ich irgendwas falsch oder kann man Alexa-Geräte in Deutschland nur über ein Endgerät steuern?
2 iPhones mit Alexa verbinden
-
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Nein, die Steuerung funktioniert auch über mehrere Endgeräte - bei mir sind es zwei Smartphones und ein Tablet. Allerdings müssen sich sämtliche Endgeräte am gleichen Amazon-Konto anmelden. Das bedeutet, jeder Echo ist mit genau einem Amazon-Konto verknüpft und kann von allen Geräten "gesteuert" werden, die das gleiche Konto verwenden.
ciao
volker
ciao
volker
0 x
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 16:40
- Wohnort: Potsdam
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 3
Also 'Multi-User' auf einem Dot geht nicht. Aber man kann natürlich mehrere Endgeräte (Smartphone, Tablet, etc) verwenden solange alle den gleichen Account für die Alexa App benutzen. Der Dot ist dann natürlich auch an diesem Account angemeldet.
Vieschiedene Spotify Accounts kann man allerdings nicht benutzen. Wie du schon festgestellt hast kann nur ein Spotify Account mit dem Alexa Konto verknüpft werden. Das mit dem Haushaltsprofil kann glaube ich nur bei Amazon Musik helfen aber nicht bei Spotify - soweit ich weiß.
Vieschiedene Spotify Accounts kann man allerdings nicht benutzen. Wie du schon festgestellt hast kann nur ein Spotify Account mit dem Alexa Konto verknüpft werden. Das mit dem Haushaltsprofil kann glaube ich nur bei Amazon Musik helfen aber nicht bei Spotify - soweit ich weiß.
0 x