Hallo,
gibt es wen, der sich mal mit dem Senden der Daten vom Echo (Dot) befasst hat? Kenne mich damit nicht aus. Mich würde interessieren, ob Alexa wirklich nur dann sendet, wenn sie aktiviert wird...
Beste Grüße
Nick
Abhören... Netzwerk- Sniffer...
0 x
TV: Samsung Plasma PS506970YS / Receiver: Onkyo TX-NR646 / HTPC: MediaPortal, IR605A/Q, IMON / Fire TV Stick / Raspberry PI 2 / Raspberry PI 3 / Harmony 650 / Harmony Elite/Hub / Hue Bridge + 4 Lampen / Echo Dot 2x
Ja das tut Echo explizit. Kannst Du Dir selber auch anschauen mit Wireshark wenn Du eine Fritzbox besitzt dann mit
fritz.box/html/capture.html
den Netzwerkverkehr mitschneiden und mit Wireshark analysieren.
0 x
Hi Fonzo,
vielen Dank für Deine Antwort. Und die Größe des gesendeten Datensatzes passt zu einem Sprachbefehl und lässt nicht darauf schließen, dass evt gesammelte Mitschnitte auf einmal verschickt werden?
Werde mir den Wireshark auch mal ansehen...
Danke Dir
Beste Grüße
Nick
vielen Dank für Deine Antwort. Und die Größe des gesendeten Datensatzes passt zu einem Sprachbefehl und lässt nicht darauf schließen, dass evt gesammelte Mitschnitte auf einmal verschickt werden?
Werde mir den Wireshark auch mal ansehen...
Danke Dir
Beste Grüße
Nick
0 x
TV: Samsung Plasma PS506970YS / Receiver: Onkyo TX-NR646 / HTPC: MediaPortal, IR605A/Q, IMON / Fire TV Stick / Raspberry PI 2 / Raspberry PI 3 / Harmony 650 / Harmony Elite/Hub / Hue Bridge + 4 Lampen / Echo Dot 2x
Es gibt nur zwei Zustände in denen Du Netzwerk Traffic sehen wirst ansonsten tut sich da nichts und das ist auch gut so. Erstens wenn eine SmartHomeDevice Discovery von der Alexa App angestoßen wird, zweitens jedes mal wenn Du das Aktivierungswort gesagt hast.
Falls Du doch was ungewöhnliches findest lass es uns wissen. Wäre aber keine gute Presse für Amazon
1 x
Hier ist recht gut erklärt, was Alexa macht. Zuhören, speichern für drei Sekunden und löschen.
http://my-echo.de/amazon-echo-datenschutz/
http://my-echo.de/amazon-echo-datenschutz/
0 x
das klingt doch mal beruhigend
Wenn Ihr, bzw. Fonzo das schon geprüft hat, werde ich sicherlich nichts finden. Würde mir das mit dem wireshark nur gern mal ansehen... Sonnie, Dir auch vielen Dank für den Link... 
Beste Grüße
Nick
Beste Grüße
Nick
0 x
TV: Samsung Plasma PS506970YS / Receiver: Onkyo TX-NR646 / HTPC: MediaPortal, IR605A/Q, IMON / Fire TV Stick / Raspberry PI 2 / Raspberry PI 3 / Harmony 650 / Harmony Elite/Hub / Hue Bridge + 4 Lampen / Echo Dot 2x
Ohne jetzt viel Detailwissen zu haben glaube ich aber schon, dass sich viele fähige Leute sehr intensiv damit beschäftigt haben, was die gute Alexa so alles nach Hause sendet. Sollten da komische Dinge passieren, dann wüssten wir sicherlich schon davon.
0 x
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 24. Mär 2017, 17:42
- Wohnort: Neuwied
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 1
ich glaube auch das da viel schabernack mit getrieben werden kann.
0 x
Dirk Stoiber