irgendwie verzweifle ich gerade an Alexa und den Smart-Home-Geräten
Ich habe in den letzten Wochen viel mit Smarthomesoftware rumgespielt und verschieden Variante ausprobiert und scheinbar hat Alexa sich die Altlasten gemerkt.
Ich gehe zum Beispiel in den Browser und lösche alle Smart-Home-Geräte, lasse danach Alexa nach neuen Geräten suchen. Dort werden dann real alle Geräte gefunden, welche ich gerne haben möchte. Schaue ich jedoch in der App nach, sind dort noch etliche Andere, welche ich zum Beispiel mal über die ha-bridge zur Verfügung gestellt habe. Die ha-bridge selbst läuft aber gar nicht mehr. So kommt es, dass ich in der App zum Beispiel 22 Geräte habe, Real aber nur 9 existieren.
Und dann weiß Alexa nicht, welches Gerät sie steuern soll.
Ich habe einen Echo Dot2 und einen Echo 2nd. Merkt sich einer von denen die alten Geräte? Und wie kommt es, dass in der App noch die Alten Geräte auftauchen, im Browser aber alles korrekt ist? Suche ich dann noch einmal im Browser, erscheinen jedoch die Alten ha-bridge-Geräte wieder.
Wie sollte man am Besten Geräte suchen lassen (per App, im Browser, oder per Sprachkommando)?