Alexa kann das Licht in den USA jetzt zeitverzögert ausschalten
-
Themenstarter - News Bot
- Beiträge: 525
- Registriert: So 30. Dez 2018, 11:34
Auf der Plattform Reddit vermelden Nutzer, dass Alexa smarte Leuchten nun auch zeitverzögert ausschalten kann. Alexa, schalte das Licht in 10 Minuten aus! Mit Alexa kann man zahlreiche Smarthome-Geräte steuern. Eines der beliebtesten Einsatzszenarios ist die Steuerung von smartem Licht per Sprachbefehl und gehört zu einem der ersten Dinge, die Smarthome-Einsteiger umsetzen. In den USA [...]
Der Artikel Alexa kann das Licht in den USA jetzt zeitverzögert ausschalten wurde von Florian Beckmann geschrieben und zuerst auf der Seite SmarthomeAssistent veröffentlicht.
Die komplette News bei SmarthomeAssistent.de lesen.
Bildquelle: siehe News-Artikel
0 x
-
- Beiträge: 579
- Registriert: Sa 13. Jan 2018, 23:56
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 3
Was meinst Du mit "variieren?"
Ich kann doch eine Routine mit dem Sprachbefehl "Alexa, schalte Schlafzimmerlampe in 10 Minuten aus" zusammenbauen... Klar muss ich die Lampe dann zuerst auch einschalten, das könnte man sogar noch in der selben Routine einbauen, und zwar am Anfang.
Müsste aber auch gehen wenn man die Lampe vorher manuell per Sprachbefehl eingeschaltet hat und die Routine bekommt nur den "warten"-Befehl und den Befehl zum ausschalten.
Ich habe bei mir "Alexa, schalte Schlafzimmerlampe 1 Stunde an" läuft auch super.
Edit:
Klappt natürlich nur wenn die Lampen einen eindeutigen Namen haben, der Befehl "Licht" führt ohnehin immer zu Komplikationen, deshalb nutze ich ihn nicht.
Zuletzt geändert von nulldr0id am Do 29. Sep 2022, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 16:40
- Wohnort: Potsdam
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 3
Das neue Feature erlaubt es halt jetzt beliebige Verzögerungen direkt per Sprache anzusagen. Und das im Prinzip für jedes Licht oder Gruppe. Klar ging das auch schon mit Routinen. Nur dann ist man auf die Zeit festgelegt, die man in der Routine festgelegt hat. Und für jede Lampe und oder Gruppe bräuchte man eine eigene Routine - oder mehrere wenn man verschiedene Zeiten vorgeben will. Da ist die neue Funktion schon wesentlich praktischer. Hoffen wir mal dass es nicht allzu lange dauert bis es auch hier verfügbar ist.
1 x
-
- Beiträge: 579
- Registriert: Sa 13. Jan 2018, 23:56
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 3
Ah, ja verstehe, da hast Du natürlich Recht, dass das kompfortabler ist, leuchtet mir ein.
Aber, ich hab für alle meine Lampen gerade mal 2 Routinen mit 10 Minuten und 1 Stunde angelegt, da ist der Aufwand überschaubar und mir reicht das so völlig aus, mehr brauch ich eh nicht und eigentlich nutze ich die Routinen auch recht selten.
Aber, ich hab für alle meine Lampen gerade mal 2 Routinen mit 10 Minuten und 1 Stunde angelegt, da ist der Aufwand überschaubar und mir reicht das so völlig aus, mehr brauch ich eh nicht und eigentlich nutze ich die Routinen auch recht selten.
0 x
....oder aber man nutzt einen raspberry mit node red.....da kann man sich einen flow zusammenbasteln welcher auch variable zeiten , oder aber- ich habe gerade mit einem nodemcu (ich sag mal eine alexa bridge) gebastelt, welche eine virtuelle dimmbare lampe emuliert. mit dem gesagten dimmwert lassen sich dann zeiten zum ein/auschalten, dimmen, heizungen steuern, verwenden. eigentlich nur eine softwaresache, merkwürdig das das bisher noch nicht implementiert wurde.
0 x
-
- Beiträge: 210
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 10:50
- Vorhandene Echos: 5
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Kontaktdaten:
nicht immer gleich gegen alles "haten"
Du kannst dich also zwingen, in 10 Minuten auf ARD umzuschalten, wenn du die entsprechende Hardware wie Logitech Harmony (ungetestet) etc. besitzt. Oder die Garage mit Meross Toröffner usw. So zumindest unsere Rückmeldungen, das auch weitere Smart Home Geräte (nicht Licht und Steckdosen) funktionieren sollen. Selbst kann ich das aber noch nicht bestätigen. Aber Licht und Steckdosen reicht mir persönlich erst einmal.
0 x
-
- Beiträge: 579
- Registriert: Sa 13. Jan 2018, 23:56
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 3
"Haten" ist mir fremd, das war reiner Sarkasmus!DaBus hat geschrieben: ↑Mi 5. Okt 2022, 02:12nicht immer gleich gegen alles "haten"Mittlerweile auch in DE verfügbar, ganz ohne eigene Routinen! Spart dir massig an Arbeit, denn damit lässt sich fast jedes smarte Gerät zeitgesteuert befehligen.
Du kannst dich also zwingen, in 10 Minuten auf ARD umzuschalten, wenn du die entsprechende Hardware wie Logitech Harmony (ungetestet) etc. besitzt. Oder die Garage mit Meross Toröffner usw. So zumindest unsere Rückmeldungen, das auch weitere Smart Home Geräte (nicht Licht und Steckdosen) funktionieren sollen. Selbst kann ich das aber noch nicht bestätigen. Aber Licht und Steckdosen reicht mir persönlich erst einmal.![]()
Aber in der Tat, ich mag die neue Funktion, ich kann nun über meinen Broadlink per Sprache einen Sleep-Timer für Tv und Sat-Receiver stellen, genial, meine alten Baumarkt-Funksteckdosen lassen sich auch zeitgesteuert abschalten und auch die wlan Steckdosen nehmen das neue Feature an!
Respekt Amazon, diesmal ganz ohne Sarkasmus!
1 x
Man kann übrigens einen zeitgesteuerten Schaltvorgang auch noch abbrechen.
Z.B. "schalte ecklampe in 10 Minuten an" kann mit "lösche timer ecklampe" abgebrochen werden.
Geht übrigens nur per Sprache, löscht man den Timer in der App wird dennoch geschaltet.
Auf mein Feedback beim Support erhielt ich die Antwort, mit Routinen könnte ich gezielt Abläufe steuern...
Z.B. "schalte ecklampe in 10 Minuten an" kann mit "lösche timer ecklampe" abgebrochen werden.
Geht übrigens nur per Sprache, löscht man den Timer in der App wird dennoch geschaltet.
Auf mein Feedback beim Support erhielt ich die Antwort, mit Routinen könnte ich gezielt Abläufe steuern...
1 x