Bemerke auch das alexa viel langsamer geworden ist nach einer woche.
Wenn ich zum beispiel sage spiele musik, dann sagt alexa das sie was abspielt sofort. Aber der Song kommt erst 10 sekunden später wenn überhaupt oder ruckelt auch am anfang.
Alexa wird träger
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 3. Feb 2017, 12:09
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 1
Hm, gut, dann bilde ich es mir bei meiner Alexa nicht nur ein. Seit dem letzten Update finde ich auch, dass sie manchmal nach einem Befehl irgendwie hilflos wirkt und auch die Reaktion ist anders. Jetzt muss ich schon recht deutlich zu ihr sein, am Anfang reichte schon ein Flüstern, wenn es still im Raum war...
0 x
Wir sprechen hier von 2 verschiedenen Dingen. Zum einen geht es darum, daß Alexa schlecht auf "Alexa" reagiert, wenn man sie anspricht und man lauter sprechen muß.
Zum anderen geht es um die Verarbeitungszeit der Befehle, also die Umsetzung dessen, was man gerne von Alexa möchte.
Das Aufwecken durch sprechen von Alexa ist bei mir persönlich, obwohl kurzzeitig nach dem Update besser, wieder sehr schlecht geworden. Ich muß teilweise 2 oder 3 mal laut Alexa sagen, bevor sie überhaupt reagiert. Das nervt mich mittlerweile ohne Ende.
Das Verarbeiten von Sprachbefehlen funktioniert bei mir tadellos, Radio an, Lampe an usw. wird fast ohne Zeitverzögerung umgesetzt.
Zum anderen geht es um die Verarbeitungszeit der Befehle, also die Umsetzung dessen, was man gerne von Alexa möchte.
Das Aufwecken durch sprechen von Alexa ist bei mir persönlich, obwohl kurzzeitig nach dem Update besser, wieder sehr schlecht geworden. Ich muß teilweise 2 oder 3 mal laut Alexa sagen, bevor sie überhaupt reagiert. Das nervt mich mittlerweile ohne Ende.
Das Verarbeiten von Sprachbefehlen funktioniert bei mir tadellos, Radio an, Lampe an usw. wird fast ohne Zeitverzögerung umgesetzt.
0 x
Habt Ihr zufälligerweise mal gecheckt, ob es sich um UK-Geräte handeln könnte?
Mir kommt es so vor, dass mein UK-Gerät gegenüber dem DE-Gerät schlechter reagiert.
Firmware ist aber inzwischen identisch.
Mir kommt es so vor, dass mein UK-Gerät gegenüber dem DE-Gerät schlechter reagiert.
Firmware ist aber inzwischen identisch.
0 x
"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie wahr sind"
Leonardo da Vinci
Leonardo da Vinci
-
Themenstarter - Beiträge: 67
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 12:39
- Wohnort: Dormagen
- Vorhandene Echo Dots: 1
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Mo 16. Jan 2017, 18:20
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
Ich habe das Gefühl es ist wieder so wie vorher geworden. Gefühl, da ich es nicht wirklich gemessen habe. Aber ich muss weniger Laut sein und es geht schneller eine Steckdose zu schalten.
Einbildung? Wie sieht es bei Euch aus?
Einbildung? Wie sieht es bei Euch aus?
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 67
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 12:39
- Wohnort: Dormagen
- Vorhandene Echo Dots: 1
Hallo,
ich denke, dass Firmwareupdates nicht viel ändern, vieleicht läßt sich die Aufnahmequalität anpassen (Bessere Erkennung vs Bandbreite)
die ganze Intelligenz und Geschindigkeit liegen auf den Amazon Servern.
Mich nervt vor allem, dass fast immer eine Lampe aus den Gruppen vergessen wird, auch bei Wiederholung des Befehls wird sie meist nicht geschaltet. Das kann nicht von der Firmware abhängig sein.
Vor wenigen Tagen lief das noch zuverlässig.
Gruß
Neuroplant
ich denke, dass Firmwareupdates nicht viel ändern, vieleicht läßt sich die Aufnahmequalität anpassen (Bessere Erkennung vs Bandbreite)
die ganze Intelligenz und Geschindigkeit liegen auf den Amazon Servern.
Mich nervt vor allem, dass fast immer eine Lampe aus den Gruppen vergessen wird, auch bei Wiederholung des Befehls wird sie meist nicht geschaltet. Das kann nicht von der Firmware abhängig sein.
Vor wenigen Tagen lief das noch zuverlässig.
Gruß
Neuroplant
0 x