Hallo zusammen
seit Tagen suche ich im Gorum und im Internet nach einer Lösung für mein Problem. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich würde gerne im Haus einige Thermometer Aufhängen (am besten mit integrietem Display zur Temperaturanzeige) und diesen Wert dann über Alexa abfragen. Also "Alexa wie ist die Temperatur im Wohnzimmer/Schlafzimmer/Kinderzimmer usw.
Die netatmo Wetterstation sollte das zwar können so wie ich das sehe allerdings ist mir das ehrlich gesagt zu teuer, da ich sonst keine sinnvolle Verwendung für die Station hätte (hat ausserdem auch kein display).
kennt jemand Hardware mit der das umzusetzen wäre?
schon mal vielen Dank im Vorraus
alexafähiges thermometer
Das geht grundsätzlich mit jeder Hardware die ein Thermometer mit Display im Sortiment hat und über einen SmartHomeSkill verfügt. Meist sind das dann Funklösungen mit entsprechenden Gateway. Gängig sind zum Nachrüsten z.B. so was wie Homematic IP. Wenn Dir allerdings Netatmo schon zu teuer ist musst Du schauen was Du eben so an gängigen Funksystemen im Markt findest, die dem entsprechen was Du selber ausgeben willst.
0 x
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Günstig und beides in einem fällt mir jetzt auch nichts ein, aber wie wäre es mit einer Kombi-Lösung, zu ablesen im Raum ein günstiges Digital-Thermometer z.B.
https://www.amazon.de/Digital-Thermomet ... 5SVZR7WSSH
und zum anfragen über Alexa z.B.
https://www.amazon.de/Docooler-%C3%9Cbe ... ay&sr=8-13
https://www.amazon.de/Digital-Thermomet ... 5SVZR7WSSH
und zum anfragen über Alexa z.B.
https://www.amazon.de/Docooler-%C3%9Cbe ... ay&sr=8-13
Zuletzt geändert von Winni am Fr 30. Aug 2019, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
Danke schon mal für die antworten ich werde mir homematic und auch docooler mal anschauen.
den docooler hatte ich auch schon gefunden aber dass das mit der abfrage über alexa so möglich ist wie ich das gerne hätte konnte ich nicht aus der Beschreibung rauslesen. Wie gesagt ich schaus mir an und probiere es ggf einfach mal aus. Zurückschicken wäre ja dank prime auch kein problem.
das zu teuer war halt darauf bezogen dass die netatmo + mindestens 2 weitere innenstationen bei ca. 300€ liegen wird und mir das nur für die Temperaturabfrage etwas zu viel ist. Wenn Winnis Lösung funktioniert wären es halt ca. 50€ für 3 Räume plus eventuell noch 3 normale Digitalthermometer das ist dann schon ne andere Hausnummer.
LG Shorty
den docooler hatte ich auch schon gefunden aber dass das mit der abfrage über alexa so möglich ist wie ich das gerne hätte konnte ich nicht aus der Beschreibung rauslesen. Wie gesagt ich schaus mir an und probiere es ggf einfach mal aus. Zurückschicken wäre ja dank prime auch kein problem.
das zu teuer war halt darauf bezogen dass die netatmo + mindestens 2 weitere innenstationen bei ca. 300€ liegen wird und mir das nur für die Temperaturabfrage etwas zu viel ist. Wenn Winnis Lösung funktioniert wären es halt ca. 50€ für 3 Räume plus eventuell noch 3 normale Digitalthermometer das ist dann schon ne andere Hausnummer.
LG Shorty
0 x
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 16:28
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
Wenn Du auf das Display verzichten könntes, hätte ich für Dich die AVM DECT 100/200/210 oder den Shelly H/T im Angebot.
Nutze ich selber und funktioniert super!
Nutze ich selber und funktioniert super!
0 x
Harry
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
Oder für ein paar Euro und ein wenig Zeitaufwand selbst basteln.(LED Matrix 12€ Wemos 3,5€, das Drumherum, was man so hat und will.
Dieses Teil kann einem alles anzeigen: Datum, Uhrzeit, Geburtstage, quasi was man will.
https://youtu.be/zcZ6ADpWfhM
Dieses Teil kann einem alles anzeigen: Datum, Uhrzeit, Geburtstage, quasi was man will.
https://youtu.be/zcZ6ADpWfhM
0 x
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Sa 27. Jul 2019, 16:18
- Wohnort: Erfurt
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 1
Hallo Shorty!
Ich kann Homematic ip empfehlen. Du benötigst dafür neben den Thermometern mit Display auch den Accesspoint. Dafürn kannst du sie dann aber bei weiterem Ausbau z. B. zur Heizungssteuerung mitnutzen. Es gibt auch einen Außenthermometer. Unbefriedigend ist, dass der hometic skill nur die Temperatuerabfrage unterstützt obwohl auch die Luftfeuchtigkeit verfügbar ist.
Gruß
PeterN
Ich kann Homematic ip empfehlen. Du benötigst dafür neben den Thermometern mit Display auch den Accesspoint. Dafürn kannst du sie dann aber bei weiterem Ausbau z. B. zur Heizungssteuerung mitnutzen. Es gibt auch einen Außenthermometer. Unbefriedigend ist, dass der hometic skill nur die Temperatuerabfrage unterstützt obwohl auch die Luftfeuchtigkeit verfügbar ist.
Gruß
PeterN
0 x
Also ich habe mir jetzt mal folgendes bestellt:
https://www.amazon.de/Docooler-%C3%9Cbe ... ative=6742
und
https://www.amazon.de/Lupus-Electronics ... 221&sr=8-2
Bei beiden scheitert es aber daran, dass mein Echo Plus keine neuen Geräte findet.
vor allem in das Teil von Lupus hab ich große Hoffnungen gesteckt, da bei dem sogar dabei steht dass es mit Echo Plus kompatibel ist. Ich bekomme es jedoch nicht hin das ding mit meinem Echo Plus zu verbinden. Hat mir da jemand nen Tip?
@Paoplo das ist ja mal richtig cool. Gibts da irgenwo ne Anleitung wie das funktioniert?
Viele Grüße Shorty
https://www.amazon.de/Docooler-%C3%9Cbe ... ative=6742
und
https://www.amazon.de/Lupus-Electronics ... 221&sr=8-2
Bei beiden scheitert es aber daran, dass mein Echo Plus keine neuen Geräte findet.
vor allem in das Teil von Lupus hab ich große Hoffnungen gesteckt, da bei dem sogar dabei steht dass es mit Echo Plus kompatibel ist. Ich bekomme es jedoch nicht hin das ding mit meinem Echo Plus zu verbinden. Hat mir da jemand nen Tip?
@Paoplo das ist ja mal richtig cool. Gibts da irgenwo ne Anleitung wie das funktioniert?
Viele Grüße Shorty
0 x
Hm...nicht wirklich.ich bin ein grosser Fan von Wemos und Nodemcu. Letztens hatte ich mir mal, weils angeboten wurde einige LED Matrix Module bestellt. Dann kam die Frage, was baut man nun damit.In zwei Nachtschichten kam das Teil dabei heraus. Für die Küche hab ich noch ein zweites Teil gebastelt, welches mir via Laufschrift Termine anzeigt, z. B. Wann welche Mülltonne rausgestellt werden muss. Die Abarbeitung von Alexabefehlen erfolgt via Apache Server auf einem Raspberry.Shorty85 hat geschrieben: ↑Mo 2. Sep 2019, 17:10 Also ich habe mir jetzt mal folgendes bestellt:
https://www.amazon.de/Docooler-%C3%9Cbe ... ative=6742
und
https://www.amazon.de/Lupus-Electronics ... 221&sr=8-2
Bei beiden scheitert es aber daran, dass mein Echo Plus keine neuen Geräte findet.
vor allem in das Teil von Lupus hab ich große Hoffnungen gesteckt, da bei dem sogar dabei steht dass es mit Echo Plus kompatibel ist. Ich bekomme es jedoch nicht hin das ding mit meinem Echo Plus zu verbinden. Hat mir da jemand nen Tip?
@Paoplo das ist ja mal richtig cool. Gibts da irgenwo ne Anleitung wie das funktioniert?
Viele Grüße Shorty
0 x