
Amazon hat diverse Datenschutzeinstellungen und bietet auch an, mittels Sprachverlauf die eigenen Sprachaufzeichnungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu löschen. Unter dem Punkt Alexa-Datenschutz, gibt es aber auch einen Verlauf um den Status der Smart Home-Geräte zu überprüfen. Hier siehst du, wann eine Lampe eingeschaltet wurde oder nicht erreichbar war.
Amazon Alexa – Verlauf deiner Smart Home-Geräte überprüfen
Echo Dot (3. Gen.) Intelligenter Lautsprecher mit Alexa, Anthrazit...* 49,99 € 45,99 € Bei Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 11.07.2021 um 23:52 Uhr
Ich kann ehrlich gar nicht sagen, ob ich diesen Punkt bisher einfach übersehen habe, oder ob dieser relativ neu in der App eingezogen ist. Aber der Bereich Verlauf deiner Smart Home-Geräte überprüfen bietet dem Anwender eine gute Übersicht, wann ein Gerät ein-/ausgeschaltet wurde oder nicht erreichbar war. Hierzu verwendet Amazon jedoch nicht nur die Alexa eigenen Ereignisse, sondern nutzt die Daten, die vom jeweiligen Hersteller übermittelt werden. So findest du also hier auch Aktionen, die von anderen Smart Home Systemen ausgelöst wurden.
Alexa erhält Informationen über den Status und die Nutzung Ihrer Smarthome-Geräte, z. B. die Stellung des Lichtschalters (ein/aus). Sie können die Daten der letzten 30 Tage unten einsehen.

Diese Übersicht findest du sowohl in der Alexa App unter Einstellungen – Alexa-Datenschutz – Verlauf des Smart Home-Geräts prüfen und auch auf der Amazon Seite zum Alexa Datenschutz. Finde ich ganz praktisch, etwas besser wäre hier noch die zusätzliche Information, wodurch diese Aktion getriggert wurde. Also durchaus noch ausbaufähig.
Ihr wollt in Zukunft keine News mehr verpassen? Dann folgt uns auf Facebook, Twitter, dem RSS Feed oder abonniert unseren Newsletter! Auch auf YouTube findet Ihr übrigens viele hilfreiche Videos.
Amazon Alexa – so kannst du den Verlauf deiner Smart Home-Geräte überprüfen wurde von Daniel Buschke geschrieben und zuerst auf der Seite SmarthomeAssistent veröffentlicht.
Die komplette News bei SmarthomeAssistent.de lesen.
Bildquelle: siehe News-Artikel