Hallo,
da hier schon oft geschrieben wurde, dass sich der Echo alleine aktiviert wollte ich mal fragen ob man ihn auch irgendwie fern Stummschalten kann? Aus der App vielleicht?
Wenn ich morgens das Haus verlasse denke ich nicht immer daran ihn Stumm zu stellen.
Gibt es da Möglichkeiten?
Gruß Fred
Amazon Echo Stummschalten aus der App?
Vermutlich meint Binap am Router. Das wäre bei mir aber deutlich umständlicher als die Taste am Echo zu drücken.
Davon mal abgesehen gibt es bei mir keinen Grund ihn zu deaktivieren. Ist ja niemand da der ihn benutzt.
Davon mal abgesehen gibt es bei mir keinen Grund ihn zu deaktivieren. Ist ja niemand da der ihn benutzt.
0 x
-
- Beiträge: 39
- Registriert: So 15. Jan 2017, 10:15
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 2
- Kontaktdaten:
Nicht am Echo, meine Fritzbox schaltet das WLAN per Zeitplan an und aus.
Und tagsüber ist das WLAN abgeschaltet, wenn ich nicht da bin.
Und man kann natürlich auch ein Zeitfenster pro Gerät definieren, die den Zugang ins Netz beschränkt, z.B. über die Fritzbox-Kindersicherung. Einfach dem Echo als DEinzel-WLAN-Gerät ein Zeit-Kontingent verpassen.
Und tagsüber ist das WLAN abgeschaltet, wenn ich nicht da bin.
Genau. Aber warum sollte das umständlich sein? Dafür gibt es ja schließlich einen individuellen Zeitplan für das WLAN An- und Abschalten, der in der Fritzbox konfigurierbar ist. Und falls mal einer das WLAN ausserhalb der Zeiten benötigt, kann man das an der Fritzbox direkt mit einer Gerätetaste einschalten.Dirk hat geschrieben:Vermutlich meint Binap am Router. Das wäre bei mir aber deutlich umständlicher als die Taste am Echo zu drücken.
Davon mal abgesehen gibt es bei mir keinen Grund ihn zu deaktivieren. Ist ja niemand da der ihn benutzt.
Und man kann natürlich auch ein Zeitfenster pro Gerät definieren, die den Zugang ins Netz beschränkt, z.B. über die Fritzbox-Kindersicherung. Einfach dem Echo als DEinzel-WLAN-Gerät ein Zeit-Kontingent verpassen.
1 x
-
- Beiträge: 39
- Registriert: So 15. Jan 2017, 10:15
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 2
- Kontaktdaten:
Doch, eigentlich hat jeder eine FritzboxNentiker hat geschrieben:Aber nicht jeder hat eine Fritzbox.
Aber falls es wirklich noch Leute ohne Fritzbox gibt, dann gehe ich davon aus, dass es ein Zeitmanagement für das WLAN gibt und auch eine Kindersicherung vorhanden ist...
Falls nicht, sollte man sich eine Fritzbox zulegen (quod erat demonstrandum
2 x
Genau, und außerdem senkt es den Energieverbrauch der Fritz!Box - was aber sicherlich der Echo wieder auffrisst ...Binap hat geschrieben:Aber warum sollte das umständlich sein? Dafür gibt es ja schließlich einen individuellen Zeitplan für das WLAN An- und Abschalten, der in der Fritzbox konfigurierbar ist.
0 x
-
- Beiträge: 501
- Registriert: Mi 9. Nov 2016, 21:54
- Wohnort: Niederbayern
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Das geht doch in der Alexa-App, oder?Hexagon hat geschrieben:Wie schalte ich am Echo das wlan ab?
Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
0 x