Amazon Echo Stummschalten aus der App?
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Do 26. Jan 2017, 18:13
- Wohnort: Hamburg
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 2
AlienElement...ist das eine Frage¿ Die war oben schon. Oder hast du die Antwort?
0 x
Im “Echo“ liegt die Wahrheit 
-
- Beiträge: 501
- Registriert: Mi 9. Nov 2016, 21:54
- Wohnort: Niederbayern
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Das war so ne halbe Feststellung. Hab gerade nachgesehen und das Abmelden vom WLAN funktioniert nicht per App bzw. über alexa.amazon.de. Ich dachte, dass es unter Einstellungen --> jeweiliger Echo (DOT) eine entsprechende Funktion gibt, ist aber doch nicht der Fall.
0 x
Ich habe z.B. keine. Ich sehe auch keinen Grund eine für 200 € zu kaufen wenn ich kostenlos einen WLAN Router vom Anbieter gestellt bekomme. Ok, der hat nicht die Performance und auch leider nicht dem Komfort den eine FB bietet, aber ich bin meinem Geld auch nicht böse.Binap hat geschrieben:Doch, eigentlich hat jeder eine FritzboxNentiker hat geschrieben:Aber nicht jeder hat eine Fritzbox.![]()
![]()
![]()
Aber falls es wirklich noch Leute ohne Fritzbox gibt, dann gehe ich davon aus, dass es ein Zeitmanagement für das WLAN gibt und auch eine Kindersicherung vorhanden ist...
Falls nicht, sollte man sich eine Fritzbox zulegen (quod erat demonstrandum)
Und nein, in meiner Box gibt es weder ein Zeitmanagement noch eine Kindersicherung. Brauche ich auch nicht. Habe keine Kinder und bei mir darf das WLAN den ganzen Tag an sein. Ich denke es verbraucht nicht gleich 5 € am Tag.
1 x
-
- Beiträge: 39
- Registriert: So 15. Jan 2017, 10:15
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 2
- Kontaktdaten:
Sorry, aber bevor man sich überhaupt mit Smart Home Geräten beschäftigt, sollte man erst einmal für eine vernünftige Heimnetzwerk-Basis sorgen. Was nutzt es (noch) relativ teure Smart Home Geräte anzuschaffen, wenn man nicht mal einen vernünftigen Router besitzt.
Und mal zur Info: eine gebrauchte Fritzbox 7390 (damaliges Topmodell, immer noch mit aktueller Firmware und Labor-Firmware versorgt) kostet gerade mal um die 60 EUR. Kleinere Modelle sogar noch weniger...
Und dann doch noch eine alte Speedport-Krücke der Telekom weiterverwenden?
Übrigens, die Telekom überlegt derzeit, Fritten als Standard-Router einzuführen.... warum wohl....
Und mal zur Info: eine gebrauchte Fritzbox 7390 (damaliges Topmodell, immer noch mit aktueller Firmware und Labor-Firmware versorgt) kostet gerade mal um die 60 EUR. Kleinere Modelle sogar noch weniger...
Und dann doch noch eine alte Speedport-Krücke der Telekom weiterverwenden?
Übrigens, die Telekom überlegt derzeit, Fritten als Standard-Router einzuführen.... warum wohl....
0 x
Ich habe kein DSL sondern Kabel. Die Fritzbox gibt also nicht für dieses Geld, auch nicht gebraucht. Und was hat bitteschön eine Fritzbox zu tun mit der Basis als Heimnetzwerk? Am meinen Router kann ich auch Geräte anschließen die für das Heimnetzwerk nötig sind (Hue Bridge z.B.) und hier ging es doch wohl ursprünglich nur um die Möglichkeit das WLAN ausschalten, was ja nicht für jeden nötig ist.
Übrigens bin ich nicht bei der Telekom sondern bei Tele Columbus.
Übrigens bin ich nicht bei der Telekom sondern bei Tele Columbus.
0 x
Wenn ich nicht da bin, schalte ich auch den Router ab, ich der Echo wird abgeschaltet, auch in der Nacht. Das machen wir schon immer so. Es wird alles abgeschaltet, wenn ich es nicht benötige. Warum soll der Echo am Tag, wenn ich nicht da bin an lassen? Übrigens, wenn man die Micros stumm schaltet, verbraucht er 0,5 Watt mehr als Mikrofone an. Ich denke mal, wenn man das Gerät stumm schaltet dann hört Alexa erst recht drauf, was geheimes gesprochen wird und liefert gleich eine Standleitung zum CIA oder NSA. 
0 x
Hi,
ich vermute mal eher, dass er mehr braucht, weil er dann permanent leuchtet.
Ich würde mir wünschen, dass man die Echos per Sprache "taub" schalten kann.
Fände ich schon praktisch, man schaut gemitlich etwas, der Echo wir ungewollt aktiviert, dann muss man mühsam aufstehen um ihm das hören abzugewöhnen...
CU,
padrino
ich vermute mal eher, dass er mehr braucht, weil er dann permanent leuchtet.
Ich würde mir wünschen, dass man die Echos per Sprache "taub" schalten kann.
Fände ich schon praktisch, man schaut gemitlich etwas, der Echo wir ungewollt aktiviert, dann muss man mühsam aufstehen um ihm das hören abzugewöhnen...
CU,
padrino
1 x