bin ein ziemlicher Technikfreak, und deswegen musste natürlich auch Alexa bei uns einziehen. Durch einen guten Freund aus den Staaten ist nun jedes Zimmer im Haus mit einem Echo Dot ausgestattet.
Nahezu jeder Raum wird auch durch HUE-Lampen erhellt, viele Geräte per Lightify-Plugs ein- und ausgeschaltet und dazu kommen noch diverse andere Schalter und Geräte, die größtenteils über OpenHab <-> HUE-bridge gesteuert werden.
Klappt alles soweit ganz gut, ABER:
Gibt es irgendein "Rezept" für die sinnvolle Benennung der ganzen Geschichte??
Mir gehen mittlerweile die "eindeutigen" Namen für die Lampen aus...
Lampen im Schlafzimmer sind z.B. als Gruppe "Schlafzimmer" in der Alexa-App hinterlegt. "schalte Schlafzimmer aus" klappt prima. Da ich im Schlafzimmer aber nicht nur Licht, sondern auch Schalter habe, wäre es natürlich klasse, wenn bei "schalte Licht im Schlafzimmer aus" nur das Licht aus geht, und bei "Geräte im Schlafzimmer" die Schalter.
Das geht auch noch, Gruppe "Licht im Schlafzimmer" erstellt, läuft.
Sobald man aber eine 2. Gruppe wie z.B. "Licht im Wohnzimmer" erstellt, wird grundsätzlich gemeckert... "ich habe mehrere Geräte mit dem Namen gefunden..." Bei Wiederholung von "Licht im Schlafzimmer" kriegt sie es dann auch hin, beim ersten Mal grundsätzlich nicht!
Gleiches Problem z.B. mit Gruppe "receiver"... "Schalte Receiver" ein geht,solange es nur eine Gruppe Receiver gibt. Sobald die Gruppe "Receiver im Wohnzimmer" heisst kriegt sie es bei "schalte reciever im wohnzimmer ein" nicht hin, weils eben auch eine Gruppe "Receiver im Heimkino" gibt...
Hat da von euch schon einer eine praktikable Lösung?
Für Vorschläge sehr dankbar, Frauchen (fand die Idee anfangs ganz charmant) ist schon leicht genervt, weil sie sich die (zugegeben teilweise abstrusen Namen) der Lampen und Schalter nicht mehr merken kann...
Gruß Loop