Hallo zusammen,
leider Versuche ich vergebens meine Rolläden per Alexa zu steuern. Ich habe Funkrolläden und habe mir um diese zumindestens per App zu steuern ein Broadlink RM pro geholt. Per App klappt alles auch soweit wunderbar. Nun möchte ich gerne auch per Sprachsteuerung die Rolläden steuern, also einfaches hoch und runter.
Wenn ich den Broadlink Skill aktiviere, passiert hier gar nichts. Was brauche ich um Alexa hier zu ermöglichen die Rolläden hoch oder runter fahren zu lassen. Ich habe was von der IHC App gelesen, aber irgendwie blicke ich da nicht so richtig durch.
Ich bedanke mich für die Hilfe und entschuldige mich falls hier schon diesbezüglich Fragen beantwortet wurden.
Broadlink Alexa Rolladensteuerung
Hallo,
danke für deine Hilfe. Also es gab schon mal ein Thema, dazu in diesem Forum. Ich habe bei IHC unter Mir oder ME Alexa angeklickt. Da konnte man aber nichts aktivieren es kam nur ein Englischer Hinweistext. Ich kann unter IHC aber auch nichts steuern, er erkennt, da ich mich mit meinem bestehenden Broadlink Konto verbinde zwar die entsprechenden Rollos, aber bei mir klappt die Steuerung der Rollos nicht mit der IHC App es kommt der immer so ein kleine Fehlermeldung. Mit der Broadlink App, klappt alles wunderbar, also zumindestens die App Steuerung. Ich habe auch versucht einmal ein neues IHC Konto zu eröffnen, man kann aber trotz erfolgreich eingegebenen Code nicht auf weiter klicken um ein neues Konto zu registrieren.
Gerne kann ich zu den Punkten Screenshots mit anfügen.
danke für deine Hilfe. Also es gab schon mal ein Thema, dazu in diesem Forum. Ich habe bei IHC unter Mir oder ME Alexa angeklickt. Da konnte man aber nichts aktivieren es kam nur ein Englischer Hinweistext. Ich kann unter IHC aber auch nichts steuern, er erkennt, da ich mich mit meinem bestehenden Broadlink Konto verbinde zwar die entsprechenden Rollos, aber bei mir klappt die Steuerung der Rollos nicht mit der IHC App es kommt der immer so ein kleine Fehlermeldung. Mit der Broadlink App, klappt alles wunderbar, also zumindestens die App Steuerung. Ich habe auch versucht einmal ein neues IHC Konto zu eröffnen, man kann aber trotz erfolgreich eingegebenen Code nicht auf weiter klicken um ein neues Konto zu registrieren.
Gerne kann ich zu den Punkten Screenshots mit anfügen.
0 x
hab grad mal schnell meinen fernseher via Broadlink RM Mini versmartet.
1.) RM Mini via Broadlink App innerh. der App hinzufügen
2.) innerh. der App mit dem "+" ein Gerät hinzufügen.
3.) Aktion der Fernbedienung des jew. Gerätes lernen lassen.
4.) Wenn der Skill bereits mit dem Alexa Konto verknüpft ist dann Alexa neue Geräte suchen lassen
5.) sich freuen
Wobei es egal ist um welches Broadlink Gerät es sich handelt (IR/RF)
Letztes Jahr hatte ich über Broadlink Pro mehrere RF Devices angelernt und der Weg war der Gleiche. Wenn Skill verknüpft erkennt Alexa diese Geräte. Einfacher geht es eigentlich nicht
1.) RM Mini via Broadlink App innerh. der App hinzufügen
2.) innerh. der App mit dem "+" ein Gerät hinzufügen.
3.) Aktion der Fernbedienung des jew. Gerätes lernen lassen.
4.) Wenn der Skill bereits mit dem Alexa Konto verknüpft ist dann Alexa neue Geräte suchen lassen
5.) sich freuen
Wobei es egal ist um welches Broadlink Gerät es sich handelt (IR/RF)
Letztes Jahr hatte ich über Broadlink Pro mehrere RF Devices angelernt und der Weg war der Gleiche. Wenn Skill verknüpft erkennt Alexa diese Geräte. Einfacher geht es eigentlich nicht
Zuletzt geändert von paoplo am Mo 6. Feb 2023, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Hallo danke schön für die Hilfe bis hier hin.
Also das Broadlink Konto ist verknüpft mit der Alexa. Zunächst habe ich in Broadlink selber Rollo Küche z.b mit Hoch Stop und Runter hinterlegt. In der Alexa App selber gibt es nur ein Punkt der angezeigt wird Beispielsweise nur und das auch nur auf Englisch Open. Ich kann der Alexa dann auch sagen Rollade Küche Open, dies wird dann auch gemacht. Wenn ich aber dann sage Alexa Rollade Küche Close wird zwar mit einem Signal reagiert aber es tut sich nichts. Wenn ich dann bei den Vordefinierten Punkten Close hinterlege und ich sage dann Alexa Rollade Küche Close macht er das auch. Also Broadlink versteht sowieso nur die Englischen Wörter, aber auch nur ein Zustand statt eigentlich 3 Zustände Hoch Stop Runter oder wie in der Alexa Open Stop Close.
Ich hoffe es ist irgendwie verständlich erklärt.
Also das Broadlink Konto ist verknüpft mit der Alexa. Zunächst habe ich in Broadlink selber Rollo Küche z.b mit Hoch Stop und Runter hinterlegt. In der Alexa App selber gibt es nur ein Punkt der angezeigt wird Beispielsweise nur und das auch nur auf Englisch Open. Ich kann der Alexa dann auch sagen Rollade Küche Open, dies wird dann auch gemacht. Wenn ich aber dann sage Alexa Rollade Küche Close wird zwar mit einem Signal reagiert aber es tut sich nichts. Wenn ich dann bei den Vordefinierten Punkten Close hinterlege und ich sage dann Alexa Rollade Küche Close macht er das auch. Also Broadlink versteht sowieso nur die Englischen Wörter, aber auch nur ein Zustand statt eigentlich 3 Zustände Hoch Stop Runter oder wie in der Alexa Open Stop Close.
Ich hoffe es ist irgendwie verständlich erklärt.
0 x
-
- Beiträge: 579
- Registriert: Sa 13. Jan 2018, 23:56
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 3
Hallo Hitman87
ich hab den Broadlink 4 Pro und die App "BroadLink - Universal TV Remote" aus dem Google App Store installiert, nix IRC oder was auch immer.
Hier
https://www.ibroadlink.com/filedownload/76486
bekommst Du übrigens eine Liste der möglichen Befehle.
Dass nur englische Sprachkommandos verstanden werden ist nicht richtig,
ich schalte meinen Sat Receiver und Fernseher, sowie HF-Steckdosen und IR-Lichterketten auch mit deutschen Kommandos, man muss nur ein bisschen rumprobieren. Die App kann man auch in den Einstellungen auf deutsch einstellen, manche Textzeilen sind aber nicht übersetzt, wie so oft bei solchen Apps.
Falls Du "Curtain" für deine Rolläden angelegt hast (hab mich hier nur kurz mal eingelesen und nicht weiter recherchiert) sollte das Kommando für "Stop" sein: "Alexa, set curtain to stop" und auf deutsch vermutlich "Alexa, stelle Vorhang auf stopp" sein.
ich hab den Broadlink 4 Pro und die App "BroadLink - Universal TV Remote" aus dem Google App Store installiert, nix IRC oder was auch immer.
Hier
https://www.ibroadlink.com/filedownload/76486
bekommst Du übrigens eine Liste der möglichen Befehle.
Dass nur englische Sprachkommandos verstanden werden ist nicht richtig,
ich schalte meinen Sat Receiver und Fernseher, sowie HF-Steckdosen und IR-Lichterketten auch mit deutschen Kommandos, man muss nur ein bisschen rumprobieren. Die App kann man auch in den Einstellungen auf deutsch einstellen, manche Textzeilen sind aber nicht übersetzt, wie so oft bei solchen Apps.
Falls Du "Curtain" für deine Rolläden angelegt hast (hab mich hier nur kurz mal eingelesen und nicht weiter recherchiert) sollte das Kommando für "Stop" sein: "Alexa, set curtain to stop" und auf deutsch vermutlich "Alexa, stelle Vorhang auf stopp" sein.
0 x
aber wenn doch alexa geräte gefunden hat und diese manuell in der app bedienbar und funktional sind dann leg doch routinen an mit dem Wortlaut der dir gefällt.
0 x
Guten Morgen,
so sieht das in der Alexa aus
https://photos.app.goo.gl/hXUtEFSiL12tRvy89
Und so sieht das in Broadlink aus.
https://photos.app.goo.gl/3yvwccHnjDseMzKm8
Wenn ich auf die Close Button gehe Zeigt er mir halt noch Open und Stop an. Aber er reagiert halt nur was vorne angezeigt wird und steht und nicht auf die anderen Kommandos. Außer wie gesagt ich änder das dann einmalig ab.
so sieht das in der Alexa aus
https://photos.app.goo.gl/hXUtEFSiL12tRvy89
Und so sieht das in Broadlink aus.
https://photos.app.goo.gl/3yvwccHnjDseMzKm8
Wenn ich auf die Close Button gehe Zeigt er mir halt noch Open und Stop an. Aber er reagiert halt nur was vorne angezeigt wird und steht und nicht auf die anderen Kommandos. Außer wie gesagt ich änder das dann einmalig ab.
0 x
-
- Beiträge: 579
- Registriert: Sa 13. Jan 2018, 23:56
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 3
Hallo Hitman87,
ah ok, Du hast Funkrollos, das hatte ich überlesen.
Ich habe damals bei der Einrichtung meiner alten Baumarkt-Funksteckdosen auch das Problem bemerkt, dass sie per Sprachkommando zwar einwandfrei funktionieren (und an/aus in den Apps auch, mehr Funktionen haben die Dinger ja nicht), aber auf meinem Echo Show 5 trotzdem immer angezeigt wurde "Gerät reagiert nicht" und hatte recherchiert:
Anders als wLan Geräte, die immer mit dem System verbunden sind, können zB. Funksteckdosen ihren Status nicht übertragen, bzw. kein Feedback geben!
Die Broadlink App sowie die Alexa App wissen also nicht, in welcher Position die Rollos gerade stehen.
Die Broadlink App sollte aber trotzdem alle drei Einstellungen ermöglichen,
vielleicht hast Du das Rollo falsch angelernt?
Mache Dinge funktionieren auch einfach nicht, nicht immer kann jede HF-FB aus der Datenbank übernommen werden, es wird sehr oft nur ein Standardtreiber ausgewählt, um manuelles Anlernen kommt man meist sowieso nicht herum.
ah ok, Du hast Funkrollos, das hatte ich überlesen.
Ich habe damals bei der Einrichtung meiner alten Baumarkt-Funksteckdosen auch das Problem bemerkt, dass sie per Sprachkommando zwar einwandfrei funktionieren (und an/aus in den Apps auch, mehr Funktionen haben die Dinger ja nicht), aber auf meinem Echo Show 5 trotzdem immer angezeigt wurde "Gerät reagiert nicht" und hatte recherchiert:
Anders als wLan Geräte, die immer mit dem System verbunden sind, können zB. Funksteckdosen ihren Status nicht übertragen, bzw. kein Feedback geben!
Die Broadlink App sowie die Alexa App wissen also nicht, in welcher Position die Rollos gerade stehen.
Die Broadlink App sollte aber trotzdem alle drei Einstellungen ermöglichen,
vielleicht hast Du das Rollo falsch angelernt?
Mache Dinge funktionieren auch einfach nicht, nicht immer kann jede HF-FB aus der Datenbank übernommen werden, es wird sehr oft nur ein Standardtreiber ausgewählt, um manuelles Anlernen kommt man meist sowieso nicht herum.
0 x
Hallo,
ja genau Funkrollos.
Also ich habe in der Broadlink App alles manuell anlernen müssen, also Frequenz der Fernbedienung eingeben, drücken der entsprechenden Taste entweder hoch oder runter und erkennen. In der App funktioniert auch alles reibungslos. Das der Zustand vom Rollo nicht erkannt wird klar keine Frage aber zumindest hoch und runter müsste eigentlich gehen und vor allen Dingen auch auf Deutsch.
Nur wie bekomm ich die Sprache geändert und wie bekomme ich es hin, dass ich das Rollo per Sprachbefehl nicht nur in eine Richtung bewegt bekomme sondern hoch und runter.
ja genau Funkrollos.
Also ich habe in der Broadlink App alles manuell anlernen müssen, also Frequenz der Fernbedienung eingeben, drücken der entsprechenden Taste entweder hoch oder runter und erkennen. In der App funktioniert auch alles reibungslos. Das der Zustand vom Rollo nicht erkannt wird klar keine Frage aber zumindest hoch und runter müsste eigentlich gehen und vor allen Dingen auch auf Deutsch.
Nur wie bekomm ich die Sprache geändert und wie bekomme ich es hin, dass ich das Rollo per Sprachbefehl nicht nur in eine Richtung bewegt bekomme sondern hoch und runter.
0 x