Hallo zusammen,
ich habe zwei DECT 301, einen Regler im Bad (ca. 10 m von der Box entfernt) und einen im Schlafzimmer (1m von der Box entfernt). Der Regler im Bad funktioniert ohne Aussetzer der im Schlafzimmer verliert immer wieder den Kontakt.
Firmenware im Bad ist 4.70, im Schlafzimmer 4.85 seit heute morgen, wobei die Probleme auch bei 4.70 schon da waren.
Die Fritzbox hat die Firmware 7.01
Noch jemand so ein Problem?
Gruß
P.S. Wieso wurde der Regler im Bad denn noch nicht auf die aktuelle Firmware aktualisiert?
DECT 301 verliert immer wieder Kontakt zur Fritzbox 7490
-
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 18:38
Stoße das Update doch manuell an und den im Schlafzimmer Resette mal
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 30
- Registriert: Fr 14. Jul 2017, 19:16
- Wohnort: 50 km nördlich HH
- Vorhandene Echo Dots: 3
Zurückgesetzt hab ich den Regler im Schlafzimmer natürlich auch schon.
Der Regler im Schlafzimmer hat heute auch schon wieder ein paarmal den Kontakt verloren.
Wie stoße ich das Update des Reglers im Badezimmer manuell denn an?
Der Regler im Schlafzimmer hat heute auch schon wieder ein paarmal den Kontakt verloren.
Wie stoße ich das Update des Reglers im Badezimmer manuell denn an?
0 x
In der Ruhe liegt die Kraft
Kit
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 16:28
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
Zur Wiederherstellung der Verbindung, einfach den "OK"-Knopf drücken und der 301er hat wieder Verbindung zur Box.
0 x
Harry
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 10:27
- Wohnort: HH Umland
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 4
@Harry: „OK drücken“ für reconnect kann man mal machen, aber bei ständigen Verbindungsabbrüchen kann das nicht die Lösung sein
@Kit: Ich hatte vergleichbare Probleme. 7490 im Keller ... keine 2m entfernt der 301 ... aber dazwischen ist eine Stahlbetondecke mit Fußbodenheizung, also jede Menge Abschirmung, die die dect-Übertragung stark behindert.
Meine Lösung: Ich habe die 7490 durch eine 7590 ersetzt (wollte ich sowieso haben, um die 7490 im Obergeschoss als Mesh-Repeater einzusetzen). Offenbar hat die 7590 eine bessere dect-Leistung. Ich habe jedenfalls seitdem keine Abbrüche mehr. Und die 7490 baut im Obergeschoss ihr eigenes dect-Netz auf für weitere Devices ...
@Kit: Ich hatte vergleichbare Probleme. 7490 im Keller ... keine 2m entfernt der 301 ... aber dazwischen ist eine Stahlbetondecke mit Fußbodenheizung, also jede Menge Abschirmung, die die dect-Übertragung stark behindert.
Meine Lösung: Ich habe die 7490 durch eine 7590 ersetzt (wollte ich sowieso haben, um die 7490 im Obergeschoss als Mesh-Repeater einzusetzen). Offenbar hat die 7590 eine bessere dect-Leistung. Ich habe jedenfalls seitdem keine Abbrüche mehr. Und die 7490 baut im Obergeschoss ihr eigenes dect-Netz auf für weitere Devices ...
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 30
- Registriert: Fr 14. Jul 2017, 19:16
- Wohnort: 50 km nördlich HH
- Vorhandene Echo Dots: 3
Das mit der ok Taste wusste ich noch gar nicht. Ist ja dann die einfachste Möglichkeit zum reconnect.
Die 7490 ist auch im Schlafzimmer, Abstand zum DECT 301 kann also nicht zu groß sein.
Die 7490 ist auch im Schlafzimmer, Abstand zum DECT 301 kann also nicht zu groß sein.
0 x
In der Ruhe liegt die Kraft
Kit