Guten Abend,
erstmal: Tut mir Leid, wenn ich in diesem Unterforum nicht richtig bin.
Seit gestern habe ich meinen Echo Dot und bis jetzt mehr Probleme als Freude damit.
Immer wieder (mittlerweile unzählbar oft) sagt mir Alexa "Sorry, ich kann dich momentan nicht verstehen." und ich soll es später nochmal versuchen. Der Ring leuchtet dabei rot.
Nur verstehe ich nicht warum. Denn:
1. Während sie das z.B. vor 5 Minuten gesagt hat, spielte sie Musik, die ich 10 Minuten zuvor angefordert hatte, problemlos weiter. Nur neue Anfragen quittierte sie eben mit einem "Sorry, ich kann ...".
2. Während sie diese Probleme macht, schreibe ich diesen Beitrag und surfe im Netz.
D.h. mit meinem Wlan und meiner Internetverbindung stimmt alles.
Nachdem dieses Problem auftritt, dauert es meist ein paar Minuten (bis ca. 10 Minuten) und sie funktioniert wieder.
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Vielen Dank
Echo Dot Problem "Sorry, ich kann dich momentan nicht verstehen."
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 13. Feb 2017, 23:15
- Wohnort: 89604 Allmendingen
- Vorhandene Echo Dots: 5
@Chaos
Ich habe bei Dir was vermutet und selbst getestet.
Ich habe das WLAN ausgeschaltet und geschaut was ALEXA macht. Roter Ring als ich ALEXA sagte. WLAN an alles O.K.
Ich würde bei deinem Router mal den WLAN Kanal wechseln, evtl. kommt eine Störung von der Nachbarschaft oder wenn der Fehler wieder auftritt. WLAN aus WLAN ein dann kannst Du den Fehler eingrenzen.
Wie weit ist der Router weg?
Ich habe 16000mAh Batterie (Power Bank) die hat auch USB Anschlüsse und bewege ALEXA über zwei Stockwerke und im Gartenhaus. Ich hab aber auch einen WLAN Verstärker im Einsatz. Falls Du eine Powerbank hast oder eine Steckdose in der Nähe probier doch einfach einen anderen Standort von ALEXA oder dem Router. (bei meinen Router bringt der Standort auf einem Schrank das beste Ergebnis)
P.S. Ich kannte den Roten Ring nicht. Nur Orange beim Einrichten. Danke wieder was gelernt!
Ich habe bei Dir was vermutet und selbst getestet.
Ich habe das WLAN ausgeschaltet und geschaut was ALEXA macht. Roter Ring als ich ALEXA sagte. WLAN an alles O.K.
Ich würde bei deinem Router mal den WLAN Kanal wechseln, evtl. kommt eine Störung von der Nachbarschaft oder wenn der Fehler wieder auftritt. WLAN aus WLAN ein dann kannst Du den Fehler eingrenzen.
Wie weit ist der Router weg?
Ich habe 16000mAh Batterie (Power Bank) die hat auch USB Anschlüsse und bewege ALEXA über zwei Stockwerke und im Gartenhaus. Ich hab aber auch einen WLAN Verstärker im Einsatz. Falls Du eine Powerbank hast oder eine Steckdose in der Nähe probier doch einfach einen anderen Standort von ALEXA oder dem Router. (bei meinen Router bringt der Standort auf einem Schrank das beste Ergebnis)
P.S. Ich kannte den Roten Ring nicht. Nur Orange beim Einrichten. Danke wieder was gelernt!
0 x
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 20:34
- Wohnort: Neumarkt
- Vorhandene Echo Dots: 0
- Kontaktdaten:
Den roten Ring gibts auch, wenn man die Stummtaste drücktAllmendingen hat geschrieben: ↑Fr 5. Mai 2017, 01:47 ...
P.S. Ich kannte den Roten Ring nicht. Nur Orange beim Einrichten. Danke wieder was gelernt!
1 x
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 23:49
- Wohnort: Marktbergel
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 10
Hallo,
das selbe Problem trat/tritt bei mir auch des öfteren auf... mittlerweile nach einigen Bastelversuchen schon weniger...
Also ich kann mit absoluter Bestimmtheit sagen, dass es am WLAN liegt.
Habe insgesamt 7 Dot`s und das ist ne bunte Mischung aus deutschen und UK Dot`s... Mir haben hauptsächlich , die im ersten Stock ärger gemacht , manchmal aber auch der Dot im Wohnzimmer... am massivsten aber der in der Küche...
Nach vielen versuchen mit Neueinrichtung, andere WLAN Kanäle und andere WLAN Namen habe ich mich dazu durchgerungen da definitiv immer wenn ich was umgestellt hatte eine Besserung oder zumindest eine Änderung eintrat mir neue WLan Hubs zu kaufen ... hab mich für Linksys mit 300Mbps entschieden die gleichzeitig 2,4 und was is das andere? 5GHz ?! können....
dann hab ich ein wenig rumprobiert und nun ist es weg... nur gestern einmal, nachdem der Blitz in der nachbarschaft eingeschlagen hatte... aber nach nem neustart des entsprechenden Routers ging das auch wieder super....
Hoffe das hilft dir.
Grüße
Max
das selbe Problem trat/tritt bei mir auch des öfteren auf... mittlerweile nach einigen Bastelversuchen schon weniger...
Also ich kann mit absoluter Bestimmtheit sagen, dass es am WLAN liegt.
Habe insgesamt 7 Dot`s und das ist ne bunte Mischung aus deutschen und UK Dot`s... Mir haben hauptsächlich , die im ersten Stock ärger gemacht , manchmal aber auch der Dot im Wohnzimmer... am massivsten aber der in der Küche...
Nach vielen versuchen mit Neueinrichtung, andere WLAN Kanäle und andere WLAN Namen habe ich mich dazu durchgerungen da definitiv immer wenn ich was umgestellt hatte eine Besserung oder zumindest eine Änderung eintrat mir neue WLan Hubs zu kaufen ... hab mich für Linksys mit 300Mbps entschieden die gleichzeitig 2,4 und was is das andere? 5GHz ?! können....
dann hab ich ein wenig rumprobiert und nun ist es weg... nur gestern einmal, nachdem der Blitz in der nachbarschaft eingeschlagen hatte... aber nach nem neustart des entsprechenden Routers ging das auch wieder super....
Hoffe das hilft dir.
Grüße
Max
0 x
Es gibt immer einen Weg - Man muss ihn nur auch gehen wollen! 
Erstmal vielen Dank für die Antworten.
@Allmendingen: Der Dot steht ca. 1 Meter vom Router entfernt. Muss allerdings dazu sagen, dass es ein alter Wlan-fähiger Router ist.
@MaxxxN: Das wird auch mein nächster Schritt sein. Einen neuen Wlan-Hub zu kaufen.
Bevor ich diesen Beitrag angefangen habe, habe ich Alexa gesagt, dass sie Bob Dylan spielen soll. Das hat sich auch brav gemacht. Beim 1. Lied hat sie dann einfach abgebrochen. Dann hat es ca. 30 Sekunden gedauert und die Musik lief wieder. Dieses Verhalten hat sie innerhalb von 3 Lieder jetzt 4x an den Tag gelegt...
Ich lese des Öfteren etwas davon, den Kanal und die Frequenz zu wechseln. Kann mir jemand sagen, wie man das macht? Oder ist das von Router zu Router unterschiedlich? Mir würde auch schon reichen unter welchem Unterpunkt das bei euch steht.
@Allmendingen: Der Dot steht ca. 1 Meter vom Router entfernt. Muss allerdings dazu sagen, dass es ein alter Wlan-fähiger Router ist.
@MaxxxN: Das wird auch mein nächster Schritt sein. Einen neuen Wlan-Hub zu kaufen.
Bevor ich diesen Beitrag angefangen habe, habe ich Alexa gesagt, dass sie Bob Dylan spielen soll. Das hat sich auch brav gemacht. Beim 1. Lied hat sie dann einfach abgebrochen. Dann hat es ca. 30 Sekunden gedauert und die Musik lief wieder. Dieses Verhalten hat sie innerhalb von 3 Lieder jetzt 4x an den Tag gelegt...
Ich lese des Öfteren etwas davon, den Kanal und die Frequenz zu wechseln. Kann mir jemand sagen, wie man das macht? Oder ist das von Router zu Router unterschiedlich? Mir würde auch schon reichen unter welchem Unterpunkt das bei euch steht.
0 x
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 13. Feb 2017, 23:15
- Wohnort: 89604 Allmendingen
- Vorhandene Echo Dots: 5
@chaos
Bei diesem Abstand mußt Du nicht an dem WLAN Kanalwechsel denken.
Darum frag ich auch nicht wie der Name von Deinem Router ist.
Probier doch Deine ALEXA bei der Verwandtschaft aus. Und wenn es da gleich ist. Ruf bei AMAZON an dann gibt es eine Neue mit neuem Netzteil. Dann kannst Du vieles ausschließen.
Wie schnell ist deine Internetverbindung, wieviele saugen bei Dir im Wlan?
@Rednaxela
Hat absolut Recht.
bzw
"Ja, ganz sicher, da es auch sehr häufig auftritt, wenn ich diese gerade aktiv nutze.
Downloads, Spiele etc."
Das spricht für mich für die Download Bandbreite
@MaxxxN
7 Dot`s geil. gibt Dir dann immer die nächste Antwort?
Meine ist eigentlich immer auf 5Ghz Band.
Bei diesem Abstand mußt Du nicht an dem WLAN Kanalwechsel denken.
Darum frag ich auch nicht wie der Name von Deinem Router ist.
Probier doch Deine ALEXA bei der Verwandtschaft aus. Und wenn es da gleich ist. Ruf bei AMAZON an dann gibt es eine Neue mit neuem Netzteil. Dann kannst Du vieles ausschließen.
Wie schnell ist deine Internetverbindung, wieviele saugen bei Dir im Wlan?
@Rednaxela
Hat absolut Recht.
bzw
"Ja, ganz sicher, da es auch sehr häufig auftritt, wenn ich diese gerade aktiv nutze.
Downloads, Spiele etc."
Das spricht für mich für die Download Bandbreite
@MaxxxN
7 Dot`s geil. gibt Dir dann immer die nächste Antwort?
Meine ist eigentlich immer auf 5Ghz Band.
0 x
Ich hab leider nur eine 6000er Leitung.Wie schnell ist deine Internetverbindung, wieviele saugen bei Dir im Wlan?
Ich bin der einzige der bei mir im Netz hängt.
Mit folgenden Geräten:
- PC
- Playstation 3
- Handy
- Tablet
ABER: Aktiv nur mit maximal 2 Geräten. Die Leitung schließe ich allerdings aus, da auch Spiele, Filme, usw. ohne Probleme möglich sind.
Was vielleicht noch hilfreich ist zu wissen:
Ich habe eine MAC-Filtertabelle aktiviert, aber der Dot ist natürlich eingetragen. Er funktioniert ja auch, nur eben sehr oft auch nicht.
0 x
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 23:49
- Wohnort: Marktbergel
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 10
Mittlerweile jetzt schon 8Allmendingen hat geschrieben: ↑Sa 6. Mai 2017, 00:09
@MaxxxN
7 Dot`s geil. gibt Dir dann immer die nächste Antwort?
Meine ist eigentlich immer auf 5Ghz Band.
1 x
Es gibt immer einen Weg - Man muss ihn nur auch gehen wollen! 