Ich habe einen nicht mit Alexa kompatiblen Subwoofer, den ich mit einem Echo Dot Stereopaar verbinden will.
Das hatte ich mir einfacher vorgestellt. Ich dachte, ich verbinde den Subwoofer via Klinkenstecker mit einem Echo Input und gebe dann beim Stereopaar den Input als Subwoofer an. Aber im Einrichtungsmenü wird der Echo Input nicht angezeigt. Ist meine Denke falsch?
Im Einrichtungsmenü sehe ich jedoch zwei meiner Echo Dots 4. Gen. Heißt das, der Anschluss des Subwoofers geht nur via Echo Dot 4 als 'Brücke' (Zwischengerät)?
Hat jemand so etwas schon einmal hingekriegt? Wie habt Ihr Euren mit Alexa nicht kompatiblen Subwoofer mit einem Echo Dot Stereopaar verbunden? Oder geht das überhaupt nicht?
Echo Input + Subwoofer
-
Themenstarter - Beiträge: 15
- Registriert: Mo 18. Nov 2019, 22:31
- Wohnort: Berlin Neu-Westend
- Vorhandene Echos: 7
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 1
- Kontaktdaten:
0 x
2 Echo STEREO-Paare (Dot 3) Wohn-/Schlafzimmer; Küche Echo Dot 4: Echo Input für Stereoanlage; Fire Tablet HD 8 mit Alexa und Show-Modus; MEDION Küchenradio mit Alexa; 2 Telekom Smart Speaker mit Alexa
-
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Nein, geht nicht.
Ich möchte keine Diskussion darüber anzetteln, ob es nicht eher absurd ist, zwei kleine Dot-Quäkies mit einem Subwoofer zu verbinden, denn das grundsätzliche Problem hättest Du mit zwei Echos der 4. Gen. natürlich genauso. Der Stereomodus taugt ohnehin nicht viel, da Amazon die verbundenen Geräte nicht als ein Gerät mit zwei Lautsprechern behandelt und die Einbindung eines Subwoofers abseits des Amazon-Gelumpes ist darüber hinaus auch nicht möglich. Mein Yamaha-Sub im Wohnzimmer hängt deswegen an meiner Anlage und der Input dient als Zuspieler, so funktioniert das perfekt.
Im Arbeitszimmer hängt ein Input als Zuspieler an einem Paar Edifier R1850DB (an die ich den Sub auch anschließen könnte), da hat man dann wirklichen Stereobetrieb, einen brauchbaren Sound und der Spaß ist kaum teurer, als würde man sich zwei Echos als sogen. "Stereopaar" beschaffen. Außerdem arbeiten die Lautsprecher zusätzlich als Ausgabemedium für den PC, was mit den Echos auch nur mit ziemlichen Verrenkungen möglich wäre. Und als letzter Vorteil brauche ich die nicht in die Tonne zu treten, wenn ich mich irgendwann von dem Alexa-Kram verabschiede.
ciao
volker
1 x