Hallo zusammen,
ich habe zwei Echo Studios als Heimkinosystem mit meinem Fire tv Stick gekoppelt. Sage ich nun „Alexa spiele xyz ab“, dann schaltet sich anschließend mein TV ein und die Musik läuft dann über die angezeigte Spotify App.
Der TV soll aber aus bleiben. Schalte ich ihn manuell aus, dann hört auch die Musik auf zu spielen.
Wie könnte ich das lösen ? Ich meine, dass ich irgendwo eine Option gesehen habe, die genau das umsetzt. Allerdings weiß ich nicht mehr wo.
Echo Studio und Fire TV Stick sollen TV nicht starten
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 11. Aug 2019, 14:41
- Wohnort: Eddelak
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
- Kontaktdaten:
Hey, das ist ja richtig. Wenn du es mit einem FireTV verbunden hast, wird er jedesmal den Fernseher anschalten und die dinge du abspielst dort auch anzeigen.
Wenn du es nur für Musik nutzen willst solltest du ein Stereopaar erstellen mit den Studios. Wenn du die auch für den Sound von PrimeVideo usw. haben möchtest das Heimkinosystem. Letzteres schaltet dann natürlich wie schon gesagt den Fernseher immer mit an.
Gruß
Bevolf
Wenn du es nur für Musik nutzen willst solltest du ein Stereopaar erstellen mit den Studios. Wenn du die auch für den Sound von PrimeVideo usw. haben möchtest das Heimkinosystem. Letzteres schaltet dann natürlich wie schon gesagt den Fernseher immer mit an.
Gruß
Bevolf
0 x
Danke dir vielmals. Ich dachte, dass es irgendwo die Option gibt , dass man es im Falle von "reiner" musik als standalone betreiben kann.
Dürfte wohl dann nur über HDMI cec ausschalten so funktionieren, wie ich es mir vorstelle.
Dürfte wohl dann nur über HDMI cec ausschalten so funktionieren, wie ich es mir vorstelle.
0 x
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 23:27
Genau die Frage hab ich auch schon dem Amazon Support gestellt: Ist so gewollt und auch nicht änderbar.
Besonders doof: Die Musikwiedergabe schaltet bei mir den Fernseher an- aber bei Beenden nicht mehr aus... Ich werde wohl ebenfalls CEC deaktivieren und schauen ob es dann mein Problem löst.
Besonders doof: Die Musikwiedergabe schaltet bei mir den Fernseher an- aber bei Beenden nicht mehr aus... Ich werde wohl ebenfalls CEC deaktivieren und schauen ob es dann mein Problem löst.
0 x
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 16:40
- Wohnort: Potsdam
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 3
CEC deaktivieren wird den Fernseher auch nicht ausschalten. Ohne CEC wird der Fernseher eben über Infrarot vom Fire TV Cube eingeschaltet. Das könnte man zwar auch unterbinden aber irgendwie will man ja auch, dass er das macht
Vorteil ohne CEC - für mich zumindest - Ich kann den Fernseher jetzt auch 'oldscool' mit der Fernseherfernbedienung ausschalten, weil der Cube davon nichts mitbekommt. Er spielt dann weiter Musik auf dem Heimkinosystem.
Vorteil ohne CEC - für mich zumindest - Ich kann den Fernseher jetzt auch 'oldscool' mit der Fernseherfernbedienung ausschalten, weil der Cube davon nichts mitbekommt. Er spielt dann weiter Musik auf dem Heimkinosystem.
0 x
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 23:27
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 22. Mär 2020, 13:43
Die Einstellungen gibt es.
Und zwar gehst du in die Einstellungen von fire TV Stick.
Unter GERÄTE STEUERN kannst du auswählen ob es automatisch oder manual geschehen soll. Da müsstest du Manual auswählen. Bei mir hat es zum gewünschten Ergebnis geführt.
Gruß
Andreas
Und zwar gehst du in die Einstellungen von fire TV Stick.
Unter GERÄTE STEUERN kannst du auswählen ob es automatisch oder manual geschehen soll. Da müsstest du Manual auswählen. Bei mir hat es zum gewünschten Ergebnis geführt.
Gruß
Andreas
1 x
Ich habe einen FireTV Stick am HDMI vom Yamaha Receiver. Am Yamaha hängt über ARC ein Samsung TV.
Der FireTV schaltet immer den Samsung mit ein. Das wäre nicht so schlimm. Schalte ich jedoch den Samsung manuell aus, so stoppt der FireTV nach ein paar Sekunden die Musikwiedergabe.
Kann ich das stoppen der Musikwiedergabe irgendwie verhindern? Am Stick habe ich bereits manuell ausgewählt. Das hat jedoch keinerlei Auswirkungen.
Der FireTV schaltet immer den Samsung mit ein. Das wäre nicht so schlimm. Schalte ich jedoch den Samsung manuell aus, so stoppt der FireTV nach ein paar Sekunden die Musikwiedergabe.
Kann ich das stoppen der Musikwiedergabe irgendwie verhindern? Am Stick habe ich bereits manuell ausgewählt. Das hat jedoch keinerlei Auswirkungen.
0 x