Hallo zusammen,
Ich habe im Garten einen Echo damit wir tagsüber dort musik hören können. Jetzt hat unser Nachbar das rausgefunden und nachts im Haus die Rolladen hoch gefahren, das Licht und die Musik an gemacht um uns zu zeigen das wir eine Schwachstelle haben...
Kann ich den Echo für eine bestimmte Uhrzeit komplett deaktivieren? Damit so etwas nicht passiert. Zeitschaltuhr bringt nicht, weil ein Einbrecher die einfach umstecken kann und den Echo stumm schalten auch nicht weil man das am Gerät deaktivieren kann.
Hat jemand eine Idee?
Echo über Nacht aus schalten
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Was mir einfällt, wäre über den Router die entsprechende IP der Dose zeitabhängig zu sperren. Z.B. bei einer Fritzbox kann man ein Zugangsprofil anlegen in dem man Internetzugriff nur zu bestimmten Zeiten zulässt und dieses Profil dann der entsprechenden Dose zuteilen. Musst Mal schauen, ob sowas bei deinem Router auch geht.
3 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Alternative, oder als Ergänzung könnte man dem Nachbarn auch noch mit einem Ziegelstein eine Fensterscheibe einwerfen, natürlich nur um ihm zu zeigen, dass es auch bei ihm eine gefährliche Sicherheitslücke gibt. 
1 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Alexa, Amazon, Computer, Echo. Es gibt nur die 4 Möglichkeiten und die sind schnell durch probiert 
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 16:28
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
Wie wäre es, wenn Du die Steckdose abschließbar machst (oder in einen abschließbaren Unterverteiler) und den dann über einen Shelly1/1PM einfach aus schaltest (geht auch über eine Routine und kostet nicht viel)?
0 x
Harry
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Was für einen Musikdienst nutzt Du denn?
Wenn Du z.B. Amazon Family nutzt kannst Du den Echo über einen eigenen Amazon-Account nutzen. Dann kannst Du Musik hören aber der Echo greift dann nicht mehr auf Deine Hausautomation zurück.
Wenn Du z.B. Amazon Family nutzt kannst Du den Echo über einen eigenen Amazon-Account nutzen. Dann kannst Du Musik hören aber der Echo greift dann nicht mehr auf Deine Hausautomation zurück.
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil