Ich habe seit ein paar Tagen auch 3 Heizkörper auf Homematic IP mit Fenstersensoren umgestellt und bin zufrieden damit.
Der IP-Hub ist schon notwendig um alles per Alexa zu steuern. Man kann wohl auch mehrere geräte direkt miteinander ohne Hub verbinden, kann diese dann aber auch nur per App steuern.
Man sagt "Alexa mach wärmer" und der Thermostat wird 1° höher gestellt, oder man sagt direkt die Temperatur. Auch der Fensterkontakt ist praktisch, da der Heizkörper auch aus bleibt wenn das entsprechende Fenster/Türe mal länger offen ist (normale heizen meist nach 5 min wieder hoch).
Ich würde nur beim Anlegen der Zimmer andere Namen wie für die Räume in Alexa verwenden, erleichtert die Zuordnung.
Wenn Du schnell bestellst kannst Du noch von der Aktion hier profitieren: https://www.homematic-ip-cashback.com/
(z.B. ein "Homematic IP Smart Home Starter Set Raumklima" bis zum 15.11.)
Empfehlung für Heizkörperthermostate mit Alexakompatibilität
-
- Beiträge: 243
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 13:20
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 6
Danke für den Hinweis mit dem Cashback, ich habe gerade mal das Raumklima-Starterset (Home Control Access Point, Heizkörperthermostat, optischer Fensterkontakt) für 105€ bestellt, sind dann also 85€ effektiv.
Dazu werden bei Gefallen noch das Wand-Thermostat sowie mindestens 2 Heizkörperthermostate sowie zwei Fensterkontakte kommen.
Dazu werden bei Gefallen noch das Wand-Thermostat sowie mindestens 2 Heizkörperthermostate sowie zwei Fensterkontakte kommen.
0 x
Hi,
also wenn du eine FritzBox und evtl. noch den ioBroker am laufen hast, dann kannst du dir das DECT 301 anschauen. Das habe ich im Einsatz das teil ist super.
Gruß
Eddy
also wenn du eine FritzBox und evtl. noch den ioBroker am laufen hast, dann kannst du dir das DECT 301 anschauen. Das habe ich im Einsatz das teil ist super.
Gruß
Eddy
0 x
Mein YouTube Kanal (EddyD's SmartHome)
Alles rund ums Thema SmartHome:
https://youtube.com/channel/UCAqbw0Fw9C_hgiqJKqKpd-g
Alles rund ums Thema SmartHome:
https://youtube.com/channel/UCAqbw0Fw9C_hgiqJKqKpd-g
gibt es das set iwo noch zu kaufen? also ohne das +robin.h hat geschrieben: ↑Di 25. Sep 2018, 19:08 Also... Tado hat ne Recht gute "Fenster offen" Erkennung.
Ganz ohne Kontakte.
Aber die neuen Produkte setzen ein Abo vorraus um alle Funktionen zu nutzen.
Die V3.0 Geräte (bzw . das Starterset nicht).
Das Gesamtpaket von Tado ist aber schon sehr geil... Und eben wirklich "smart" im Gegensatz zu Homematic und Co.
Es werden Aussentemperaturen, Sonnenstunden, Abwesenheitserkennung usw. miteinbezogen.
Die Heizung wird umso wärmer, je näher du deinem Zuhause kommst und umgekehrt.
Homematic nutze ich nur noch für das Alarmsystem
was haltet ihr von dem Thermostat von Somfy?
https://www.amazon.de/Somfy-Thermostatv ... hdGY&psc=1
Ich habe in der alten Wohnung noch Somfy-Rolladen mit der Tahoma Box. Da wir umziehen bleiben die Rollos da und die Tahoma würde ich mitnehmen. Dann bräuchte ich nur die Thermostate. Hat jemand Erfahrung den Thermostaten zwecks Bedienbarkeit und Alexa etc.?
Zuletzt geändert von Deejan am Di 18. Apr 2023, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
0 x