Seit Tagen forste ich das Netz nach Infos durch. Ich will mir ein einfaches System zur Lampensteuerung für das WoZi aufbauen.
Aktuell habe ih seit jahren 4 milight rgb birnen im Einsatz. Diese kann man nur mit einem wlan Konverter, der milight Bridge und der milight skill einbinden.
Kann mir einer mal erklären wie das funktioniert?
Ich versuche mal und bitte um Verbesserung bzw. Erweiterung.
Die milight Lampen haben ein Protokoll dass nicht von echo bedient werden kann.
Sie werden per Funk angesprochen daher auch die einfache fernedienung.
Um sie per wlan zu steuern (easybulb Handyapp), braucht es ein wlan Modul. Dazu war bei meinen ein billiges Modul dabei für rund 5 eur. Damit kommt man aber nicht ins echo-system.
Mit einem bestimmten milight Modul geht dies aber. Kostet rund 25 eur.
Aber dann auch nur mit der milight Bridge app. IN dieser app sucht mal das Modul und stellt dann irgendwas ein. Hier wird es unklar, da ich so ein Modul nicht habe und immer noch am überlegen bin, ob ich die milights nutzen mag mit dem ganzen ZusatzGetue oder gleich auf einen echo plus gehe und direkt hues einbinden mag...
Aber dennoch: Wie funktioniert das dann?
Die Eistellungnen de milight Bridge sind dann wo gespeichert?
Muss das Handy beim späteren Betrieb im Netz sein?
Sendet echo befehle an die Bridge oder an den Konverter?
Sry, das ist mir völlig unklar..
Danke und Gruß,
Randy