Moin,
von den Dingern habe ich 2 Stück über meine Fritzbox 7490 laufen.
Hier im Forum finde ich kein hinweiss, ob die mit Alexa funktionieren, oder in absehbarer funktionieren werden?
Wer ist schlauer, wie ich ?
Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat für AVM FRITZ!Box
Die Thermostate funktionieren über DECT. Da hat Alexa nix mit am Hut.
Und die Fritzbox hat im Moment ja auch noch keine Beziehung zu Alexa.
Ich weiß aber, dass AVM zukünftig mit openhab arbeiten will. Da könnte es dann zu einem Zusammenspiel kommen.
Und die Fritzbox hat im Moment ja auch noch keine Beziehung zu Alexa.
Ich weiß aber, dass AVM zukünftig mit openhab arbeiten will. Da könnte es dann zu einem Zusammenspiel kommen.
0 x
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 28. Nov 2016, 12:57
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
Hallo,
ich habe auch diese Thermostate und lasse sie über die Software FHEM ( auf nem Raspberry Pi ) mit Alexa steuern. Google einfach mal nach Alexa und FHEM. Gibt sogar ein Wiki darüber.
Hast Du auch das Problem das Du die nur bis 8 Grad runterregeln kannst und nicht direkt ausschalten? Über den Regler geht es, aber jede App die darauf zugreift macht es erstmal nur bis 8 Grad... Hab das auch erst seit ich ein neues Thermostat hinzugefügt habe...
ich habe auch diese Thermostate und lasse sie über die Software FHEM ( auf nem Raspberry Pi ) mit Alexa steuern. Google einfach mal nach Alexa und FHEM. Gibt sogar ein Wiki darüber.
Hast Du auch das Problem das Du die nur bis 8 Grad runterregeln kannst und nicht direkt ausschalten? Über den Regler geht es, aber jede App die darauf zugreift macht es erstmal nur bis 8 Grad... Hab das auch erst seit ich ein neues Thermostat hinzugefügt habe...
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 670
- Registriert: Do 24. Nov 2016, 13:36
- Wohnort: Borken
- Kontaktdaten:
Hotbird hat geschrieben:( auf nem Raspberry Pi )
Das Teil steht bei mir nicht auf der Wunschliste, da geht mir die Bastellei dann doch zu weit.
Habe ich noch nicht probiert, sehe da auch keinen Sinn drin.Hotbird hat geschrieben: Hast Du auch das Problem das Du die nur bis 8 Grad runterregeln kannst und nicht direkt ausschalten?
Nachts regelt es auf 16 grad und Tagsüber Räume wo ich nicht drin bin ebenfalls.
Wohnzimmer und Computerzimmer sind auf 24 grad eingestellt.
Iin der warmen Jahreszeit brauche ich nix regeln, weil da die Heizung im Keller komplett abgestellt ist.
0 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Beim Lüften ist das schon sinnvoll, dass man Thermostate vollkommen schliessen kannFrank62 hat geschrieben: Habe ich noch nicht probiert, sehe da auch keinen Sinn drin.
0 x
"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie wahr sind"
Leonardo da Vinci
Leonardo da Vinci
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 28. Nov 2016, 12:57
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
mhh, wie steuerst Du denn die Thermostate? Aufm Iphone benutze ich "Fritch" dafür und auf der Pebble F!B-Switch. Alexa gehört jetzt auch, dank FHEM, dazu.. Schade das des mit den 8 Grad noch niemandem aufgefallen ist...
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 670
- Registriert: Do 24. Nov 2016, 13:36
- Wohnort: Borken
- Kontaktdaten:
Da kümmert sich die Fritzbox doch drum, da braucht man selber nix machen.Hotbird hat geschrieben:mhh, wie steuerst Du denn die Thermostate?
Fenster-auf-Erkennung
Wenn Sie ein Fenster öffnen und dadurch die Temperatur im Raum stark fällt, wird das Ventil am Heizkörperregler geschlossen. Hier können Sie einstellen, wie empfindlich die Fenster-auf-Erkennung reagieren soll und für wie lange das Ventil geschlossen bleibt.
0 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
-
Themenstarter - Beiträge: 670
- Registriert: Do 24. Nov 2016, 13:36
- Wohnort: Borken
- Kontaktdaten:
Da kümmert sich die Fritzbox doch drum, da braucht man selber nix machen.Hotbird hat geschrieben:mhh, wie steuerst Du denn die Thermostate?
Fenster-auf-Erkennung
Wenn Sie ein Fenster öffnen und dadurch die Temperatur im Raum stark fällt, wird das Ventil am Heizkörperregler geschlossen. Hier können Sie einstellen, wie empfindlich die Fenster-auf-Erkennung reagieren soll und für wie lange das Ventil geschlossen bleibt.
Nur im Wohnzimmer, würde ich die Temperatur gerne auf Ansage ändern können. Über die Fritzbox, dauert es immer 15min ca. bis der Befehl am Thermostat ankommt.
0 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 28. Nov 2016, 12:57
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
dann kommst Du zur Zeit nicht um FHEM drum rum
Läuft übrigens super
Hab jetzt auch was mit den 8 Grad rausgefunden. Ist wohl extra so, dass nur bis auf 8 Grad zurückgegangen wird. Soll quasi der Einfrierschutz sein...
Hab jetzt auch was mit den 8 Grad rausgefunden. Ist wohl extra so, dass nur bis auf 8 Grad zurückgegangen wird. Soll quasi der Einfrierschutz sein...
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 670
- Registriert: Do 24. Nov 2016, 13:36
- Wohnort: Borken
- Kontaktdaten:
wie würde da der Befehl für Alexa lauten? Ich schaue mir grad FHEM an...(bin am runterladen)Hotbird hat geschrieben:dann kommst Du zur Zeit nicht um FHEM drum rumLäuft übrigens super
0 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !