Hallo,
folgendes ich habe 2 Echo Studio und u.a einen 4K Fire TV Stick- nun würde ich gerne Airplay damit nutzen. Der Fire TV Stick ist mit den Echos als Heimkino eingestellt und funktioniert mit dem Stick einiger maßen gut. Ich wollte Airplay damit integrieren, gesagt- getan - App gekauft und es funktioniert - jedoch wenn ich den TV ausmache - geht auch Airplay aus - das ist ja nicht sinn der Sache das ich immer den TV anmachen muss wenn ich irgendwas via Airplay ( nur Musik ) abspielen möchte.
hatte jemand schon so ein Problem und hat es ggf. irgendwie lösen können? In den Einstellugen habe ich alles versucht damit der Stick immer an ist ohne das TV Signal - jedoch hat es nicht funkioniert.
Fire TV Stick 4K mit Echo 2.1 als Heimkino und Airplay
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 16:40
- Wohnort: Potsdam
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 3
Das "Problem" hat jeder, der einen Musikdienst auf dem Fire TV nutzen will. Ich weiß aber nicht ob das wirklich ein "Problem" ist, dass ein Fire TV nur mit einem TV zusammen funktioniert.
Bei vielen Fernsehern kann man das Bild ausschalten (nur Ton) aber um einen eingeschalteten Fernseher kommst du glaube ich nicht herum.
Bei vielen Fernsehern kann man das Bild ausschalten (nur Ton) aber um einen eingeschalteten Fernseher kommst du glaube ich nicht herum.
0 x
-
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Ich weiß zwar weder, was "Airplay" ist noch warum man einen Fire TV Stick benötigen sollte, um auf zwei Studios Musik abzuspielen, aber um das Problem des eingeschalteten Fernsehers zu umgehen, würde ich es mal mit einem HDMI-Dummy (einem sogen. "Headless Ghost Display Emulator") in Verbindung mit einem bidirektionalen HDMI-Switch versuchen. Der Dummy simuliert einen angeschlossenen Monitor, klappt bei meinen PCs prima, vielleicht lässt sich der Stick damit auch zur Mitarbeit überreden.
ciao
volker
ciao
volker
0 x