Das wäre ein Killerargument für den Show oder auch den Spot, zumindest bei mir.
Foscam IP Cam Skill oder IFTTT app
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
Das habe ich ebenfalls.
Aber:
• die Alarm eMail kommen versetzt an (ca. 3-5 Minuten) Bis dahin ist niemand mehr an der Tür
• in der App FireTV-Stick (tinyCam Pro) habe ich zwar ebenfalls Alarme gesetzt (Push), diese funktionieren nicht wie gewünscht
Wenn, der Kanal vom Stick nicht läuft, ist auch die App darauf nutzlos. Den Stick starten (App wird austomaitsch gestartet) und dann Umschalten funktioniert ebenfalls nicht.
• Befehl "Alexa starte tinyCam auf dem FireStick" funktionert ebenfall nur wenn dieser läuft.
Grüße
Peter
0 x
meine Kameras habe ich mit einer Google Mail Adresse angelegt, da kommt die E-Mail schneller als ich gucken kann. Zudem werden Bilder und 90 Sekunden Video aufgezeichnet und per FTP auf meinem Rechner abgeladen. (falls ein Einbrecher meint er müsse die Kamera klauen, hat er Pech gehabt)
Als Kamera benutze ich zwei ausrangierte Android Handy und die Software dazu heißt Wardencam.
wie gesagt ich sehe da keinen Sinn drin das ganze mit Alexa zu machen...
Als Kamera benutze ich zwei ausrangierte Android Handy und die Software dazu heißt Wardencam.
wie gesagt ich sehe da keinen Sinn drin das ganze mit Alexa zu machen...
0 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 15. Mär 2018, 03:23
Der Skill bzw die funktion ist immoment leider nichrmehr verfügbar.
0 x
1x Echo Show / 1x Echo / 3x Echo Dot / homematic IP Haussteuerung / Synology disk Station / Ring Doorbell Pro / 2x Wansview W2 Full HD Cams / Pluggit Wohnraumlüftung /
ja es gibt da derzeit Problem bei Amazon bzw. mit Alexa... Wurde mir auch gerade berichtet...
Das sollte jetzt nicht am Stream liegen sondern bei Amazon....
https://forums.developer.amazon.com/que ... ng-fi.html

Das sollte jetzt nicht am Stream liegen sondern bei Amazon....
https://forums.developer.amazon.com/que ... ng-fi.html
Naja einen richtigen Sinn macht es sicher nicht... Aber da stellt sich schon die frage macht denn Alexa überhaupt Sinn? Brauchen tut man beides ja nichtFrank62 hat geschrieben: ↑Do 22. Mär 2018, 13:27 meine Kameras habe ich mit einer Google Mail Adresse angelegt, da kommt die E-Mail schneller als ich gucken kann. Zudem werden Bilder und 90 Sekunden Video aufgezeichnet und per FTP auf meinem Rechner abgeladen. (falls ein Einbrecher meint er müsse die Kamera klauen, hat er Pech gehabt)
Als Kamera benutze ich zwei ausrangierte Android Handy und die Software dazu heißt Wardencam.
wie gesagt ich sehe da keinen Sinn drin das ganze mit Alexa zu machen...
Zuletzt geändert von Jaggl am Do 22. Mär 2018, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
schalte mal Diverse Geräte ohne Hände an oder aus, dann weißt du ob du Alexa brauchst oder nicht. für mich sind diverse Sprachsteuerungen eine echte Erleichterung, seit es die gibt.
0 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 15. Mär 2018, 03:23
Ich habe die 3 überwachungs kameras an einer synology disk station hängen die alles 24/7 aufzeichnet und nach bewegung auswertet.
Es macht wohl sinn mit echo show, wenn man abends draussen was hört und alle rollläden unten sind, kann man bequem auf den echo schauen ohne den laptop extra anzuwerden oder dass handy zu suchen.
Bzw im falle des türgongs, kann man fix schauen wer vor der tür steht, was gerade mit kindern oft hilfreich ist, da meine Tochter gerne jedem einfach aufmacht
Also , sinnvoll ja, zwingend nötig nein.
Aber ohne spass an der Sache, bräuchten wir dass Forum hier auch nicht
Es macht wohl sinn mit echo show, wenn man abends draussen was hört und alle rollläden unten sind, kann man bequem auf den echo schauen ohne den laptop extra anzuwerden oder dass handy zu suchen.
Bzw im falle des türgongs, kann man fix schauen wer vor der tür steht, was gerade mit kindern oft hilfreich ist, da meine Tochter gerne jedem einfach aufmacht
Also , sinnvoll ja, zwingend nötig nein.
Aber ohne spass an der Sache, bräuchten wir dass Forum hier auch nicht
1 x
1x Echo Show / 1x Echo / 3x Echo Dot / homematic IP Haussteuerung / Synology disk Station / Ring Doorbell Pro / 2x Wansview W2 Full HD Cams / Pluggit Wohnraumlüftung /
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Fr 10. Mär 2017, 22:24
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 4
Hallo,
gibt's was Neues von Monocle?
Meine Cams laufen noch nicht mit der "alten" Lösung. Ich bin aber dran, den Stream der Cams via "Stunnel" zu "verpacken" und noch ein Zertifikat mitzugeben. vielleicht bringt das die Lösung.
Allerdings ist das nicht so einfach.... Ich muss einen DNS-Anbieter dazu bringen, eine Interne IP bei einem Aufruf anzugeben...
Gruß
Seme
gibt's was Neues von Monocle?
Meine Cams laufen noch nicht mit der "alten" Lösung. Ich bin aber dran, den Stream der Cams via "Stunnel" zu "verpacken" und noch ein Zertifikat mitzugeben. vielleicht bringt das die Lösung.
Allerdings ist das nicht so einfach.... Ich muss einen DNS-Anbieter dazu bringen, eine Interne IP bei einem Aufruf anzugeben...
Gruß
Seme
0 x
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 15. Mär 2018, 03:23
App läuft doch wieder ohne Probleme. Musst aber alles neu installieren und einmal skill deaktivieren.
0 x
1x Echo Show / 1x Echo / 3x Echo Dot / homematic IP Haussteuerung / Synology disk Station / Ring Doorbell Pro / 2x Wansview W2 Full HD Cams / Pluggit Wohnraumlüftung /
Ich habe einige China-Teile wie CCTV-IPR1665X-L6 und CCTV-IPQ2218X.
Laufen mit Monocle.com und "rstp:// xxx.xxx.xxx.xxx:554/mpeg4" super auf E-Spot und Fire-TV. Jedenfalls bis gestern.
Heute hatte ich das Bild beim zweiten Anlauf und dann nie wieder. Möglicherweise basteln die Monocle- Leute am Skill oder am Server?
Werde die Cam bei Monocle löschen und neu einrichten. Hat schon mal so funktioniert. Nervt aber.
Hat jemand eine bessere, dauerhafte Lösung?
Und Achtung! Monocle sagt die verlinken nur Systemeinstellungen zu Amazon und "Der Video-Stream bleibt im Haus".
Aber nach Aktivierung der Cam auf Echo-Spot verlässt für mehrere Sekunden genau der Datenstrom meinen Router, den ich in der Cam eingestellt habe in Richtung Internet. (gemessen mit Fritz-Box-Monitor)
sorry,
"rstp://" ist falsch.
Natürlich ist "rtsp:// " richtig.
Laufen mit Monocle.com und "rstp:// xxx.xxx.xxx.xxx:554/mpeg4" super auf E-Spot und Fire-TV. Jedenfalls bis gestern.
Heute hatte ich das Bild beim zweiten Anlauf und dann nie wieder. Möglicherweise basteln die Monocle- Leute am Skill oder am Server?
Werde die Cam bei Monocle löschen und neu einrichten. Hat schon mal so funktioniert. Nervt aber.
Hat jemand eine bessere, dauerhafte Lösung?
Und Achtung! Monocle sagt die verlinken nur Systemeinstellungen zu Amazon und "Der Video-Stream bleibt im Haus".
Aber nach Aktivierung der Cam auf Echo-Spot verlässt für mehrere Sekunden genau der Datenstrom meinen Router, den ich in der Cam eingestellt habe in Richtung Internet. (gemessen mit Fritz-Box-Monitor)
sorry,
"rstp://" ist falsch.
Natürlich ist "rtsp:// " richtig.
0 x