Hallo,
ich habe mir mal Testweise diesen (siehe 1) Schalter gekauft in der Hoffnung diesen (siehe 2) Funkempfänger damit Schalten zu können. Was natürlich nicht funktionierte. Anlernen lässt sich das Ding auch nicht. Weiss jemand zufällig für welchen Einsatzzweck so ein Schalter gedacht ist? Der Verkäufer konnte mir auch nicht weiterhelfen.
(1) https://www.ebay.de/itm/Funk-Wandschalt ... 2749.l2649
(2) https://www.ebay.de/itm/1-3Kanal-Wirele ... 2749.l2649
Funkschalter Problem
Damit (1) kannst du alle Geräte (Lampen, Steckdosen usw.) schalten, die per 433MHz steuerbar sind.whiteduck hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir mal Testweise diesen (siehe 1) Schalter gekauft in der Hoffnung diesen (siehe 2) Funkempfänger damit Schalten zu können. Was natürlich nicht funktionierte. Anlernen lässt sich das Ding auch nicht. Weiss jemand zufällig für welchen Einsatzzweck so ein Schalter gedacht ist? Der Verkäufer konnte mir auch nicht weiterhelfen.
(1) https://www.ebay.de/itm/Funk-Wandschalt ... 2749.l2649
(2) https://www.ebay.de/itm/1-3Kanal-Wirele ... 2749.l2649
Gesendet vom P9000 mit Tapa
Zuletzt geändert von hanselbuh am Sa 17. Feb 2018, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
1x Echo (2.Gen)
3x EchoDot (2.Gen)
26x Sonoff-Aktoren (Sonoff-FW)
4x Xiaomi Yeelight
2x FritzDECT 200/210
2x CometDECT
3x EchoDot (2.Gen)
26x Sonoff-Aktoren (Sonoff-FW)
4x Xiaomi Yeelight
2x FritzDECT 200/210
2x CometDECT
Nee, da steht auch was von RF und das lässt ebenfalls auf 433 MHz schließen. Nur dass das eben der Actor ist, welcher direkt mit der Stromleitung und der Lampe verbunden wird. Also der eigentliche Schalter, dem man per Funk (433 MHz) schaltet.hartmut.krüger hat geschrieben:Könnte es sein, dass Nr.2 ein Infrarotempfänger ist?
Gesendet vom P9000 mit Tapa
Zuletzt geändert von hanselbuh am Sa 17. Feb 2018, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
1x Echo (2.Gen)
3x EchoDot (2.Gen)
26x Sonoff-Aktoren (Sonoff-FW)
4x Xiaomi Yeelight
2x FritzDECT 200/210
2x CometDECT
3x EchoDot (2.Gen)
26x Sonoff-Aktoren (Sonoff-FW)
4x Xiaomi Yeelight
2x FritzDECT 200/210
2x CometDECT
-
Themenstarter - Beiträge: 257
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 18:56
- Wohnort: Bulgarien
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 10
Nummer zwei ist ein Funkempfänger. Mit diesen Schalte ich über Broadlink meine Beleuchtung. Funktioniert übrigens sehr zuverlässig (viele davon habe ich schon noch bevor Alexa hier einzog seit Jahren in Betrieb) und Preisgünstig. Mittlerweile habe ich bestimmt 20 Stück davon in Betrieb.
So, nun wollte ich mal Probieren ob ich diese Empfänger mit solchen Schaltern wie in Nummer eins Ersichtlich ist schalten kann. Momentan kann ich nur über Alexa schalten oder halt mir den beiliegenden Fernbedienungen die aber an der Wand angebracht etwas naja blöde aussehen.
So, nun wollte ich mal Probieren ob ich diese Empfänger mit solchen Schaltern wie in Nummer eins Ersichtlich ist schalten kann. Momentan kann ich nur über Alexa schalten oder halt mir den beiliegenden Fernbedienungen die aber an der Wand angebracht etwas naja blöde aussehen.
0 x
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 12. Sep 2017, 18:31
- Wohnort: Eiterfeld
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 6
- Vorhandene Echo Shows: 0
Anderes System. Mit dem Broadlink lassen sich die Sonoff RF auch nicht schalten. Nur mit der dazu gehörenten FB und mit der Sonoff Bridge.
Habe einen Sonoff RF in der Decke verbaut, dass man notfalls auch über 433 schalten kann, wenn eWelink Server tot ist. Jetzt schaltet mir der Coco Magnetschalter von der Haustüre ab und zu das Licht im Wohnzimmer. Umgekehrt kann ich keine Frequenz im HW anlernen.
Habe einen Sonoff RF in der Decke verbaut, dass man notfalls auch über 433 schalten kann, wenn eWelink Server tot ist. Jetzt schaltet mir der Coco Magnetschalter von der Haustüre ab und zu das Licht im Wohnzimmer. Umgekehrt kann ich keine Frequenz im HW anlernen.
0 x