Guten Morgen,
ich möchte mir die Harmony Elite zulegen und frage mich, ob man damit auch Funksteckdosen schalten kann? Ich nutze derzeit Funksteckdosen von Brennstuhl. Oder benötig ich dafür andere Steckdosen, z.B. Wlan Steckdosen oder sowas? Ich möchte die Steckdosen nämlich gerne in Aktivitäten integrieren. Beispiel:
1. Funksteckdosen an
2. TV an
3. Soundbar an
etc.
Funktioniert das mit der Harmony Elite und den Funksteckdosen oder benötige ich andere Hardware?
Funksteckdosen mit Harmony steuerbar?
-
Themenstarter - Beiträge: 49
- Registriert: Mi 29. Mär 2017, 08:27
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 1
0 x
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Harmony selbst kann kein Funk 433Mhz oder 866Mhz. Nur Infrarot, WLan, Bluetooth.
Ich selbst nutze EnOcean-Steckdosen (Funkstandard mit 866 Mz) mit einem Infrarot-EnOcean-Wandler von Eltako.
Ist allerdings nicht die günstigste Lösung.
Ich selbst nutze EnOcean-Steckdosen (Funkstandard mit 866 Mz) mit einem Infrarot-EnOcean-Wandler von Eltako.
Ist allerdings nicht die günstigste Lösung.
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil
-
- Beiträge: 815
- Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 15
Weitere Möglichkeit: Osram Lightify Plugs an einer Philips HUE Bridge, die kannst auch direkt dann im Harmony Hub integrieren.
Hab ich auch einige, funktioniert einwandfrei!
Hab ich auch einige, funktioniert einwandfrei!
0 x
Shit happens! 
-
Themenstarter - Beiträge: 49
- Registriert: Mi 29. Mär 2017, 08:27
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 1
Danke für die Tips? Wäre das hier sowas:
https://www.amazon.de/Schnittstelle-LIG ... htify+Plug
Wie funktioniert das dann genau? Meine Mehrfachsteckdose kommt an das Lightify Plug, wird von der Hue Bridge erkannt und kann dann in der Hue App ein/ausgeschaltet werden und dann auch per Alexa?
Kann ich das dann auch i Befehlsketten integrieren? Möchte zuerst den Strom anschalten und danach erst die Geräte! Die Reihenfolge ist in dem Fall wichtig!
https://www.amazon.de/Schnittstelle-LIG ... htify+Plug
Wie funktioniert das dann genau? Meine Mehrfachsteckdose kommt an das Lightify Plug, wird von der Hue Bridge erkannt und kann dann in der Hue App ein/ausgeschaltet werden und dann auch per Alexa?
Kann ich das dann auch i Befehlsketten integrieren? Möchte zuerst den Strom anschalten und danach erst die Geräte! Die Reihenfolge ist in dem Fall wichtig!
0 x
-
- Beiträge: 815
- Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 15
Ja, Plug mit der HUE-Bridge verbinden, die Bridge mit dem Harmony Hub.
Bei den Activities kannst dann sämtliche Plugs und Leuchten, die an der Bridge hängen mit einbinden, in deinem Fall halt erst den Plug, dann TV, Audio etc.
Die Plugs werden (wenn du den HUE- Skill installiert hast) dann auch über Alexa direkt steuerbar.
Bei den Activities kannst dann sämtliche Plugs und Leuchten, die an der Bridge hängen mit einbinden, in deinem Fall halt erst den Plug, dann TV, Audio etc.
Die Plugs werden (wenn du den HUE- Skill installiert hast) dann auch über Alexa direkt steuerbar.
0 x
Shit happens! 
-
Themenstarter - Beiträge: 49
- Registriert: Mi 29. Mär 2017, 08:27
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 1
Vielen Dank!
Also verstehe ich das richtig:
1. Ich hänge all meine Geräte per Mehrfachsteckdose an den Lightify Plug
2. Ich verbinde den Lightify Plug mit der Hue Bridge
3. In der Harmony Elite taucht dann der Lightify Plug auf, den ich dann in eine Aktivität zeitlich steuern kann?
Stimmt das so?
Noch eine kurze Frage: Wie kann ich die Hue Lampen / Geräten (inkl. dem Lightify Plug) überhaupt in die Harmony Elite integrieren? Werden alle Lampen/Geräte gefunden?
Also verstehe ich das richtig:
1. Ich hänge all meine Geräte per Mehrfachsteckdose an den Lightify Plug
2. Ich verbinde den Lightify Plug mit der Hue Bridge
3. In der Harmony Elite taucht dann der Lightify Plug auf, den ich dann in eine Aktivität zeitlich steuern kann?
Stimmt das so?
Noch eine kurze Frage: Wie kann ich die Hue Lampen / Geräten (inkl. dem Lightify Plug) überhaupt in die Harmony Elite integrieren? Werden alle Lampen/Geräte gefunden?
0 x
-
- Beiträge: 815
- Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 15
Du musst zuerst die HUE-Bridge mit deinem Harmony Hub koppeln (unter dem Punkt SmartHome-Geräte), danach kannst bei den Activities alle darüber gefundenen (also mit der Bridge verbundenen) einbinden.Dale Cooper hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2017, 10:25 3. In der Harmony Elite taucht dann der Lightify Plug auf, den ich dann in eine Aktivität zeitlich steuern kann?
Hab ich bei mir auch, wird z.B. ím Wohnzimmer der Sub per Plug eingeschaltet und im Heimkino gehen die Lichter aus sobald eine Activity gestartet wird
0 x
Shit happens! 
-
Themenstarter - Beiträge: 49
- Registriert: Mi 29. Mär 2017, 08:27
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 1
Prima! Danke! Also kann ich dann eine Aktivität in der Harmony anlegen, die z.B. so aufgebaut ist:
1. Lightify Plug einschalten
2. 2 Sekunden warten: Licht einschalten
3. TV einschalten
etc.
Zeitliche Steuerung ist dann bei der Aktivität-Erstellung in der Harmony möglich?
1. Lightify Plug einschalten
2. 2 Sekunden warten: Licht einschalten
3. TV einschalten
etc.
Zeitliche Steuerung ist dann bei der Aktivität-Erstellung in der Harmony möglich?
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 49
- Registriert: Mi 29. Mär 2017, 08:27
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 1
Cool! Also kann ich meinen Broadlink dann komplett ersetzen? Meine Harmony sollte die Tage ja ankommen (gerade übrigens im Angebot bei Media Markt und Amazon falls jemand Interesse hat). Der Broadlink schaltet nämlich derzeit die Funksteckdose ein, den TV, Receiver usw.
Zusammenfassung: Ich benötige nur noch den Lightify Plug und kann mithilfe von Philips Hue (Bridge), Harmony Elite und Alexa alles so anlegen, dass ich komplette Befehlsketten sprachlich steuern kann (Strom an, dann TV, dann Soundbar, dann Licht)?
Ich frage lieber nochmal im Gesamten nach, um auf Nummer sicher zu gehen! Wenn dem so ist, werde ich gleich noch den Lightify Plug ordern!
Vielen Dank für die tolle Hilfe!
Zusammenfassung: Ich benötige nur noch den Lightify Plug und kann mithilfe von Philips Hue (Bridge), Harmony Elite und Alexa alles so anlegen, dass ich komplette Befehlsketten sprachlich steuern kann (Strom an, dann TV, dann Soundbar, dann Licht)?
Ich frage lieber nochmal im Gesamten nach, um auf Nummer sicher zu gehen! Wenn dem so ist, werde ich gleich noch den Lightify Plug ordern!
Vielen Dank für die tolle Hilfe!
0 x