Funksteckdosen steuern
-
Themenstarter - Beiträge: 100
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 12:20
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echo Dots: 4
- Kontaktdaten:
Guten Abend,
ich habe vor, sobald ich eine Einladung erhalten habe, einen Echo Dot zu bestellen.
Ich habe um einige Lampen zu steuern einen Raspberry Pi und 433 MHz Funksteckdosen im Einsatz.
Angesteuert werden die Dosen per Website/URL.
Kann ich den Echo Dot in mein vorhandenes System integrieren?
Ich wollte nicht extra auf Hue oder so umsteigen.
Viele Grüße
Nentiker
ich habe vor, sobald ich eine Einladung erhalten habe, einen Echo Dot zu bestellen.
Ich habe um einige Lampen zu steuern einen Raspberry Pi und 433 MHz Funksteckdosen im Einsatz.
Angesteuert werden die Dosen per Website/URL.
Kann ich den Echo Dot in mein vorhandenes System integrieren?
Ich wollte nicht extra auf Hue oder so umsteigen.
Viele Grüße
Nentiker
0 x
-
- Beiträge: 210
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 10:50
- Vorhandene Echos: 5
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Kontaktdaten:
Mittels Hue Bridge? Das ist doch Quatsch. Der TE will extra kein HUE.
@Nentiker, welche Weboberfläche nutzt du? Adhoc erstmal nicht mit Standardmitteln. Umwege über Ifttt z.b. machen es aber möglich
@Nentiker, welche Weboberfläche nutzt du? Adhoc erstmal nicht mit Standardmitteln. Umwege über Ifttt z.b. machen es aber möglich
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 100
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 12:20
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echo Dots: 4
- Kontaktdaten:
Ich nutze das folgende Webinterface: https://github.com/xkonni/raspberry-remoteDaBus hat geschrieben:Mittels Hue Bridge? Das ist doch Quatsch. Der TE will extra kein HUE.![]()
@Nentiker, welche Weboberfläche nutzt du? Adhoc erstmal nicht mit Standardmitteln. Umwege über Ifttt z.b. machen es aber möglich
0 x
-
- Beiträge: 210
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 10:50
- Vorhandene Echos: 5
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Kontaktdaten:
hmmm ist ähnlich wie meins denke ich... ich nutze connair webapp.
Parameter sind bei mir die DeviceID und die Action (on/off).
Hast du die Möglichkeit dir einen eigenen Skill zu erstellen? Dann könnte ich dir meinen Code geben... Ist dann zwar nicht unter Hausautomation drin, aber als Skill ala
Befehl: "Alexa, öffne Steckdosensteuerung"
Antwort : "Habe Steuerung geöffnet, welche Steckdose möchtest du schalten"
Befehl: kleine Lampe ein/ausschalten
Antwort: ok habe den befehl ein/ausschalten an kleine Lampe gesendet
Parameter sind bei mir die DeviceID und die Action (on/off).
Hast du die Möglichkeit dir einen eigenen Skill zu erstellen? Dann könnte ich dir meinen Code geben... Ist dann zwar nicht unter Hausautomation drin, aber als Skill ala
Befehl: "Alexa, öffne Steckdosensteuerung"
Antwort : "Habe Steuerung geöffnet, welche Steckdose möchtest du schalten"
Befehl: kleine Lampe ein/ausschalten
Antwort: ok habe den befehl ein/ausschalten an kleine Lampe gesendet
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 100
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 12:20
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echo Dots: 4
- Kontaktdaten:
Als Parameter brauche ich den Systemcode, die Steckernummer und die Action.
Mit der Erstellung eines Skills hab ich mich noch nicht auseinandergesetzt.
Die Steuerung finde ich so aber auch noch mehr als in Ordnung mit der Syntax
Mit der Erstellung eines Skills hab ich mich noch nicht auseinandergesetzt.
Die Steuerung finde ich so aber auch noch mehr als in Ordnung mit der Syntax
0 x
-
- Beiträge: 210
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 10:50
- Vorhandene Echos: 5
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Kontaktdaten:
Ok das ist ein Parameter mehr. Ich denke das ist die 1 und 2 als syscode. Wenn es immer derselbe ist, dann könntest du den fest in der URL mit einbinden. Ansonsten müsstest das noch eingebaut werden.
Die Url muss natürlich von extern erreichbar sein. Müsstest du also ggf. im Router durchreichen.
Wenn das passt, dann könnte ich heute Nachmittag mal einen Post erstellen mt der Beschreibung.
Kannst dich dann schonmal auf developer.amazon.com und aws.amazon.com registrieren...
Ist beides kostenlos im ersten Jahr. Und danach bestimmtes Kontingent auch
Die Url muss natürlich von extern erreichbar sein. Müsstest du also ggf. im Router durchreichen.
Wenn das passt, dann könnte ich heute Nachmittag mal einen Post erstellen mt der Beschreibung.
Kannst dich dann schonmal auf developer.amazon.com und aws.amazon.com registrieren...
Ist beides kostenlos im ersten Jahr. Und danach bestimmtes Kontingent auch
0 x
Das Thema wurde auch hier schon angerissen: faehigkeiten-skills-entwickeln-f8/smart ... -t540.html
0 x
Hallo,schrotti hat geschrieben:Ich schalte die über Pimatic mit Echo plugin.
Wird als WeMo erkannt und braucht daher kein Skill.
Da du schon einen Raspberry hast, ist das ja fix eingerichtet
könnest du das mit Pimatic näher beschreiben?
Ich habe auch ein paar Funksteckdosen und einen Raspberry.
Eine Schritt für Schritt Anleitung wäre hilfreich, oder Links zu dem Thema.
Gruß
0 x
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 14. Nov 2016, 15:21
Hallo,
ich wäre auch sehr an einer näheren Beschreibung interessiert.
LG
ich wäre auch sehr an einer näheren Beschreibung interessiert.
LG
0 x