Bei uns stehen Waschmaschine und Trockner im Keller, da überhört man öfters mal das eines der beiden Geräte "fertig" meldet. Dank der Geräuscherkennung sollte sich das Problem ja eigentlich einfach lösen lassen.
Echo Dot mit in den Keller Raum gestellt, Routine erstellt und eine Benachrichtigung im Wohnzimmer auf der Alexa und auf dem Handy erhalten. Leider klappt das so nicht.
Habe es jetzt über mehrere Tag getestet. Bei 20 Versuchen wurde gerade zweimal die Routine ausgelöst.
Warum funktioniert das so schlecht?
Unsere Waschmaschine und Trockner spielen am Ende der Arbeit eine Melodie und piepsen nicht mehrmals. Ist das vielleicht der Grund? Andererseits hat es ja auch schon funktioniert.
Geräuscherkennung Echo Dot Waschmaschine / Trockner
>Warum funktioniert das so schlecht?
warum zählen schrittzähler falsch, warum wird der durchschnittsverbrauch in autos falsch berechnet, warum zeigen temperatursensoren nicht den richtigen wert an, warum dreht sich die erde um ihre eigene Achse gegen den Uhrzeigersinn.
warum ist nichts schneller als das licht
töffte frage........
warum zählen schrittzähler falsch, warum wird der durchschnittsverbrauch in autos falsch berechnet, warum zeigen temperatursensoren nicht den richtigen wert an, warum dreht sich die erde um ihre eigene Achse gegen den Uhrzeigersinn.
warum ist nichts schneller als das licht
töffte frage........
0 x
Ich kann Laundrify empfehlen - klappt bestens bei Waschmaschine, Trockner (beide im Keller)
und Geschirrspüler (der düdelt so leise, dass wir's immer überhören).
und Geschirrspüler (der düdelt so leise, dass wir's immer überhören).
0 x
Warum soviel Aufwand? Mit Iobroker, dem Cloud-Zugriff und einer smarten Steckdose klappt das und man hat mehr Freiheiten, Sicherheit und Möglichkeiten. Die Geräuscherkennung von Alexa steckt noch in den Kinderschuhen und Smart-Kram macht irgendwie süchtig, mir ist Alexa solo nicht ausfallsicher genug. Ich würde einen Tobsuchtsanfall bekommen, wenn die Server ausfallen und ich die Rollläden nicht hochfahren könnte. Vom Brandschutz einmal ganz abgesehen.
0 x
Also ein Funkbomber ... Da würde ich dann doch eher Zigbee nehmen... spätestens wenn man weg will von Alexa-Smart-Home-Only um die Ausfallsicherheit zu haben.
Derzeit kostet so eine Messsteckdose so um die 15 €
https://www.amazon.de/QIUQIAN-Zigbee-EU ... YQNN&psc=1
Derzeit kostet so eine Messsteckdose so um die 15 €
https://www.amazon.de/QIUQIAN-Zigbee-EU ... YQNN&psc=1
Zuletzt geändert von Dieda am Fr 4. Feb 2022, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
0 x