Bevor ich mir jetzt den Hub hole mal ne Frage hier in die Runde.
Bei meinem TV kann ich den HDMI Kanal nicht direkt wählen,
sondern kann nur mit einer einzigen Taste die Eingänge durchschalten.
TV -> HDMI 1 -> HDMI 2
Beim Einschalten wird immer der zuletzt aktive Kanal gewählt.
Frage:
Kann ich trotzdem über den Hub den einzelnen Kanal direkt ansteuern bzw. Schalten ?
HDMI Kanalwahl über Harmony Hub
Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten
Ideale Lösung:
Für jede Nutzungsart des TVs wird eine Aktion angelegt und die entsprechenden Geräte mit einbezogen.
Bsp.:
Aktion "Fernsehen":
TV an => Umschalten auf HDMI 1 => Receiver an => Fertig
In dieser Konstellation kannst du auch noch definieren, dass z.B. Kanalwechsel am Receiver gemacht wird, Lautstärkeänderungen aber am TV
Aktion "Movie":
TV an => Umschalten auf HDMI 2 => BluRay-Player an => Fertig
Wenn du von Fernsehen auf Movie umschaltest, wird der Fernseher nicht extra aus und dann wieder angeschaltet, es wird einfach auf HDMI 2 gezappt.
Das "Durchzappen" sollte in der Regel kein Problem sein, da die TVs in der Regel mehr Befehle annehmen können als auf deiner Fernbedieung sind. Muss wirklich durchgezappt werden, kann das der HUB auch. Entweder hat Logitech schon die Lösung intern vorprogrammiert, notfalls kannst du in der Aktion auch sagen "Beim Einschalten haben wir HDMI 1, einmal die Taste drücken, damit wir zu HDMI 2 kommen" um dann beim nächsten mal wieder mit HDMI 1 einzuschalten, wird dann einfach noch definiert "Beim Ausschalten 3x die Taste, damit wir mit HDMI 1 ausschalten"
Andere Lösung:
Du kannst auf deiner virtuellen / Harmony Companion (meine Empfehlung für alle HUB-Interessenten) / Harmony Elite - Fernbedienung einfach jeweils eine Taste für HDMI 1 und HDMI 2 belegen.
Ideale Lösung:
Für jede Nutzungsart des TVs wird eine Aktion angelegt und die entsprechenden Geräte mit einbezogen.
Bsp.:
Aktion "Fernsehen":
TV an => Umschalten auf HDMI 1 => Receiver an => Fertig
In dieser Konstellation kannst du auch noch definieren, dass z.B. Kanalwechsel am Receiver gemacht wird, Lautstärkeänderungen aber am TV
Aktion "Movie":
TV an => Umschalten auf HDMI 2 => BluRay-Player an => Fertig
Wenn du von Fernsehen auf Movie umschaltest, wird der Fernseher nicht extra aus und dann wieder angeschaltet, es wird einfach auf HDMI 2 gezappt.
Das "Durchzappen" sollte in der Regel kein Problem sein, da die TVs in der Regel mehr Befehle annehmen können als auf deiner Fernbedieung sind. Muss wirklich durchgezappt werden, kann das der HUB auch. Entweder hat Logitech schon die Lösung intern vorprogrammiert, notfalls kannst du in der Aktion auch sagen "Beim Einschalten haben wir HDMI 1, einmal die Taste drücken, damit wir zu HDMI 2 kommen" um dann beim nächsten mal wieder mit HDMI 1 einzuschalten, wird dann einfach noch definiert "Beim Ausschalten 3x die Taste, damit wir mit HDMI 1 ausschalten"
Andere Lösung:
Du kannst auf deiner virtuellen / Harmony Companion (meine Empfehlung für alle HUB-Interessenten) / Harmony Elite - Fernbedienung einfach jeweils eine Taste für HDMI 1 und HDMI 2 belegen.
0 x
Hier noch schnell die Kompatibilitätsliste, wo du schon vorab sehen kannst ob Logitech deine Geräte kennt
https://support.myharmony.com/de-us/compatibility
https://support.myharmony.com/de-us/compatibility
0 x
Und die Anwort war:
Wenn die Harmony es nicht kann, kann man es so programmieren, dass sie beim Ein/Ausschalten halt entsprechend oft die Taste drückt.
Schau doch einfach in der Kompatibilitätsliste von Logitech nach ob dein Fernseher drin steht. Wenn ja, dann geht es auch direkt so.
Da ich jetzt einfach mal laut deiner Beschreibung auf einen LG Fernseher tippe: Kein Problem
Wenn die Harmony es nicht kann, kann man es so programmieren, dass sie beim Ein/Ausschalten halt entsprechend oft die Taste drückt.
Schau doch einfach in der Kompatibilitätsliste von Logitech nach ob dein Fernseher drin steht. Wenn ja, dann geht es auch direkt so.
Da ich jetzt einfach mal laut deiner Beschreibung auf einen LG Fernseher tippe: Kein Problem
Zuletzt geändert von phplabor am Sa 19. Nov 2016, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 447
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 16:00
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Hab mal bißchen recherchiert.
Ist bei vielen LGs ein richtiges Problem. Von Modell zu Modell gibt es da Tricks und Kniffe bei einigen nicht. Die haben dann keinen Code um den Kanal direkt zu wählen.
Ist bei vielen LGs ein richtiges Problem. Von Modell zu Modell gibt es da Tricks und Kniffe bei einigen nicht. Die haben dann keinen Code um den Kanal direkt zu wählen.
0 x
Habe hier einen LG 50 Zoll, etwas älter ohne Smart TV und einen neueren LG 42 Zoll mit Smart TV. Beide funktionieren ohne Probleme mit der Harmony.
0 x