Hallo zusammen,
in regelmäßigen Abständen sind einfach mal sporadisch eine oder auch mehrere Lampen in der Hue App nicht erreichbar. Dazu sind es auch immer unterschiedliche.
Hat vielleicht einer ne Idee woran das liegen könnte?
Ist nämlich nervig wenn Alexa die Lampen dann auch nicht findet und man immer wieder versuchen muss bis es irgendwann wieder geht.
Hue Lampen nicht erreichbar
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 8. Nov 2016, 09:27
- Wohnort: Nordhessen
ist bei mir noch nicht vorgekommen...
0 x
passiert leider bei mir auch immer mal wieder, dann geht die Heizungsanlage mal nicht usw. 
Am Internet kann es nicht liegen, denn meistens funktioniert nur eins nicht, also entweder Hue oder mal Logitech oder mal innogy
Am Internet kann es nicht liegen, denn meistens funktioniert nur eins nicht, also entweder Hue oder mal Logitech oder mal innogy
0 x
it's not about being leet it's about thinking leet
Habe leider ebenfalls das Problem.
Und noch keine Lösung ...
Habe schon vermutet, dass es an der "Vermischung" von Philips- und Osram-Komponenten liegt !?
Und noch keine Lösung ...
Habe schon vermutet, dass es an der "Vermischung" von Philips- und Osram-Komponenten liegt !?
0 x
Grüße aus´m Sauerland
Alfi
(EchoDot, Logitech Harmony, Philips HUE mit Osram-Komponenten, Homematic IP)
Alfi
(EchoDot, Logitech Harmony, Philips HUE mit Osram-Komponenten, Homematic IP)
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 9. Nov 2016, 14:24
Die gleichen Probleme, manchmal geht gar nichts
0 x
same here!
habe auch (noch) keine Osram Birnen. Oft geht die Lampe im Schlafzimmer nicht. Da dachte ich es liegt an der Bridge bzw am Router.
Aber heute morgen wollte die junge Frau mir die Lampen in der Küche nicht anschalten.
Ich habe die Lampe einfach nochmal rausgeworfen und neu verbunden...scheint zu gehen
habe auch (noch) keine Osram Birnen. Oft geht die Lampe im Schlafzimmer nicht. Da dachte ich es liegt an der Bridge bzw am Router.
Aber heute morgen wollte die junge Frau mir die Lampen in der Küche nicht anschalten.
Ich habe die Lampe einfach nochmal rausgeworfen und neu verbunden...scheint zu gehen
Zuletzt geändert von Spesso am Sa 26. Nov 2016, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 29. Dez 2016, 20:57
Hab nun auch das Problem... und erst seit ich mit HUE Skill oder Yonomi rumgespielt habe. Die Lampen funktionieren optimal über die Philips Lichtschalter... aber über die Alexa bleiben ein paar aus, ein paar an, immer willkürlich... teilweise wird in der HUE App bei den Lampen "nicht erreichbar" angezeigt, und dass obwohl die Bridge direkt daneben steht und auch die betroffenen Lampen recht beieinander liegen. Auch wenn mal alle als erreichbar angezeigt werden reagieren manche über Alexa nicht und dann wieder doch...
Bin echt verzweifelt.. habe auch schon den ZigBee Kanal gewechselt, ohne erfolgt. Die Steuerung über Siri hat damals tadellos funktioniert.
Über Schalter geht wieder alles perfekt.
Ich werde wohl nun die ganze Brigde, Lampen etc. resetten müssen? Das kann es doch echt nicht sein....
Bin echt verzweifelt.. habe auch schon den ZigBee Kanal gewechselt, ohne erfolgt. Die Steuerung über Siri hat damals tadellos funktioniert.
Über Schalter geht wieder alles perfekt.
Ich werde wohl nun die ganze Brigde, Lampen etc. resetten müssen? Das kann es doch echt nicht sein....
0 x
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 29. Dez 2016, 20:57
Nachtrag: plötzlich alle Lampen wieder erreichbar und alles funktioniert. Dann habe ich gestern mal den HUE Bewegungsmelder ausprobiert, funktioniert auch... nur am nächsten Tag merkte ich, dass willkürlich die Lampen in der Küche nach ca. 20 Minuten von selbst ausgehen. Der Bewegungsmelder ist allerdings nur auf Nacht programmiert und auch nicht auf die Küchenlampen, sowie nicht im EG montiert, d.h. ich habe den auch nicht ausgelöst so dass er irgendwas machen könnte was ich garnicht programmiert habe.... Habe nun Bewegungsmelder deaktiviert, seitdem (4 Stunden) kein automatisches Ausschalten der Lampen mehr.
Fazit: das System steckt in den Kinderschuhen, verhält sich oft sehr mysteriös und man kann nur hoffen, dass sie da in punkto Softwarequalität noch einiges tut.
Fazit: das System steckt in den Kinderschuhen, verhält sich oft sehr mysteriös und man kann nur hoffen, dass sie da in punkto Softwarequalität noch einiges tut.
0 x