Ich hätte da mal ein paar fragen zu Innogy RWE Smart Home Alarmanlage.
1. Wenn ich Fenster und Türkontakte so wie Bewegungsmelder verbaut habe, wie erkennt das System das ich aus dem Haus bin?
Gibt es ein Tastenfeld um ein code zur Aktivierung / Deaktivierung der Alarmanlage? Weil sowas habe ich bei
Innogy nicht auf der Internetseite gesehen. Oder muss ich jedesmal Alexa bescheid sagen mach an und aus?
2. Gibt es auch eine Außensirene zur Abschreckung wenn der Alarm los geht? Dies habe ich auch nicht gefunden!
3. Wie lange halten die Batterien in den Funk geräten?
Wie bekomme ich bescheid wann welche Batterie leer ist?
4. Gibt es auch ein Kamera System für Außen und Innen was damit gekoppelt werden kann und gegeben falls mit Alexa gestartet werden kann auf meinem Handy?
Innogy RWE Smart Home Alarmanlage
-
- Beiträge: 58
- Registriert: So 30. Okt 2016, 16:54
- Vorhandene Echos: 7
- Vorhandene Echo Dots: 6
Schau mal hier
http://www.innogy-smarthome-forum.com/index.php
es gibt da nämlich mehrere Möglichkeiten
wäre zuviel alles aufzuzählen
http://www.innogy-smarthome-forum.com/index.php
es gibt da nämlich mehrere Möglichkeiten
wäre zuviel alles aufzuzählen
0 x
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 23:49
- Wohnort: Marktbergel
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 10
Hallo Leute,
ich habe etwas neues gefunden und will das Euch nicht vorenthalten.
Noch vor wenigen Wochen musste ich mit Bedauern feststellen, dass die Steuerung des Zustands der Innogy Alarmanlagenfunktion nur per Hardware , sprich einen Schalter funktionierte.
Damals habe ich bei Innogy angefragt ob und wann das denn wohl kommt, dass man Alexa mitteilt "Ich bin zu hause" oder "ich bin weg" und damit die Alarm-Funktion aktiviert bzw deaktiviert.
Heute fand ich plötzlich zwei neue Geräte in meinen Smart Home Einstellungen und zwar Urlaub und Zuhause....
Ich habs gleich mal überprüft und wenn man sagt "Alexa, schalte Zuhause ein" dann ist die Alarmanlage aus. Wenn ich sage "Alexa, schalte Zuhause aus" dann ist die Anlage scharf.
Für die, die nicht so ganz wissen was ich mit Alarmanlage meine, hier ne kurze Erklärung:
Innogy hat Fenster/Türsensoren welche in erster Linie für die Schaltung der Heizkörperthermostate wichtig sind; Also sprich >> Fenster auf >> Heizkörper aus / Fenster zu >>> Heizkörper wieder an.
Des weiteren hat Innogy ja die vernetzten Rauchmelder.... Diese kann man in Verbindung mit den Fenster bzw Türkontakten und dem Zustand "Zuhause" als Alarmanlage nutzen...
ich habe etwas neues gefunden und will das Euch nicht vorenthalten.
Noch vor wenigen Wochen musste ich mit Bedauern feststellen, dass die Steuerung des Zustands der Innogy Alarmanlagenfunktion nur per Hardware , sprich einen Schalter funktionierte.
Damals habe ich bei Innogy angefragt ob und wann das denn wohl kommt, dass man Alexa mitteilt "Ich bin zu hause" oder "ich bin weg" und damit die Alarm-Funktion aktiviert bzw deaktiviert.
Heute fand ich plötzlich zwei neue Geräte in meinen Smart Home Einstellungen und zwar Urlaub und Zuhause....
Ich habs gleich mal überprüft und wenn man sagt "Alexa, schalte Zuhause ein" dann ist die Alarmanlage aus. Wenn ich sage "Alexa, schalte Zuhause aus" dann ist die Anlage scharf.
Für die, die nicht so ganz wissen was ich mit Alarmanlage meine, hier ne kurze Erklärung:
Innogy hat Fenster/Türsensoren welche in erster Linie für die Schaltung der Heizkörperthermostate wichtig sind; Also sprich >> Fenster auf >> Heizkörper aus / Fenster zu >>> Heizkörper wieder an.
Des weiteren hat Innogy ja die vernetzten Rauchmelder.... Diese kann man in Verbindung mit den Fenster bzw Türkontakten und dem Zustand "Zuhause" als Alarmanlage nutzen...
0 x
Es gibt immer einen Weg - Man muss ihn nur auch gehen wollen! 
@MaxxxN,
erstmal Danke für den Tipp.
Die Kombination Tür-Kontakt , Rauchmelder nutze ich auch als Alarmanlage. Leider funktioniert (bei mir) aber die Pushnachricht nicht, ich bekomme einfach keine. Funktioniert das bei Dir einwandfrei?
Gruß,
Dieter
erstmal Danke für den Tipp.
Die Kombination Tür-Kontakt , Rauchmelder nutze ich auch als Alarmanlage. Leider funktioniert (bei mir) aber die Pushnachricht nicht, ich bekomme einfach keine. Funktioniert das bei Dir einwandfrei?
Gruß,
Dieter
0 x