HALLO LEUTE !!! 
- PROBLEM SOLVED -
Folgender Lösungsweg hat mich nach 3 langen nervenaufreibenden Tagen zum Ziel geführt:
Vorweg einmal die Info: - Die Leute in der Innogy Hotline sind zwar wirklich sehr kompetent, aber leider leider mit dem Thema Alexa nur dürftig vertraut, da ausschließlich die Jungs im Labor von Innogy eine Alexa zum spielen bekommen haben. Somit erhält man an der Hotline ausschließlich theoretische Lösungsansätze.
Nun gut... Lösung ist wie folgt:
- Reset der Innogy/RWE Smart Home Zentrale per
Factory Reset ( vom Netz trennen - linke Taste gedrückt halten - ans Netz anstecken - Taste gedrückt halten bis
RESET im Display steht)
- Neueinrichtung über die Smart Home Seite im Browser und zwar als
NEUEINRICHTUNG bzw NEUINSTALLATION. (es dürfen
keine alten Daten die bei Innogy / RWE gespeichert sind zurück in die Zentrale
-
Optional: Wenn bei der Einrichtung die Zentrale an entsprechender Stelle keinen PIN im Display anzeigt, dann muss man sie nochmals vom Netz trennen und die Linke Taste gedrückt halten. Dann mit gedrückter Taste einschalten, aber nur solang bis BOOTING im Display steht... NICHT bis zur Meldung RESET!!
- Dann kommt der wichtige Teil .... bei der Einrichtung der
Thermostate ist zu wissen, dass diese
ALLE damit sie von der Zentrale erkannt werden einen
Factory Reset brauchen. Der geht recht simpel:
Batteriefach öffnen - einen Batterie entnehmen - die Taste an der Oberseite gedrückt halten und Batterie wieder rein - Taste gedrückt halten bis das Innogy Logo das blinken anfängt - dann loslassen.
- Nun werden die entsprechenden Thermostate welche resetet wurden bei der Gerätesuche erkannt.
ICH EMPFEHLE IMMER RAUMWEISE VORZUGEHEN.
- Ein Thermostat auswählen, und dann einen vordefinierten Raum auswählen (z.B. Wohnzimmer)
Diese Bezeichung kann und darf verändert werden in z,B Hauptwohnzimmer -
!!!!!!! JETZT AUFPASSEN !!!!!!!!!!!!
Beim nächsten Schritt bietet die APP/ Der Einrichtungsassistent an, den Namen des Thermostats zu ändern (von Heizkörperthermostat zu z.B. Heizung gr. Fenster / Heizung hinter Sofa)
DAS AUF KEINEN FALL MACHEN!!!! EINE ÄNDERUNG (ist sie auch noch so klein) HAT ZUR FOLGE DASS DAS GANZE AM SCHLUSS NICHTMEHR KLAPPT !!!
- Sollten in einem Raum mehrere Thermostate sein, dann diese Ruhig in dem z.B. Raum Wohnzimmer zusammenfassen.
SO.... Jetzt zu Alexa:
- Innogy Skill mit Smart Home Konto ist Vorraussetzung
- Suche nach neuen Smart Home Geräten durchführen....
- Gerät wird gefunden und heißt IMMER " Raumklima " (selbst wenn ihrs in der APP oder bei der Einrichtung geändert habt)
>>> Deswegen immer Raumweise vorgehen, sonst sucht ihr euch dumm und dämlich
- Gruppe erstellen mit Namen "
Klima Wohnzimmer " und mit dem Raumklima verknüpfen.
- Ab jetzt hört Alexa auf den Befehl "
Alexa - stelle Klima im Wohnzimmer auf 22 Grad
TIP`s :
- Mir ist aufgefallen, dass die Thermostate manchmal etwas brauchen bis sie reagieren.... also falls Alexa direkt nachdem ihr die Verknüpfung gemacht habt und sie gleich ausprobiert irgendwas meldet wie: "Der Hub mit dem das Gerät Klima Wohnzimmer verbunden ist reagiert nicht" Dann wartet ne Minute und probierts nochmal.
- Mit manchen Namen macht Alexa Stress. z.B. wenn man ein Kinderzimmer auch noch mit dem Namen vom Kind verknüpfen will.
beschränkt euch auf "Kinderzimmer eins" und "Kinderzimmer zwei" falls es garnicht geht. das Läuft.