Hallo,
ich bekomme bald meinen Echo dot und wollte dann gerne stehlampen und Tischlampen mit Hue steuern.
Dabei bin ich auf die Leuchtenlösungen der Firma Innr gestoßen die Hue kompatible und Echo fähig sind.
Hat jemand Erfahrungen damit? Kaufe ich dafür die Hue bridge und schließe diese Lampen oder nehme ich eine Innr Bridge?
Danke schon mal für die Hilfe.
Innr Lampen
-
Themenstarter
Vielen lieben Dank für die Hilfe.
Dann weis ich ja was ich ordern muss.
Noch etwas:
Wenn ich innr unterbauleuchten oder stripes in der Küche einsetzen will ist es schwieriger wenn die Küchenzeile um die Ecke geht und durch einen Tür unterbrochen ist?`Ich habe zwar steckdosen unter beiden Hängen aber dann bräuchte ich 2 Netzteile und diese Senderbox auch oder? Wahrscheinlich wäre es dann wohl besser Steckdosen zu kaufen und normale stripes zu verwenden die Preislich besser liegen.
Wie steuert sich eigentlich die Beleuchtung?
Wenn ich im Wohnzimmer zwei Lampen hab kann ich die nur gleichzeitig schalten oder einzeln?
0 x
-
- Beiträge: 815
- Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 15
Hab keine Stripes von innr, nur normale E27 -Leuchten...
Lampen kannst du auch zusammen steuern, entweder du packst sie in eine HUE- Gruppe oder du machst das über die Alexa-App (falls du nur per Sprache steuern willst)
Lampen kannst du auch zusammen steuern, entweder du packst sie in eine HUE- Gruppe oder du machst das über die Alexa-App (falls du nur per Sprache steuern willst)
0 x
Shit happens! 
-
Themenstarter
Tschuldigung ich drück mich blöd aus.
Ich dachte für die küche normale nicht hue stripes zu holen. Also keine echo lösung. Aber diese an Funksteckdosen die mit echo funktionieren anzubinden.
Die Lampen im Wohnzimmer sollen einzeln geschalten werden können. Nach deiner Antwort zu urteilen ist das wohl die normale Art.
Bekommen die dann verschiedene Namen im System die ich Alexa nennen muss?
0 x
-
- Beiträge: 815
- Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 15
So wie du sie in der HUE-App nennst werden Sie auch unter Alexa angezeigt. Kleiner Tipp: nimm nur Kürzel in HUE, und in Alexa dann Gruppen mit dem "Rufnamen"
Um die Stripes per Steckdosen zu steuern empfehle ich dir die Osram Lightify Plugs, sind auch mit HUE kompatibel
Um die Stripes per Steckdosen zu steuern empfehle ich dir die Osram Lightify Plugs, sind auch mit HUE kompatibel
0 x
Shit happens! 
-
Themenstarter
Perfekt Danke. Werde dann in den nächsten wochen kräftig am basteln sein.DrLoop hat geschrieben: ↑Mo 27. Mär 2017, 11:50 So wie du sie in der HUE-App nennst werden Sie auch unter Alexa angezeigt. Kleiner Tipp: nimm nur Kürzel in HUE, und in Alexa dann Gruppen mit dem "Rufnamen"
Um die Stripes per Steckdosen zu steuern empfehle ich dir die Osram Lightify Plugs, sind auch mit HUE kompatibel
0 x
Ich habe mir im Januar das Starter-Kit von Philips (Hue-Bridge und 3x E27 Lampen gekauft).
Da ich aber 4 Lampen brauchte, habe ich mir noch eine INNR E27 farbig dazu gekauft. Soweit hat alles prima funktioniert. Manchmal hat die INNR nicht reagiert, obwohl die Philips korrekt gearbeitet haben. Auch ist die Farbe geringfügig anders.
Das ist aber alles zu verschmerzen. Enttäusch war ich nur letzte Woche, als die INNR komplett den Geist aufgegeben hat
Ging noch 1-2 mal an, als ich sie mehreren Fassungen ausprobiert habe, ist dann aber letztendlich komplett tot gewesen.
Zurückgeschickt und dafür als Ersatz eine weitere Philips gekauft ....
Da ich aber 4 Lampen brauchte, habe ich mir noch eine INNR E27 farbig dazu gekauft. Soweit hat alles prima funktioniert. Manchmal hat die INNR nicht reagiert, obwohl die Philips korrekt gearbeitet haben. Auch ist die Farbe geringfügig anders.
Das ist aber alles zu verschmerzen. Enttäusch war ich nur letzte Woche, als die INNR komplett den Geist aufgegeben hat
Ging noch 1-2 mal an, als ich sie mehreren Fassungen ausprobiert habe, ist dann aber letztendlich komplett tot gewesen.
Zurückgeschickt und dafür als Ersatz eine weitere Philips gekauft ....
0 x
1x Echo, 2x Dot, 1x Fire-TV, 3x Sonos Play 1, Hue Bridge V2, 5x Hue-Lampen, 1x Hue LED-Strip, TP-Link HS110 Steckdose, 3x Jinvoo-Setckdosen, MAX! Heizungssteuerung, OpenHAB 2 auf RASPI
-
Themenstarter
Hey Boxer danke für die Rückantwort.
Das is interessant die scheinen noch nich lange auf dem amrkt zu sein daher gibt es noch nich viele Lebensdauerberichte.
Aber rein theoretisch hättest du nicht noch Anspruch auf Austausch gehabt?
Das is interessant die scheinen noch nich lange auf dem amrkt zu sein daher gibt es noch nich viele Lebensdauerberichte.
Aber rein theoretisch hättest du nicht noch Anspruch auf Austausch gehabt?
0 x