Hallo zusammen,
hat jemand eine Idee, wie man den Dot z.B. an einer Wand oder an der Decke anbringen kann ?
In den Staaten gibt es hier bereits verfügbare Halterungen, die hier nicht erhältlich sind.
Vielleicht gibts es ja auch eine DIY Anleitung oder jemand hat eine kreative Idee.
Viele Grüße
Echo Dot Mount / Halterung
-
Themenstarter - Beiträge: 4
- Registriert: So 30. Okt 2016, 13:43
- Wohnort: Köln
0 x
Mir würden das spontan Halterungen für Rauchmelder einfallen. Allerdings hab ich es nicht überprüft, ob die passen.
0 x
hier für die jenigen unter euch die ein 3d drucker zu hause stehen haben und den echo dot an die wand hängen wollen. es sind drei entwürfe in *.stl format.
viel spass damit. würde gerne euer ergebnis sehen.
Amazon_Echo_Dot_Wall_Mount.zip



quelle
viel spass damit. würde gerne euer ergebnis sehen.
Amazon_Echo_Dot_Wall_Mount.zip



quelle
6 x
11x Sonoff T1 1 Gang, 2x Sonoff T1 2 Gang; 1x Sonoff basic mit DHT22 für automatische Schaltung der Lüftung beim Kochen; 3x Echo Dot; 1x Echo Spot; 6x Hue e27; 4x Hue e14; 9x Osram lightify e14; 1x fhem Server; 2x Dreamboxen; 2x Sonos Play:1
-
- Administrator
- Beiträge: 1348
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 06:00
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 2
- Kontaktdaten:
Also wenn man den Druck in Auftrag gibt, kostet es etwa 40 Euro.
Ziemlich heftig für eine einfache Halterung. Hat zufällig jemand von euch einen 3D-Drucker und könnte das für uns drucken?
Ziemlich heftig für eine einfache Halterung. Hat zufällig jemand von euch einen 3D-Drucker und könnte das für uns drucken?
0 x
bei 3D Hubs gibt es private anbieter die dir das drucken. hab einen gesehen der druckt das schon für 13.50 €. kannst auch deinen ort eingeben und bei einigen dann abholen.
1 x
11x Sonoff T1 1 Gang, 2x Sonoff T1 2 Gang; 1x Sonoff basic mit DHT22 für automatische Schaltung der Lüftung beim Kochen; 3x Echo Dot; 1x Echo Spot; 6x Hue e27; 4x Hue e14; 9x Osram lightify e14; 1x fhem Server; 2x Dreamboxen; 2x Sonos Play:1
Wie sieht das bei der Art der Aufstellung/Montage an der Wand denn dann mit der Stimmenerkennung aus - insbesondere dann, wenn Umgebungs-/Hintergrundgeräusche (Musik usw.) im Spiel sind?
Die Richtstrahltechnologie würde m.E. bei dieser Art der Platzierung (an der Wand) eingeschränkt bzw. (passiv) "deaktiviert" werden oder?!
Meines Erachtens kann Alexa dann nicht mehr erkennen, aus welcher Richtung die Befehle kommen und kann ebensowenig zwischen den eigentlichen Befehlen und den Umgebungsgeräuschen unterscheiden.
Würde mich mal interessieren, ob es da Einschränkungen gibt.
Die Richtstrahltechnologie würde m.E. bei dieser Art der Platzierung (an der Wand) eingeschränkt bzw. (passiv) "deaktiviert" werden oder?!
Meines Erachtens kann Alexa dann nicht mehr erkennen, aus welcher Richtung die Befehle kommen und kann ebensowenig zwischen den eigentlichen Befehlen und den Umgebungsgeräuschen unterscheiden.
Würde mich mal interessieren, ob es da Einschränkungen gibt.
0 x