Kaffeemaschine über Alexa steuern?
@kirstin
entweder lokal mit einem kleinen Raspberry Pi und ha-bridge ein Script ansteuern/anstoßen oder eben in der Amazon Cloud. Die ist übrigens kostenlos für eine bestimmte aber erstmal ausreichende Menge an Anfragen. Dann findest du das Skill in deinem verknüpften Account. Ist aber in diesem Fall wohl der steinigere Weg. So oder so brauchst du die entsprechenden Kenntnisse oder Leute die das fertig bauen...
entweder lokal mit einem kleinen Raspberry Pi und ha-bridge ein Script ansteuern/anstoßen oder eben in der Amazon Cloud. Die ist übrigens kostenlos für eine bestimmte aber erstmal ausreichende Menge an Anfragen. Dann findest du das Skill in deinem verknüpften Account. Ist aber in diesem Fall wohl der steinigere Weg. So oder so brauchst du die entsprechenden Kenntnisse oder Leute die das fertig bauen...
0 x
aaay, so langsam fange ich an zu verstehen, danke. um dieses raspberry pi ging es ja schonmal in einem anderen beitrag. das übersteigt meine fähigkeiten bei weitem. ich warte einfach noch ein wenig, vllt entscheidet sich ja noch der ein oder andere hersteller dazu, seine kaffeezauberer alexa-kommunikationsfähig zu machen.
@purplered: was meinst du mit "Die ist übrigens kostenlos für eine bestimmte aber erstmal ausreichende Menge an Anfragen"? Wenn ich Alexa zu viel für mich schuften lasse, kostet das irgendwann etwas? Also zB, wenn ich den ganzen Tag nebenbei das Radio dudeln lasse oder mit ihr quassele? Ist ja auch jedesmal ne Anfrage, oder?
@purplered: was meinst du mit "Die ist übrigens kostenlos für eine bestimmte aber erstmal ausreichende Menge an Anfragen"? Wenn ich Alexa zu viel für mich schuften lasse, kostet das irgendwann etwas? Also zB, wenn ich den ganzen Tag nebenbei das Radio dudeln lasse oder mit ihr quassele? Ist ja auch jedesmal ne Anfrage, oder?
0 x
Nein, nein, keine Sorge. Du kannst mit Alexa den ganzen Tag reden.
Deine bessere Hälfte freut sich evtl. darüber
Scherz beiseite. Die Anfragen auf die ich mich bezogen habe, sind die Anfragen welche du stellst wenn du die Amazon Cloud nutzt
um eigene Skills zu entwickeln. Also als Entwickler und nicht als Endverbraucher.
Scherz beiseite. Die Anfragen auf die ich mich bezogen habe, sind die Anfragen welche du stellst wenn du die Amazon Cloud nutzt
um eigene Skills zu entwickeln. Also als Entwickler und nicht als Endverbraucher.
0 x
Hallo,
ich nutze eine einfache Bastellösung mit einer Senseo HD 7825 und einer Schaltsteckdose (TP-Link HS110). Ich habe den Einschaltknopf und den Tassenwahlknopf in eingedrücktem Zustand mit Plastikknöpfen und Tesafilm fixiert. Wenn ich nun über Alexa die Schaltsteckdose aktivere (Alexa Kaffeemaschine ein) fängt die Senso an zu heizen und die fixierte Tassenzahl zu brühen. Nach Aus und neuen Pads kann es weitergehen. Die Abschaltautomatik der Maschine (30 min) bleibt aktiv, so dass von daher wohl auch alles im grünen Bereich bleibt. Trotzdem, nachmachen nur auf eigenes Risiko.
ich nutze eine einfache Bastellösung mit einer Senseo HD 7825 und einer Schaltsteckdose (TP-Link HS110). Ich habe den Einschaltknopf und den Tassenwahlknopf in eingedrücktem Zustand mit Plastikknöpfen und Tesafilm fixiert. Wenn ich nun über Alexa die Schaltsteckdose aktivere (Alexa Kaffeemaschine ein) fängt die Senso an zu heizen und die fixierte Tassenzahl zu brühen. Nach Aus und neuen Pads kann es weitergehen. Die Abschaltautomatik der Maschine (30 min) bleibt aktiv, so dass von daher wohl auch alles im grünen Bereich bleibt. Trotzdem, nachmachen nur auf eigenes Risiko.
0 x
Als Forumsneuling erstmal ein freundliches Hallo an alle.
Habe den Echo seit Dezember und TV,Philips Hue und Neato Botvac eingebunden.
Heute bekomme ich die Smarter Coffe Maschine.
Mit dem Script komme ich nicht klar, vielleicht hat ja schon jemand eine Lösung gefunden.
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Habe den Echo seit Dezember und TV,Philips Hue und Neato Botvac eingebunden.
Heute bekomme ich die Smarter Coffe Maschine.
Mit dem Script komme ich nicht klar, vielleicht hat ja schon jemand eine Lösung gefunden.
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
0 x
Hallo. Neugieriger Weise gestern so eine Maschine gekauft. Weiß jemand ob es irgendwo schon einen Skill für die Alexa Integration gibt ? Deutsch wäre natürlich super . In meinem Homecenter könnte ich die Maschine schon einbinden. Aber als Skill wäre natürlich unschlagbar... Gruß
0 x
BITTE !!!!!!!!!! fangt schon mal an den skill zu programmieren, ich kaufe mir SOFORT die passende Maschine von nespresso NUR von nespresso....
.
das wäre dan wirklich wie hei startrek...
computer. ... Ristretto, schwarz, heiß. ...
oder noch besser. ..
computer Ragdacino schwarz..... und ich bekomme einen "Cardasianischen" Kaffee
.
und dann fängt die nespresso Maschine an zu rappeln..
BITTE BITTE. Ich will !!!!!!!

.
das wäre dan wirklich wie hei startrek...
computer. ... Ristretto, schwarz, heiß. ...
oder noch besser. ..
computer Ragdacino schwarz..... und ich bekomme einen "Cardasianischen" Kaffee
.
und dann fängt die nespresso Maschine an zu rappeln..
BITTE BITTE. Ich will !!!!!!!
0 x
Ein Ring sie zu knechten, sie ins Dunkle zu führen....... meine Meinung zur Ehe
Steht in deiner Personalie nicht 1 Echo und 1 DOT ??Andy hat geschrieben: ↑Mi 16. Nov 2016, 20:06 Nespresso hat in Sachen "Smart Home" auch schon was auf dem Markt:
https://www.nespresso.com/de/de/order/m ... -off-black
Geht glaube ich los ab der Prodigio
In wie weit das allerdings mit Alexa geht... Da bin ich überfragt, da ich noch nichtmal einen Dot oder Echo habe![]()
0 x
hatte ich mir einmal noch vor alexa zeiten gebastelt und als alexa einzog konnte auch sie es via ha bridge
https://youtu.be/x_SefuB7K4s
https://youtu.be/x_SefuB7K4s
0 x