Du drehst mir die Worte im Mund rumgoetheanum123 hat geschrieben: ↑Fr 4. Jan 2019, 09:06
So stehst Du als ein globaler Moderator einem Forum vor in dem viele Verblödete posten? Weil sie Alexa nutzen? oder sind die verblödet welche es nicht tun?
Wer sich mit etwas beschäftigt, sich in was rein liest, auch Fragen stellt, die begründet sind, der ist Jemand, der sich bilden will. Egal ob global oder speziell. Aber auch hier merkt man den Trend, dass nicht nachgedacht wird, sondern man stellt Fragen und erwartet 100%ige Antworten. Ohne zu wissen oder zu hinterfragen, ob das, was mir gesagt wird, auch das ist, was das Richtige ist.
Auch das habe ich nicht gesagt.goetheanum123 hat geschrieben: ↑Fr 4. Jan 2019, 09:06 Ich hoffe nicht das die Rechtschreibereform rückgängig gemacht wird. Zudem würde die junge Generation drauf " XXXXXX".![]()
ist man verblödet weil man nicht mehr selber rechnet und nur noch Rechner nutzt?
Die junge Generation würde drauf "xxxxxx" ...... eventuell..... weil wir als Gesellschaft unsere junge Generation nicht mehr auffangen und um die Kinder kümmern.
Wir lassen unsere Kinder vor der Playstation (nur als Beispiel) verkümmern.
Da gebe ich Dir zum Teil Recht.goetheanum123 hat geschrieben: ↑Fr 4. Jan 2019, 09:06
Dann sind nicht die Jungen blöd sondern wir Aelteren, denn wir haben ihnen Zukunftschancen vorenthalten!!!! Die verblödeten Pauker rotten sich zusammen um eine Rechtschreibereform zu gestalten, die Nutzung neuer Medien interessiert sie nicht..ja, da gebe ich Dir Recht. Da sind politisch Verantwortliche tatsächlich verblödet, genauso wie die Pauker.!!!
Siehe ein Stück weiter oben.
Ich habe den direkten Vergleich, wie sich unser Bildungssystem zum Negativen entwickelt. Ich bin ja selber, vor geraumer Zeit schon, zur Schule gegangen und profitiere noch immer von dem damals üblichen autoritären Bildungssystem. Uns wurde was in den Kopf gemeiselt, was wir nicht vergessen. Ergo sind wir wieder bei den Basics die ich angesprochen habe. Uns wurde noch beigebracht, selber zu denken und zu assoziieren.
Unsere Eltern damals hatten Kontakt zu uns und zur Schule. Das ist heute leider nicht mehr so.
Ich habe 2 Töchter die jetzt Mitte 30 sind. Da hat es mit dem Bildungsniveau, wegen vieler Reformen im Bildungssystem, schon begonnen nachzulassen.
Jetzt habe ich noch 2 Jungs, die gerade ihre Schule beendet haben und es ist erschreckend, was ich erleben musste.
Kontakt zur Schule, von Seiten der Eltern, tendiert gegen Null (von 21 Schülern, waren maximal 5 zu den Elterntagen).
Als wir zum Elterntag in der Berufsschule waren, hatten wir vielfältige Möglichkeiten, uns zu informieren. Wir waren die Einzigen Eltern dort.
Es ist sehr befremdlich, wenn eine Berufsschule zusätzlichen Unterricht einführen muss, um die Grundlagen zu lehren, die noch vor 10 Jahren in der Schule vermittelt worden sind.
Nur mal DAS HIER als Beispiel. Das ist symptomatisch für unser Bildungssystem..... und da geht es NUR um die deutsche Sprache.