Ähm... ich möchte ja das Geschäft mit den Wandhaltern nicht kaputt machen, aber hier gab es doch schon mal einen Thread dazu? Hier mein unsichtbarer Wandhalter, der den Blick auf die Schönheit von Alexa in keiner Form beeinträchtigt und nur etwas über einen Euro kostet, dafür aber so bombenfest hält, dass ich den nicht mehr abbekomme... (ich hoffe nur, ich muss hier nicht ausziehen, bevor mein Dot hoffnungslos überaltert ist...):
http://www.ebay.de/itm/270959147782?_tr ... EBIDX%3AIT
Hier ein Bild von meiner "Aufhängung". Unsichtbar.
Klebepad für den Echo Dot
-
- Beiträge: 67
- Registriert: So 20. Nov 2016, 19:11
- Wohnort: Wandlitz
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 2
aber du kannst ihn nun nicht mehr einfach an einen naderen Ort setzen, oder? er ist ja komplett fest. sitzt er in so einem halter, kann man ihn notfalls dort ja wieder raus nehmen.
0 x
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr 11. Nov 2016, 12:41
- Wohnort: Schwegenheim
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 6
- Kontaktdaten:
habe die beiden Beiträge aus dem thread: zubehoer-f12/echo-dot-wandhalter-aus-de ... -t299.html abgetrennt. Da es dort um Halterungen und nicht um Klebepads geht 
1 x
Kurze Bemerkung zu Klebepads.
Ich wollte meinen ebenfalls per Klettverschluss am Badmöbel befestigen. Dazu musste ein Klettpad mittels Klebepad auf dem Dot angebracht werden. Lange Rede - kurzer Sinn: Funktioniert nicht ansatzweise.
Hintergrund ist, dass der Boden des Dots, bis auf einen 10mm Rand aus irgendeinem Gummikunststoff besteht, auf dem kein normaler Klebepad hält. Wenn, dann muss man einen Pad haben, welcher den PVC-Rand einschliesst.
Ich wollte meinen ebenfalls per Klettverschluss am Badmöbel befestigen. Dazu musste ein Klettpad mittels Klebepad auf dem Dot angebracht werden. Lange Rede - kurzer Sinn: Funktioniert nicht ansatzweise.
Hintergrund ist, dass der Boden des Dots, bis auf einen 10mm Rand aus irgendeinem Gummikunststoff besteht, auf dem kein normaler Klebepad hält. Wenn, dann muss man einen Pad haben, welcher den PVC-Rand einschliesst.
0 x
"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie wahr sind"
Leonardo da Vinci
Leonardo da Vinci
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 22. Dez 2016, 14:12
- Wohnort: OWL
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 3
Ich habe es mit Tesa Powerstrip versucht. Diese halten am Boden des Dot auch gar nicht. Da ich ggf. den Dot auch mal neu stationieren möchte, habe ich mich für eine Halterung entschieden. Ich hoffe, diese hält mit einem (oder zwei) Powerstrip
1 x
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schöne Grüße
Chris
Schöne Grüße
Chris
Ich hatte das schon mal in einem anderen Thread verlinkt (und nein, ich bekomme keine Provision): Falls es für Euch eine Alternative darstellt:
https://www.amazon.de/gp/product/B01M69 ... UTF8&psc=1
Ist eine "Hülle" für den Dot. Ich habe diese dann sogar Kopfüber an ein Regalbrett geklebt. Damit habe ich immer noch die Möglichkeit den DOT wieder unversehrt zu entfernen. Der Preis dieser Hülle ist aus meiner Sicht so gestaltet, das man nicht traurig ist, sollte diese bei einem Versuch sie wieder zu entfernen zerstört werden.
https://www.amazon.de/gp/product/B01M69 ... UTF8&psc=1
Ist eine "Hülle" für den Dot. Ich habe diese dann sogar Kopfüber an ein Regalbrett geklebt. Damit habe ich immer noch die Möglichkeit den DOT wieder unversehrt zu entfernen. Der Preis dieser Hülle ist aus meiner Sicht so gestaltet, das man nicht traurig ist, sollte diese bei einem Versuch sie wieder zu entfernen zerstört werden.
0 x
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 10. Dez 2016, 16:18
- Vorhandene Echo Dots: 2
Starke Magneten und Micros vertragen sich nicht immer gut. Ich möchte das auch nicht ausprobieren, aber vom Prinzip her eine gute Idee.Depepe hat geschrieben:Eine andere Möglichkeit ist eine magnet rauchmelder halterung, eine Platte wird mit powestrips oder 3m am dot befestigt, die andere an der Wand... So ist er schnell ab zu bekommen und hält auch bombenfest an der wand
0 x
Echo Dot / Harmony Ultimate Hub / Max! Heizung / Tp Link HS 110 / Magenta Home Base 2/ Hue Switch, Lampen und Bridge/
Das Problem ist, dass Powerstrips und ähnliches auf dem Dot nicht halten. Wenn dann muss man sie ausschneiden und auf dem schmalen Rand befestigen. Hat aber bei mir nicht richtig geklappt.Depepe hat geschrieben:Eine andere Möglichkeit ist eine magnet rauchmelder halterung, eine Platte wird mit powestrips oder 3m am dot befestigt, die andere an der Wand... So ist er schnell ab zu bekommen und hält auch bombenfest an der wand
0 x
"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie wahr sind"
Leonardo da Vinci
Leonardo da Vinci