Lautstärkeregelung unzureichend

Hier geht es um grundlegende Diskussionen bezüglich der Amazon Echo Systeme.
Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
Cola
Beiträge: 7
Registriert: Do 20. Dez 2018, 17:15

Do 20. Dez 2018, 17:24

Hallo, ich habe seit einigen Tagen einen Echo 2. Generation und bin eigentlich ziemlich zufrieden. Allerdings stört mich die Lautstärkeregelung.

Auf Stufe 1 höre ich meistens fast nichts. Auf 2 ist es in Ordnung, aber besonders nachts oft einen Tick zu laut. 3 ist schon arg laut für meine kleine Wohnung und mehr habe ich nicht ausprobiert.

Den Schieberegler in der App zu verschieben, bringt nichts, da springt er bei mir trotzdem auf ganze Stufen um (sieht man, wenn man die App neu startet und er den aktuellen Stand abruft).

Habe auch schon Feedback an Amazon geschrieben. Meint ihr, dass Amazon das irgendwann mal per Update verbessert?

Sonos hat das Problem auch mal gehabt, die haben es so geregelt, dass man in ihrer App eine maximale Lautstärke angeben kann, als Obergrenze. Und dann kann man innerhalb dieses Bereichs wieder von 0-100 die Lautstärke feindosieren wie man möchte. Also technisch lösbar wäre es wohl.

Finde das mit der Lautstärke nämlich oft nervig, zumal Amazon auch keine Lautstärkeangleichung vornimmt und Musik je nach Quelle unterschiedlich Laut ist, genau wie manche Skills. Das wäre auch toll, wenn man eine Angleichung aktivieren könnte und wer seine Musik unverfälscht hören möchte, kanns ja dann abwählen.
0 x
Benutzeravatar

padrino
Beiträge: 744
Registriert: So 26. Nov 2017, 00:31

Sa 22. Dez 2018, 01:57

Hi,

seltsam, dass der slider zurück springt.
Hast Du es mal per alexa.amazon.de probiert?

CU,
padrino
0 x
Benutzeravatar

reisender67
Beiträge: 81
Registriert: So 18. Nov 2018, 00:39
Wohnort: Niederkassel zwischen Köln & Bonn
Vorhandene Echos: 4
Vorhandene Echo Dots: 3

Sa 22. Dez 2018, 10:17

Das Du über die App nur so grob regeln kannst ist tatsächlich seltsam, bei mir funktioniert das über die App sehr genau in kleinen Stufen.

Ansonsten kannst Du versuchen die Lautstärke direkt am Gerät einzustellen, die Lautstärke Stufen sind dort feiner als über den Sprachbefehl.
0 x
3 x Echo der 2.Generation & 1 x Echo Show 5 & 2 x Echo Dot der 3.Generation & 1 x Echo Dot der 2.Genaration
Benutzeravatar

padrino
Beiträge: 744
Registriert: So 26. Nov 2017, 00:31

Sa 22. Dez 2018, 10:58

Mit Tasten und Sprache kann man es auf 2% schaffen.
1. Lautstaerke auf 0
2. 4x "+" drücken (=4x 3%)
3. Alexa, leiser (= -10%)

Nur mal zur Info. :)
0 x
Benutzeravatar

kukihn
Beiträge: 143
Registriert: Sa 30. Dez 2017, 11:10
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 4

Sa 22. Dez 2018, 11:05

Am neuen Echo Dot sind es 30 Stufen von 0-100%.
Meine abendliche Lautstärke im Schlafzimmer stelle ich inzw. per Routine ein, da kann man die Lautstärke prozentgenau einstellen.
0 x
Benutzeravatar

padrino
Beiträge: 744
Registriert: So 26. Nov 2017, 00:31

Sa 22. Dez 2018, 12:17

Alexa verwaltet Intern irgendwie nur in 3% Schritten, sodass man zwar aufs Prozent einstellen kann, es aber teils keinen Unterschied macht.
So rundet sie auch auf bzw. ab auf die nächste 3er Stufe.
Wenn man Zeit und Lust hat, kann man das in einem ruhigen Moment austesten. ;)

Warum es amazon dem Benutzer nicht erlaubt per Sprache die Prozent einstellen ist ein weiteres amazon Geheimnis.

Ich löse das inzwischen mit iobroker, wobei, seit ich es kann, es gar nicht so oft nutze. :D

CU,
padrino
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
Cola
Beiträge: 7
Registriert: Do 20. Dez 2018, 17:15

Sa 22. Dez 2018, 21:34

Danke schon mal für die Antworten.

Bei mir scheint es nur über die Tasten in kleineren Stufen zu gehen, aber das macht für mich dann das ganze Konzept eines sprachgesteuerten Gerätes zunichte.

Zumal das auch nur bei Radioempfang etwas bringt, weil die Radiosender die Musik in gleichbleibender Lautstärke übertragen, was bei Amazon Music leider nicht passiert und bei Playlists oder Amazon Radio dazu führt, dass ich dauernd die Lautstärke nachregeln muss, weil ich entweder kaum etwas höre, oder mir die Ohren wegfliegen.
0 x
Benutzeravatar

padrino
Beiträge: 744
Registriert: So 26. Nov 2017, 00:31

So 23. Dez 2018, 00:27

Jo, das mit den unterschiedlichen Pegeln bei amazon music ist schon nervig. Denen sollte mal jemand "mp3gain" empfehlen. :')
0 x
Antworten

Zurück zu „Echo Allgemein“

  • Information