Hallo zusammen.
Habe bereits erlesen, dass es mittels IFTTT möglich ist, sich auch mit Licht wecken zu lassen.
Das geht zwar auch mit einer Routine, aber dann geht Das Licht lediglich auf eine eingestellt Helligkeit an.
Ich würde mich gerne mit immer heller werdendem Licht wecken lassen.
Mein Problem mit IFTTT ist, dass ich mich dort bei Philipps anmelden muss, und dort nach der hue bridge gesucht wird, welche ich ja nicht habe.
Gibt's eine andere Lösung für dieses Vorhaben?
Lichtwecker nur mit Echo plus und Hue Lampe
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Sa 27. Jul 2019, 16:18
- Wohnort: Erfurt
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 1
Hallo digisteve,
der Lichtwecker funktioniert über die Philips Hue App.
Unter "Routinen" findest du den Punkt "Natürlich Aufwachen".
Der Rest sollte selbst erklärend sein. Viel Erfolg.
Gruß
PeterN
der Lichtwecker funktioniert über die Philips Hue App.
Unter "Routinen" findest du den Punkt "Natürlich Aufwachen".
Der Rest sollte selbst erklärend sein. Viel Erfolg.
Gruß
PeterN
Zuletzt geändert von PeterN am Do 5. Dez 2019, 06:36, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Hometic IP AP mit div. HmIP-BSM, -WRC2, -BDT, -eTRV, -SWDM, -SWDO, -STHO-A, -WTH
Phillips Hue Bridge mit div. Leuchten, Stripes, Osram Smart+ Plugs, Trådfri
Echo Show5, Fire HD 8 (7. Gen.), Echo Button, Amazon Smart Plugs, Fire TV 4k, Stick 4K, Cube
Phillips Hue Bridge mit div. Leuchten, Stripes, Osram Smart+ Plugs, Trådfri
Echo Show5, Fire HD 8 (7. Gen.), Echo Button, Amazon Smart Plugs, Fire TV 4k, Stick 4K, Cube
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 16:40
- Wohnort: Potsdam
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 3
IFTTT ist eine Anwendung, die auf einem Server läuft. Um Philips Hue Lampen zu steuern braucht IFTTT daher eine Verbindung zum Hue-Server und dort zu deinem Account, der wiederum die Befehle an deine Hue Bridge weitergibt. Gleiches gilt für die Hue App.
Ohne Bridge ist es völlig egal, von welchem Hersteller deine Lampen sind. Es sind dann einfach nur Zigbee fähige Lampen, die mit deinem Echo gekoppelt sind. Da kann dann IFTTT nichts ausrichten.
Die beste Option hast du mit einer Routine, die du in der Alexa App einrichtest, die zu einer bestimmten Zeit die Lampen auf z.B. 5% einstellt, dann eine festgelegte Zeit wartet, dann auf z.B. 10% usw.
Die Routine könnte dann etwa so aussehen:
Schlafzimmer > Helligkeit 5%
Warte > 1 Minute
Schlafzimmer > Helligkeit 10%
Warte > 1 Minute
Schlafzimmer > Helligkeit 15%
...
Ohne Bridge ist es völlig egal, von welchem Hersteller deine Lampen sind. Es sind dann einfach nur Zigbee fähige Lampen, die mit deinem Echo gekoppelt sind. Da kann dann IFTTT nichts ausrichten.
Die beste Option hast du mit einer Routine, die du in der Alexa App einrichtest, die zu einer bestimmten Zeit die Lampen auf z.B. 5% einstellt, dann eine festgelegte Zeit wartet, dann auf z.B. 10% usw.
Die Routine könnte dann etwa so aussehen:
Schlafzimmer > Helligkeit 5%
Warte > 1 Minute
Schlafzimmer > Helligkeit 10%
Warte > 1 Minute
Schlafzimmer > Helligkeit 15%
...
2 x
hallo, und wie funktioniert das ganze bei iftt.com???? blicke da net durch....sehe nur vorgefertigte "applets"??
möchte dass ich per routine eine lampe einschalten kann - zu einer bestimmten zeit. die zeit kann fest in der routine drin sein, würde dann halt für meine 3 unterschiedlichen weckzeiten 3 routinen erstellen, eleganter wäre natürlich eine über sprachkommando, ist aber wohl nicht möglich. zur lampe...ist ne ganz normale ein/aus - wird eigentlich über ne steckdose (broadlink) geschaltet, benötige also nix mit heller dimmen oder so.
kann mir mal wer nen tip geben wie ich das machen kann? evtl. über iftt.com??? sorry, aber ich blicke da net durch...ich mein speziell iftt, angeblich kann man das ja mit einem wecker kombinieren, wüsste nicht wo oder was ich da anklicken soll???
eine normale routine die mir die lampe um x.00uhr anschaltet ist klar...
möchte dass ich per routine eine lampe einschalten kann - zu einer bestimmten zeit. die zeit kann fest in der routine drin sein, würde dann halt für meine 3 unterschiedlichen weckzeiten 3 routinen erstellen, eleganter wäre natürlich eine über sprachkommando, ist aber wohl nicht möglich. zur lampe...ist ne ganz normale ein/aus - wird eigentlich über ne steckdose (broadlink) geschaltet, benötige also nix mit heller dimmen oder so.
kann mir mal wer nen tip geben wie ich das machen kann? evtl. über iftt.com??? sorry, aber ich blicke da net durch...ich mein speziell iftt, angeblich kann man das ja mit einem wecker kombinieren, wüsste nicht wo oder was ich da anklicken soll???
eine normale routine die mir die lampe um x.00uhr anschaltet ist klar...
Zuletzt geändert von floppi am Mi 1. Jan 2020, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Danke Haiko für die Auflistung deiner Routine!
Das hat mein Management unglaublich erleichtert.
Mit war bislang die „Warten“-Funktion nicht bekannt. Ich habe deswegen bislang 5 Routinen gehabt, die ich allerdings immer alle ändern musste, wenn ich die Uhrzeit verändert wollte.
Wahnsinn, wie so kleine neue Erkenntnisse das Leben mit Alexa erleichtern können
Das hat mein Management unglaublich erleichtert.
Mit war bislang die „Warten“-Funktion nicht bekannt. Ich habe deswegen bislang 5 Routinen gehabt, die ich allerdings immer alle ändern musste, wenn ich die Uhrzeit verändert wollte.
Wahnsinn, wie so kleine neue Erkenntnisse das Leben mit Alexa erleichtern können
1 x