Ich habe im Wohnzimmer in der Deckenlampe vier E14 Osram Lightify Lampen an eine HUE-Bridge (Gen. 3). Seit ein paar Tagen ist es jetzt so das eine der vier Lampen nicht mehr abzuschalten geht. Sie geht lediglich in die maximale Dimmstufe und wird kaltweiß. Auch mehrere Resets und Neuverbindungen brachten keine Abhilfe.
Habt ihr eine Idee?
Lightify-Lampe lässt sich nicht mehr komplett abschalten (an HUE bridge)
-
Themenstarter - Beiträge: 16
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 23:53
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 2
0 x
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 23:49
- Wohnort: Marktbergel
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 10
Hallo,
hatte das auch schon mal und habe mit dem Lightify Gateway glücklicherweise dann ein Update angeboten bekommen... danach lief sie wieder einwandfrei...
Hast du allerdings nicht diese Option, dann würde ich einfach Kontakt zu Osram aufnehmen und die senden dir dann ein Rücksendeformular ...
Das füllste aus und schickst die Birne zu denen nach Augsburg.
Im Normalfall ists dann so dass du nach ca 2-3 Wochen ne brandneue Birne und (so wars bei mir bisher immer) nochmal eine neue Birne des gleichen Typs extra als Entschädigung für die Versandkosten dazu...
Ich meine ne E14 kostet was? so 20-25€ ? und der Versand 5-6€... also bekommste für deine Ausfallzeit 20€ Schmerzensgeld...
Bei mir wars zuletzt ne RBGW Birne... die hab ich einfach verklopft.
Achja... Kassenbon braucht man z.Z. keinen da die Teile noch nicht so lang auf dem Markt sind wie das Garantieversprechen von Osram geht!
Hoffe dir hilfts
hatte das auch schon mal und habe mit dem Lightify Gateway glücklicherweise dann ein Update angeboten bekommen... danach lief sie wieder einwandfrei...
Hast du allerdings nicht diese Option, dann würde ich einfach Kontakt zu Osram aufnehmen und die senden dir dann ein Rücksendeformular ...
Das füllste aus und schickst die Birne zu denen nach Augsburg.
Im Normalfall ists dann so dass du nach ca 2-3 Wochen ne brandneue Birne und (so wars bei mir bisher immer) nochmal eine neue Birne des gleichen Typs extra als Entschädigung für die Versandkosten dazu...
Ich meine ne E14 kostet was? so 20-25€ ? und der Versand 5-6€... also bekommste für deine Ausfallzeit 20€ Schmerzensgeld...
Bei mir wars zuletzt ne RBGW Birne... die hab ich einfach verklopft.
Achja... Kassenbon braucht man z.Z. keinen da die Teile noch nicht so lang auf dem Markt sind wie das Garantieversprechen von Osram geht!
Hoffe dir hilfts
Zuletzt geändert von MaxxxN am Mo 10. Jul 2017, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Es gibt immer einen Weg - Man muss ihn nur auch gehen wollen! 