Ich, weiblich, bin neu hier und hoffe, dass Ihr mir bei meinen Fragen weiterhelfen könnt.
Ich habe mir einen "Amazon Echo" bestellt und mein Vater soll zu Weihnachten ebenfalls einen bekommen.
Da er den schon etwas älteren Semestern angehört, möchte ich mich vorher schon um alles kümmern, was das Einrichten usw. angeht,
zumal ich "meine Alexa" natürlich jetzt schon einsetzen will.
Das soll Alexa u. a. können :
- Fernsehen ein- und ausschalten
- Lautstärke regeln (leiser / lauter)
- Stummschaltung von TV-Gerät
- Programm einstellen
- Programm umstellen
- Receiver möglichst gleichzeitig mit TV-Gerät ein- und ausschalten
- Fire-TV ein- und ausschalten (dementsprechend auch direkt das passende HDMI wählen)
- Aufnahme mit Timer starten (z. B.: Alexa, time von 22.00- 23.00 Uhr den Sender RTL) - GEHT SO WAS ??
- Lampen an- und ausschalten
- Stehlampe zusätzlich dimmen können
Das sind so die Sachen, die mir spontan eingefallen sind, die per Alexa gesteuert werden sollen.
Bezüglich der Lampen weiß ich sowieso nicht, wie man Lampen anbinden kann, die schon fertig verlegt an der Decke hängen
Kann mir das jemand erklären ?
Fraglich ist jetzt, ob ich mir einen "Logitech Harmony Hub" oder den "Broadlink RM Pro" kaufe.
Was natürlich preislich bei dem Logitech zusätzlich reinhaut, ist ja noch die Anschaffung der Logitech-Fernbedienung.
Oder kann man den Logitech-Hub mit jeder "normalen" TV-Fernbedienung benutzen ?
Ich weiß einfach nicht, was die bessere Entscheidung ist....
Die Sachen, die per Alexa angesteuert werden sollen, habe ich Euch ja im Groben genannt.
Könnt Ihr mir bei der Entscheidung helfen ?
Vielen Dank schon mal !