Ich habe seit ein paar Tagen ein höchst merkwürdiges Verhalten, was ich in dieser Form noch nicht kenne:
Wenn ich zu einer meiner debilen Dosen sage:
"Alexa, spiele Radio FFN Niedersachsen auf TuneIn"
macht sie exakt das, was sie soll - sie spielt FFN Niedersachsen.
Verwendet meine Freundin in ihrem Haushalt den wörtlich exakt gleichen Befehl, spielt die blöde Dose hingegen FFN Comedy.
Bei mir funktioniert das auf allen Geräten (Dot, Plus, Flex, Input), bei Ihr funktioniert es auf allen Geräten _nicht_.
Softwareversion der Geräte ist verglichen und bei gleichen Modellen jeweils identisch. "Nuscheln" kann man ausschließen, das Verhalten ist also nicht davon abhängig, wer den Befahl gibt.
In der TuneIn App kann sie FFN Niedersachsen problemlos abspielen, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache. Im Moment behilft sie sich damit, dass sie FFN Niedersachsen über den Skill von Radio.de abspielt. Der kann aber kein Multiroom, was natürlich nicht so toll ist.
Hat irgendjemand eine Idee, warum sich die debile Dose haushaltsabhängig derart unterschiedlich verhält?
Wer mag, kann ja mal bei sich probieren, welchen Sender die Dose beim obigen Befehl abspielt (kann man ja mit "Alexa, was läuft gerade" leicht ermitteln).
ciao
volker
Merkwürdiger Effekt bei Radio FFN über TuneIn
-
Themenstarter - Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Zuletzt geändert von Volkerchen am Di 8. Sep 2020, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Solche Effekt habe ich auch schon erlebt.
Bin ja auch im Amazon Forum unterwegs, dort ist mir auch schon aufgefallen, dass anscheinend unterschiedliche Sender bei gleichem Befehl gespielt werden. Das passiert vor allem dann, wenn es von einem Sender mehrere "Untersender" mit erweitertem Namen gibt.
Der FFN heißt ja eigentlich "Radio FFN" (nix mit Niedersachsen), außerdem gibts noch "Radio FFN Comedy"
https://tunein.com/search/?query=ffn
Teste doch mal, was passiert wenn der Befehl nur "spiel Radio FFN" lautet, vielleicht noch mit dem Anhang "von tuneIn", damit die Dose auch ganz sicher ist, dass der Name komplett ist.
Ich kann dir auch nicht sagen, warum da unterschiedlich ausgewertet wird, aber ich glaube, dass Problem liegt eher bei TuneIn.
Bin ja auch im Amazon Forum unterwegs, dort ist mir auch schon aufgefallen, dass anscheinend unterschiedliche Sender bei gleichem Befehl gespielt werden. Das passiert vor allem dann, wenn es von einem Sender mehrere "Untersender" mit erweitertem Namen gibt.
Der FFN heißt ja eigentlich "Radio FFN" (nix mit Niedersachsen), außerdem gibts noch "Radio FFN Comedy"
https://tunein.com/search/?query=ffn
Teste doch mal, was passiert wenn der Befehl nur "spiel Radio FFN" lautet, vielleicht noch mit dem Anhang "von tuneIn", damit die Dose auch ganz sicher ist, dass der Name komplett ist.
Ich kann dir auch nicht sagen, warum da unterschiedlich ausgewertet wird, aber ich glaube, dass Problem liegt eher bei TuneIn.
Zuletzt geändert von Der_Dedl am Di 8. Sep 2020, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Tatsächlich? Beachte bitte, dass es hier in erster Linie gar nicht darum geht, dass die debile Dose irgendeinen Radiosender nicht spielt (ich höre ohnehin nie FFN, das Niveau ist mir zu unterirdisch). Es geht darum, dass ein identischer Sprachbefehl an die debile Dose in zwei verschiedenen Haushalten bei ansonsten identischer Hard- und Software zu völlig verschiedenen Reaktionen führt! In welchem Zusammenhang hast Du das denn schon erlebt?
Wir haben den Sprachbefehl schon in einigen Dutzend Varianten durch. Bei mir spielt die Kiste entweder den richtigen Sender oder versteht gar nicht, was ich will. Bei meiner Freundin spielt sie hingegen - wenn sie was abspielt - immer FFN Comedy. Übrigens hat der im Ursprungsposting genannte Befehl noch bis vor einigen Wochen auch bei ihr problemlos funktioniert. Im Unterschied zu mir hört sie diesen Sender nämlich regelmäßig.
Das halte ich allerdings für höchst unwahrscheinlich.
Mein Standort ist NRW, ihrer ist Niedersachsen. Allerdings funktioniert es bei mir auch im Auto, wenn ich bei Ihr bin - also bei gleichem Standort. Deswegen glaube ich eher nicht, dass es ein standortabhängiges Problem ist. Müsste ich aber ggf. noch genauer testen.
Im Moment glaube ich eher, dass zwar die Software auf den Geräten identisch ist, aber Amazon für die Auswertung der Spracheingaben und ähnlichem Zeug, was auf deren Servern läuft, unterschiedliche Softwarerevisionen bei unterschiedlichen Kunden einsetzt.
ciao
volker
0 x
-
- Beiträge: 387
- Registriert: Di 27. Mär 2018, 23:59
- Vorhandene Echos: 36
- Vorhandene Echo Dots: 12
- Vorhandene Echo Shows: 8
Ich meinte ja auch die Standorteinstellung bei Amazon, nicht den realen Standort.Volkerchen hat geschrieben: ↑Mi 9. Sep 2020, 08:48Mein Standort ist NRW, ihrer ist Niedersachsen. Allerdings funktioniert es bei mir auch im Auto, wenn ich bei Ihr bin - also bei gleichem Standort. Deswegen glaube ich eher nicht, dass es ein standortabhängiges Problem ist. Müsste ich aber ggf. noch genauer testen.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Schon klar, aber der Gerätestandort meines Roav VIVA im Auto korreliert natürlich mit meinem "realen" Standort, sonst wäre Alexa im Auto ja auch nur halb so schön.
ciao
volker
0 x
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Wie ich sagte, bin ich auch viel im Amazon Forum unterwegs.Volkerchen hat geschrieben: ↑Mi 9. Sep 2020, 08:48
Tatsächlich? Beachte bitte, dass es hier in erster Linie gar nicht darum geht, dass die debile Dose irgendeinen Radiosender nicht spielt (ich höre ohnehin nie FFN, das Niveau ist mir zu unterirdisch). Es geht darum, dass ein identischer Sprachbefehl an die debile Dose in zwei verschiedenen Haushalten bei ansonsten identischer Hard- und Software zu völlig verschiedenen Reaktionen führt! In welchem Zusammenhang hast Du das denn schon erlebt?
ciao
volker
Da gab es auch schon einige Meldungen, dass bestimmte Sender per Sprachbefehl nicht mehr im Original, sondern in irgeneiner Abwandlung aufgerufen wurden (An "Rock Antenne" kann ich mich noch erinnern) Bei mir ging das dann noch.
Hier mal so ein Beispiel-Thread:
https://de.amazonforum.com/s/question/0 ... der-tunein
Da gabs aber noch mehrere.
0 x
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 7. Sep 2020, 10:27
Hallo,
Ich kenne das Problem auch und bin ebenfalls noch nicht wirklich zu einer plausiblen Erklärung oder Lösung gekommen. Habe auch bereits den Versuch gemacht (so wie oben beschrieben) Radio FFN zu sagen, aber ich erhielt ebenfalls unterschiedliche Ergebnisse. Wirklich ärgerlich.
Ich kenne das Problem auch und bin ebenfalls noch nicht wirklich zu einer plausiblen Erklärung oder Lösung gekommen. Habe auch bereits den Versuch gemacht (so wie oben beschrieben) Radio FFN zu sagen, aber ich erhielt ebenfalls unterschiedliche Ergebnisse. Wirklich ärgerlich.
0 x