Music unlimited für Dot, Dot wechseln
-
Themenstarter - Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 18:38
Moin ich hab MU für den Dot im Wohnzimmer, möchte nun aber MU nicht mehr im Wohnzimmer haben sondern auf dem anderen Dot im Schlafzimmer ... wie geht das am einfachsten ?
0 x
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 12:40
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen!
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 4
Den Dot in das Schlafzimmer stellen
Nein, im Ernst, die schnellste Möglichkeit wird sein, die Dots zu tauschen und umzubenennen.
Da ich MU Family habe kann ich speziell zu dem Abo auf einem Gerät keinen Tipp geben.
Gäbe es eine einfache Möglichkeit, dann würden viele nur das "Geräte-Abo" nutzen. Hier hilft bestimmt die Hotline sonst.
Nein, im Ernst, die schnellste Möglichkeit wird sein, die Dots zu tauschen und umzubenennen.
Da ich MU Family habe kann ich speziell zu dem Abo auf einem Gerät keinen Tipp geben.
Gäbe es eine einfache Möglichkeit, dann würden viele nur das "Geräte-Abo" nutzen. Hier hilft bestimmt die Hotline sonst.
0 x
-
- Beiträge: 523
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 11:33
- Wohnort: Hamburg
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 2
Ich sehe spontan nur 3 Möglichkeiten:
1. Dots tauschen und umbenennen
Vermutlich hängt da aber mehr dran (Routinen, Gruppen, etc..)
2. Aktuelles Abo kündigen und auf Schlafzimmer neu abschließen - entweder gucken wann Stichtag (Kündigung) ist oder Kosten-überlappend
3. Amazon anrufen und fragen, ob Sie eine Möglichkeit haben das Abo auf ein anderes Gerät umzuschreiben
1. Dots tauschen und umbenennen
2. Aktuelles Abo kündigen und auf Schlafzimmer neu abschließen - entweder gucken wann Stichtag (Kündigung) ist oder Kosten-überlappend
3. Amazon anrufen und fragen, ob Sie eine Möglichkeit haben das Abo auf ein anderes Gerät umzuschreiben
Zuletzt geändert von luigidc am Do 1. Feb 2018, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
1 x
-
Themenstarter - Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 18:38
Bei mir ist das kompliziert! Beide Dot steuern meinen Broadlink, nur und warum Amazon solchen Käse macht weiß ich nicht, Priorität hat der letzte Dot, das heißt beide Dots verarbeiten die Befehle zum schalten aber ist der im Schlafzimmer mal offline weil das WLAN knapp ist dann mag der Dot im Wohnzimmer auch nicht mehr die Befehle verarbeiten ... Also muss der letzte Dot ins Wohnzimmer, weil dem es egal ist ob der erste Dot arbeiten möchte! Nur auf dem ersten Dot läuft MU und soll nun auf dem zweiten Dot laufen der momentan noch im Schlafzimmer steht und dann im Wohnzimmer ... Ich sag doch, ist kompliziert
0 x
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
So, das mit den Dots hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, bist ja nicht der erste der von diesen Problemn spricht. Ich habe das gerade mal selbst ausprobiert.
Ich habe 4 Echos, 2 Dots, 1 Plus und 1 Show.
Bei mir ist es nicht nur vollkommen egal, welchen der beiden Dots ich ausschalte, bei mir ist es sogar egal, ob überhaupt einer der beiden Dots eingeschaltet ist!
Mein Broadlink schaltet in jedem Fall die Steckdosen. Ich habe bei allen Tests meinen Show angesprochen.
Ich weiß ja nicht was für Probleme das sind, die ihr da habt, aber es hat wahrscheinlich nicht die Ursache bei Amazon.
Ich vermute, da stimmt irgendetwas mit der Routerkonfiguration.
Gruß
Der Dedl
Ich habe 4 Echos, 2 Dots, 1 Plus und 1 Show.
Bei mir ist es nicht nur vollkommen egal, welchen der beiden Dots ich ausschalte, bei mir ist es sogar egal, ob überhaupt einer der beiden Dots eingeschaltet ist!
Mein Broadlink schaltet in jedem Fall die Steckdosen. Ich habe bei allen Tests meinen Show angesprochen.
Ich weiß ja nicht was für Probleme das sind, die ihr da habt, aber es hat wahrscheinlich nicht die Ursache bei Amazon.
Ich vermute, da stimmt irgendetwas mit der Routerkonfiguration.
Gruß
Der Dedl
Zuletzt geändert von Der_Dedl am Do 1. Feb 2018, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 18:38
Die Frage hast du dir selbst beantwortet! Der Show ist, weil noch neu, der letzte Echo den du integriert hast, oder? Wenn ja dann nimm den vom Netz und sprich mit den anderen, dass sie den Broadlink bedienen sollen, berichte und staune
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 18:38
Siehe Antwort im anderen Thread, du liegst hier und dort leider falsch, sind einzelne Geräte nicht, warum auch immer, defekt oder kein WLAN zb, dann ist Essig mit der Steuerung des Broadlink und speziell bei den Dots ist das so, dass wenn eben der letzte nicht verfügbar ist,die Steuerung des Broadlink nicht mehr möglich ist ... Aber das hast du ja nun selber bemerkt ... Steh doch einfach zu deinem Fehler
0 x
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Zu welchem Fehler soll ich stehen?
Mach deine Augen auf und lies meine Beiträge richtig, bei mir sind die Dots Gerät drei und vier und somit ist einer davon der letzte.
Trotzdem können sie beide aus sein und mein Broadlink funktioniert.
Und jetzt red dich nicht wieder raus, von wegen Show oder ähnlichem.
Der Plus alleine eingeschaltet, Broadlink funktioniert, alle drei anderen Gerät alleine, Broadlink funktioniert nicht.
Aber nur Plus aus, alle drei anderen an, Broadlink funktioniert auch.
D.h. für mich, die Theorie mit dem Dot, oder sogar dem letzten der dazu kam, ist Quark!
Und zum Themenstarter, tausch sie einfach mal aus und lass nur den Dot mit MU laufen. Dann startest du einfach mal den Broadlink und das Plugin neu.
Ich vermute, es wird dann laufen.
Gruß
Der Dedl
Mach deine Augen auf und lies meine Beiträge richtig, bei mir sind die Dots Gerät drei und vier und somit ist einer davon der letzte.
Trotzdem können sie beide aus sein und mein Broadlink funktioniert.
Und jetzt red dich nicht wieder raus, von wegen Show oder ähnlichem.
Der Plus alleine eingeschaltet, Broadlink funktioniert, alle drei anderen Gerät alleine, Broadlink funktioniert nicht.
Aber nur Plus aus, alle drei anderen an, Broadlink funktioniert auch.
D.h. für mich, die Theorie mit dem Dot, oder sogar dem letzten der dazu kam, ist Quark!
Und zum Themenstarter, tausch sie einfach mal aus und lass nur den Dot mit MU laufen. Dann startest du einfach mal den Broadlink und das Plugin neu.
Ich vermute, es wird dann laufen.
Gruß
Der Dedl
Zuletzt geändert von Der_Dedl am Fr 2. Feb 2018, 07:07, insgesamt 3-mal geändert.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 18:38
Mit dem lesen haben wir es wohl beide nicht ... Der Themenstarter was nämlich auch ich! Aber egal! Soo den letzten Dot aus gemacht, also Strom weg, dann das plugin neu gestartet, also die komplette TV Box und den Broadlink neu gestartet ... und? Der erste Dot der mit MU kann die angeschlossenen Geräte nicht finden, "Gerät xy reagiert gerade nicht " und nun?
Zweiten Dot wieder an den Strom und alles läuft!
Zweiten Dot wieder an den Strom und alles läuft!
Zuletzt geändert von onkel bandit am Fr 2. Feb 2018, 08:21, insgesamt 1-mal geändert.
0 x