Wenn Alexa Lampen aus oder einschaltet bestätigt Sie immer mit OK.
Sehe ich selber ob die Lampen an oder ausgehen.
Kann ich das OK irgendwie ausschalten von Alexa?
OK Ansage bei Lampen weglassen?
-
Themenstarter - Beiträge: 143
- Registriert: Do 26. Jan 2017, 18:13
- Wohnort: Hamburg
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 2
0 x
Im “Echo“ liegt die Wahrheit 
-
Themenstarter - Beiträge: 143
- Registriert: Do 26. Jan 2017, 18:13
- Wohnort: Hamburg
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 2
ähh sehe es , da brauch ich doch kein OK mehr für Lampen. Aber denke es ist in dem Bereich nicht abzustellen.
0 x
Im “Echo“ liegt die Wahrheit 
Die gute sagt auch OK und lässt die Lampen an wenn ich sage Alexa Küchenlicht aus, oder schalte aus, also ist das OK eh überflüssig...
1 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 21. Feb 2017, 13:47
- Wohnort: Schlumpfhausen
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 1
- Kontaktdaten:
Ob nun überflüssig oder nicht. Die Frage war, ob man das abstellen kann. Die Antwort ist hier aktuell ein klares "Nein".
0 x
Echo, Dot, hue Bridge, 2x hue White, hue motion, hue dimmer, Lightify Plug
Das ist weiterhin nicht möglich und mMn echt traurig und vor allem nervig. Hatte Alexa erst nur über den AVR laufen. Sprich da habe ich es seltener gehört wenn der AVR noch aus war. Nun über automatisches koppeln über BT usw. höre ich ewig das "Ok" und es nervt einfach.
Amazon sollte hier was unternehmen. Kann ja nicht so schwer sein.
Amazon sollte hier was unternehmen. Kann ja nicht so schwer sein.
1 x
Bei dem Befehl Licht aus / an, kann ich es durchaus verstehen, dass man ein "OK" als lästig empfindet.
Was aber ist mit dem Garagentor, der Temperatur der Klimaanlage, das Licht im Badezimmer, wenn ich im Schlafzimmer bin ????
Da ist eine Bestätigung schon ok
Möchte ich doch zuverlässig wissen, dass das Garagentor zu ist und ich nicht nachschauen muss...
Ich kann mir schon vorstellen, dass man es bald konfigurieren kann, aber die Priorität dürfte bei den Amazonentwicklern jetzt nicht sooooo sonderlich hoch angesiedelt sein.
Was aber ist mit dem Garagentor, der Temperatur der Klimaanlage, das Licht im Badezimmer, wenn ich im Schlafzimmer bin ????
Da ist eine Bestätigung schon ok
Möchte ich doch zuverlässig wissen, dass das Garagentor zu ist und ich nicht nachschauen muss...
Ich kann mir schon vorstellen, dass man es bald konfigurieren kann, aber die Priorität dürfte bei den Amazonentwicklern jetzt nicht sooooo sonderlich hoch angesiedelt sein.
1 x
Ein Ring sie zu knechten, sie ins Dunkle zu führen....... meine Meinung zur Ehe
Wenn du das wirklich "zuverlässig" wissen willst, ist ein "okay" von Alexa aber auch nicht verlässlich, da in der Steuerkette dahinter auch noch viel schief gehen kann. Da würde es schon eines Rückmeldekontaktes bedürfen, der "geschlossen" meldet und damit Alexa veranlasst "Tor ist zu" rückzumelden. Das ist ja alles kein Zauberwerk, bedarf aber entsprechender Sensorik und Kommunikation zwischen den Systemen. So weit sind wir (noch) nicht
1 x
Sei es wie es sei. Ich fänds praktisch, wenn man dem User zmindest die Wahl ließe, das "Ok" stummzuschalten.
1 x