Hi!
Ich möchte gerne den Sound meines Dot für den "normalen" Betrieb etwas aufwerten.
Habe schon irgenwo gelesen, dass jemand normale passive Lautsprecher angeschlossen hat.
Gibt es hier Empfehlungen? Auf was muss geachtet werden? (Watt, Größe, usw.)
Für die Musikwiedergabe würde ich jedoch dann bei Bedarf über Bluetooth angeschlossene Lautsprecher gehen.
Passiv-Lautsprecher am Echo Dot?
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 23:49
- Wohnort: Marktbergel
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 10
Mit Passiv meint er bestimmt einfachste PC lautsprecher ohne Stromversorgung...
Ich habe grad mal nen Kopfhörer hinten in den Echo neigestopft und da kommt was raus...
Also das läuft schonmal dann auch mit billigsten Lautsprechern.
Ich würde allerdings wenn du es nur "Etwas aufwerten " willst ein kleines System von Logitech vorschlagen... die Kosten keine 100€ und haben nen verhältnismäßig guten Klang, da hier auch ein Subwoofer dabei ist. (wenn man den so nennen will)
Hier bietet grad einer eins für 8.70€ Sofortkauf + Versand auf Ebay an... der hat sich wohl vertippt:
http://www.ebay.de/itm/WOW-Logitech-X-2 ... SwLEtYmdui
Ich habe grad mal nen Kopfhörer hinten in den Echo neigestopft und da kommt was raus...
Also das läuft schonmal dann auch mit billigsten Lautsprechern.
Ich würde allerdings wenn du es nur "Etwas aufwerten " willst ein kleines System von Logitech vorschlagen... die Kosten keine 100€ und haben nen verhältnismäßig guten Klang, da hier auch ein Subwoofer dabei ist. (wenn man den so nennen will)
Hier bietet grad einer eins für 8.70€ Sofortkauf + Versand auf Ebay an... der hat sich wohl vertippt:
http://www.ebay.de/itm/WOW-Logitech-X-2 ... SwLEtYmdui
0 x
Es gibt immer einen Weg - Man muss ihn nur auch gehen wollen! 
Ja, mit passiv meine ich Lautsprecher ohne Stromversorgung!
Frage ist eben, lohnt sich das? Wie ist der Unterschied zum eingebautem Lautsprecher?
Möglich wäre vielleicht auch ein einfacher Aktiv-Lautsprecher, der sollte aber dann nicht so einen
hohen Stromverbrauch haben, da dieser dann ständig eingeschaltet wäre.
Frage ist eben, lohnt sich das? Wie ist der Unterschied zum eingebautem Lautsprecher?
Möglich wäre vielleicht auch ein einfacher Aktiv-Lautsprecher, der sollte aber dann nicht so einen
hohen Stromverbrauch haben, da dieser dann ständig eingeschaltet wäre.
Zuletzt geändert von rapoo am So 12. Feb 2017, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
0 x