Hallo!
Kann ich es irgendwie schaffen, dass meine Playstation 4 mit Alexa bzw. dem Broadlink einschalten kann? Derzeit habe ich einen Befehl, um den richtigen Input auf meinem TV zu wählen für die PS4. Da aber der PS4-Controller natürlich nicht von der PS4 erkannt wird, hab ich das nicht hinbekommen! Gibt es da eine Möglichkeit? Falls ja, würde ich dann den PS4-Power-On Befehl mit dem korrekten Input-Befehl als Gruppe koppeln!
Kann jemand helfen?
Playstation 4 mit Broadlink RM Pro / Alexa starten?
-
Themenstarter - Beiträge: 49
- Registriert: Mi 29. Mär 2017, 08:27
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 1
0 x
Ich habe das auch mit der Harmony Hub probiert, das geht leider auch nicht. Aber man kann sie ausschalten damit. Ich habe gelesen das Sony verbietet das man die Konsole über andere Quellen, außer z.B den Controller einschaltet. Was Schwachsinn ist.
0 x
Hier findest Du eine der möglichen Lösungen eine PS4 einzuschalten, das lässt sich dann auch mit Alexa triggern.Dale Cooper hat geschrieben: ↑Mi 29. Mär 2017, 15:48 Kann ich es irgendwie schaffen, dass meine Playstation 4 mit Alexa bzw. dem Broadlink einschalten kann?
0 x
Falls Du das mit IP-Symcon direkt ausprobieren willst findest Du hier eine Installationsanleitung dann kannst Du das in der Demo ausprobieren.
Die Konsole für IP-Symcon für den Windows PC findest Du hier.
Falls Du einen Harmony Hub besitzt eine Anleitung zur Einrichtung hier.
Da sich es bei dem Ansatz um ein npm package handelt kannst Du dies aber alternativ auch auf jeder Maschine ausprobieren auf der Node.JS installiert ist. Die Anleitung oben bezieht sich aber auf einen Raspberry da musst Du schauen ob das dann analog so auch auf einem anderen Betriebssystem mit node.js läuft, sollte aber vom Prinzip kein Problem sein.
Ansonsten fragen wenn was nicht klappt.
0 x