hapoppe hat geschrieben: ↑Mi 26. Aug 2020, 18:24
@Deejan:
Ich benutze auch eine Somfy TaHoma mit ALEXA-Anbindung.
Einzel Rollläden lassen sich über ALEXA stufenlos verfahren (z.B.: "ALEXA, Büro links 30%" oder "ALEXA, Küche rechts 60%"),
wobei die %-Angabe sich auf den Öffnungsgrad bezieht, d.h. 100%=AUF und 0%=ZU.
Bei Gruppen wird es schwierig, aber wenn Du bestimmte Rollläden immer auf die gleiche-% fahren willst, kannst Du so vorgehen
(habe ich bei mir auch so gelöst):
In der TaHoma-Box eine Szene mit den gewünschten Rollläden und dem individuellen Öffnungsgrad anlegen.
Die Szene wird von ALEXA als Scene erkannt und kann dann entsprechend aufgerufen werden:
"ALEXA, Rollladen-Gruppe EIN" und schon fahren alle in die gewünschte Position.
Wenn der Öffnungsgrad wechselt, dann funktioniert das so leider nicht.
Vielen Dank für die Info.

Auf das Erstellen von szenen in der Tahoma App bin ich noch gar nicht drauf gekommen.

Diese kann man ja unter Alexa auch in Routinen einbinden.
Die Tahoma App muss ich mir noch einmal genau anschauen. Ich habe wie gesagt nur die Rollladen dort erstellt und einen Namen den einzelnen Rollläden vergeben. Szenen habe ich dort nicht erstellt.
Ich habe es jetzt folgendermaßen gelöst:
Ich habe aus der Somfy/Tahoma App die Rollladen in Alexa eingebunden. Dann habe ich eine Routine mit den einzelnen Rollläden erstellt. Unter den einzelnen Rollläden habe ich dann den Öffnungsgrad hinterlegt.
Was mir dabei aufgefallen ist, dass der Öffnungsgrad bei zwei Rollladenmotoren nebeneinander manchmal in der Prozentzahl abweicht.
Ich habe dann Routinen erstellt in denen man die Rollläden 1/ 4 schließen, halb schließen oder dreiviertel schließen kann.
Weiterhin natürlich ganz öffnen oder ganz schließen.
So habe ich eigentlich das was ich will.
Nur musste ich die Rollladen in der Routine also Rollo kennzeichnen, da er sonst immer gesagt hat es gibt mehrere Dinge die den gleichen Namen haben… wahrscheinlich, weil in der Tahoma App ich die Namen mit Rollladen XY gekennzeichnet habe oder?
Was natürlich noch toll wäre, wenn man die Rollläden wie gesagt in einer Gruppe hinterlegen könnte. So kann man beim Erstellen einer Routine die Gruppe nehmen und muss nicht jede einzelne Rolllade einfügen.
Gruß
Deejan