Hallo miteinander,
ich hätte da folgendes Problem: Ich habe mir eine Bluetooth-Speaker-Anlage von Logitech zugelegt (Z407). Mit dieser kann man mehrere Geräte via Bluetooth verbinden, und wenn ein Gerät gerade Musik wiedergeben will, wird es sozusagen "durchgestellt".
Sprich ich verbinde zugleich mein PC (5-jähriger Laptop) und mein Smartphone (Samsung S9+). Wenn ich am Smartphone Musik wiedergebe, höre ich diese am Speaker. Nun will ich am PC kurz ein Video schauen, dann muss ich nur am Smartphone auf Pause tippen, am PC auf Play und schon läuft der Ton des PCs am Speaker.
Dieses Spielchen funktioniert aber mit dem Echo 4 nicht. Wenn das Echo Musik wiedergibt, und ich ihn anhalte (z.B. indem ich "Alexa, Pause" sage), hört zwar die Musik auf, aber die "Leitung" bleibt dennoch besetzt. Wenn ich am PC auf Play klicke höre ich keine Musik am Speaker.
Ich habe schon überall im Internet gesucht, aber keine Antwort gefunden. Die offizielle Hilfestellung von Logitech war auch nicht sehr hilfreich: https://bit.ly/3iWDWGd
Meine Frage an euch: bin ich der einzige, der dieses Problem hat? Ich denke, dass doch viele über dem Echo Radio hören, somit würde so ein Problem doch bei anderen Benutzern auch auftauchen?
LG
Probleme bei Bluetooth Speaker zusammen mit mehreren Geräten
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 16:40
- Wohnort: Potsdam
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 3
Stimmt, viele hören über ihren Echo Radio und Musik. ABER, ich vermute so wie ich lassen die meisten auch einfach den Echo die Musik direkt streamen anstatt vom Smartphone über Bluetooth auf den Echo. Daher ist dein Szenario wohl eher selten.
Wenn du "Stop" statt "Pause" sagst bleibt das Problem?
Was ich ausprobieren würde, nur um zu bestätigen dass der Fehler beim Echo liegt, mal den Echo und das Smartphone gleichzeitig koppeln (anstatt den Laptop). Dann müsste ja das gleiche Problem auftreten.
0 x
Ich habe mich eventuell unklar ausgedrückt: ich streame auch wie du den Sender direkt am Echo, der dann über Bluetooth mit dem neuen Speaker verbunden ist.
Der Fehler liegt bestimmt beim Echo, da PC + Smartphone super klappt, nur PC + Echo oder Smartphone + Echo funktionieren nicht zusammen.
"Stop" statt "Pause" funktioniert leider auch nicht.
Sieht so aus, als müsse ich auf einen Update des Echo warten, vielleicht lösen sie das in der Zukunft...
Der Fehler liegt bestimmt beim Echo, da PC + Smartphone super klappt, nur PC + Echo oder Smartphone + Echo funktionieren nicht zusammen.
"Stop" statt "Pause" funktioniert leider auch nicht.
Sieht so aus, als müsse ich auf einen Update des Echo warten, vielleicht lösen sie das in der Zukunft...
0 x