Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Zenarium:
- e Smart Home und RM Plugin auf einem Lenovo Tab3 7 Essential laufen.
- Wlan Steckdosen in der e Smart Home App angelegt und konfiguriert. Funktionieren ohne Probleme auch mit dem Broadlink Pro und Alexa.
- Funksteckdosen in der e Smart Home App angelegt und konfiguriert. Funktionieren auch ohne Probleme, jedoch NUR in der e Smart Home App!
Wie bekomme ich die in den Broadlink Pro und zu Alexa?
Wenn ich versuche, die Funksteckdosen manuell in der Broadlink RM App anzulegen, lande ich immer bei einem schon vorhandenen Device.
Vorgehensweise: Alexa Bridge anklicken - Alexa Device Liste - Add Alexa Device - Device Namen anlegen - ON Command anwählen - Single Device - und dann erscheint ganz kurz der Befehl Learn New Code und verschwindet direkt wieder. Dann bin ich wieder bei einer der vorhandenen WLAN Steckdosen.
Jemand dazu eine Idee??
Desweiteren habe ich Szenen in der e Smart Home angelegt, welche auch in der App und bei Alexa funktionieren, jedoch erscheinen die bei Alexa nirgendwo? Auch nicht bei Broadlink RM. Muss das so sein?
Als letztes Anliegen, noch folgendes: Ich habe weitere Geräte, wie Fernsehen, AV Receiver und Sat Receiver in der e Smart Home App angelegt. Diese funktionieren auch dort. Allerdings auch nur dort! Wie bekomm ich diese in die Broadlink App bzw zu Alexa, damit ich sie von dort aus steuern kann?
Über Tipps und Fehlerbeseitigungen würde ich mehr sehr freuen und hoffe auf eure Hilfe!!
Viele Grüße und schönen Abend,
Storyteller67
Probleme mit e Smart Home und Broadlink RM plugin und Fragen???
-
Themenstarter - Beiträge: 27
- Registriert: Mo 11. Dez 2017, 23:04
- Wohnort: Köln
- Vorhandene Echo Dots: 3
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 27
- Registriert: Mo 11. Dez 2017, 23:04
- Wohnort: Köln
- Vorhandene Echo Dots: 3
Danke für den Tip, aber weiter?
0 x
Dann im RM PlugIn auf "General Settings" gehen und "Force import Data" benutzen. Sollte klappen.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 27
- Registriert: Mo 11. Dez 2017, 23:04
- Wohnort: Köln
- Vorhandene Echo Dots: 3
Leider nur bedingt. Zwei neu angelegte Funksteckdosen tauchen zwar in der Code List auf, ansonsten bleibt alles beim Alten 
In der Code List kann man dann zwar die einzelnen geräte anwählen und testen, jedoch kommt dann die Fehlermeldung:
You don't have any device yet
In der Code List kann man dann zwar die einzelnen geräte anwählen und testen, jedoch kommt dann die Fehlermeldung:
You don't have any device yet
Zuletzt geändert von Storyteller67 am Do 14. Dez 2017, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Hast Du es mal mit komplett löschen, Gerätereset und neu aufsetzen versucht?Storyteller67 hat geschrieben: ↑Do 14. Dez 2017, 21:08 In der Code List kann man dann zwar die einzelnen geräte anwählen und testen, jedoch kommt dann die Fehlermeldung:
You don't have any device yet
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 27
- Registriert: Mo 11. Dez 2017, 23:04
- Wohnort: Köln
- Vorhandene Echo Dots: 3
Ja, alles schon mehrfach gemacht. Ich denke mal, dass Problem liegt im Zusammenspiel von der Broadlink RM App und Lenovo Tablet. Denn ich kann dort manuell kein neues Gerät anlegen. Der Bildschirm wo man ON/OFF Command anwählt erscheint ja noch korrekt. Sobald ich dann im nächsten Schritt auf Single Device klicke, kommt nur ein Sekundenbruchteil das Fenster wo man einen neuen Code anlernen kann oder einen bestehenden auswählt.
0 x
Versuch es mal mit einem anderen Androidgerät ab Version 5.xxxStoryteller67 hat geschrieben: ↑Do 14. Dez 2017, 21:41 Ja, alles schon mehrfach gemacht. Ich denke mal, dass Problem liegt im Zusammenspiel von der Broadlink RM App und Lenovo Tablet.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 27
- Registriert: Mo 11. Dez 2017, 23:04
- Wohnort: Köln
- Vorhandene Echo Dots: 3
Gute Idee....
N I C H T
Hab sonst nur apple und windows produkte im Haus
N I C H T
Hab sonst nur apple und windows produkte im Haus
0 x
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 26. Sep 2017, 12:00
Moin Moin,
ich habe durch zufall den Thread hier gesehen, ich habe seit grade das selbe Tablet wie du, weil ich mir das für meine Broadlink und Smart home sachen bestellt habe,
jedoch steht im Playstore bei der Broadlink e control app das mein tablet nicht unterstützt wird, wie hast du die app zum laufen bekommen?
Gruss
ich habe durch zufall den Thread hier gesehen, ich habe seit grade das selbe Tablet wie du, weil ich mir das für meine Broadlink und Smart home sachen bestellt habe,
jedoch steht im Playstore bei der Broadlink e control app das mein tablet nicht unterstützt wird, wie hast du die app zum laufen bekommen?
Gruss
0 x