Sprachfernbedienung Pro: Letzter Sprachbefehl auf Taste 1 oder Taste 2
Hallo zusammen,
wie unten in der Anleitung der Pro Sprachfernbedienung zu lesen ist, war es bisher möglich aus den letzten drei Sprachbefehlen auszuwählen und diese dann auf die Taste 1 oder 2 zu legen.
So konnte ich auch z.B. Smarthome befehle oder die iobroker einschaltsequenz vom TV, AV Receiver usw. ansteuern.
Leider werden mir die letzten Sprachbefehle nicht mehr zur Auswahl angeboten. Kann jemand das Verhalten bestätigen bzw. hat eine Lösung für mich?
Danke und Gruß
Tom
Programmierbare Tasten auf der Alexa-Sprachfernbedienung Pro einrichten
Die anpassbaren Tasten auf der Alexa-Sprachfernbedienung Pro sind Tastenkombinationen, um z. B. schnell auf eine Lieblings-App zuzugreifen, einen Alexa-Sprachbefehl zu erteilen usw.
So kannst du die anpassbaren Tasten verwenden:
Die Alexa-Sprachfernbedienung Pro muss mit einem Fire TV-Gerät verbunden sein.
Die Alexa-Sprachfernbedienung Pro darf nicht weiter als 10 mvom verbundenen Fire TV-Gerät entfernt sein.
Das verbundene Fire TV-Gerät muss eingeschaltet sein.
Fire TV Smart TVs: Aktiviere die Einstellung Sprachbefehle, wenn der Fernsehbildschirm ausgeschaltet ist, um die Funktion zu verwenden wenn der Fernseher ausgeschaltet ist.
Fire TV Sticks: Das Netzkabel muss über das mitgelieferte Netzteil mit einer Steckdose verbunden sein. Es darf nicht über einen USB-Anschluss am Fernseher verbunden werden. Dadurch funktionieren die anpassbaren Tasten auch, wenn der Fernseher ausgeschaltet ist.
Anmerkung: Die anpassbaren Tastenkombinationen sind in Kinderprofilen nicht verfügbar.
So richtest du die anpassbaren Tastenkombinationen auf der Alexa-Sprachfernbedienung Pro ein:
Halte die gewünschte anpassbare Taste (mit 1 und 2 gekennzeichnet ) 5 Sekunden lang gedrückt.
Du kannst auch in den Einstellungen zu deiner Fernbedienung wechseln und die gewünschte Taste auswählen.
Wähle eine vorgeschlagene App oder einen Alexa-Sprachbefehl aus oder wähle im angezeigten Seitenbereich Weitere Aktionen aus.
Die Seitenleiste ist individuell angepasst; sie zeigt Vorschläge für mögliche Optionen an basierend auf den zuletzt durchgeführten Aktionen. Die letzten drei verwendeten Sprachbefehle sowie die letzte (oder aktuell offene) App werden als mögliche Schnellzugriff-Optionen in der Seitenleiste angezeigt.
Um Weitere Aktionen angezeigt zu bekommen muss man eine Kategorie und dann einen der Schnellzugriffe aus der Bildschirm-Liste auswählen.
Eine Benachrichtigung auf dem Bildschirm bestätigt, wenn eine neue Tastenkombination erstellt wurde.
Wiederhole diese Schritte mit der Schaltfläche, die du aktualisieren möchtest, um den zugewiesenen Kurzbefehl zu ändern.
wie unten in der Anleitung der Pro Sprachfernbedienung zu lesen ist, war es bisher möglich aus den letzten drei Sprachbefehlen auszuwählen und diese dann auf die Taste 1 oder 2 zu legen.
So konnte ich auch z.B. Smarthome befehle oder die iobroker einschaltsequenz vom TV, AV Receiver usw. ansteuern.
Leider werden mir die letzten Sprachbefehle nicht mehr zur Auswahl angeboten. Kann jemand das Verhalten bestätigen bzw. hat eine Lösung für mich?
Danke und Gruß
Tom
Programmierbare Tasten auf der Alexa-Sprachfernbedienung Pro einrichten
Die anpassbaren Tasten auf der Alexa-Sprachfernbedienung Pro sind Tastenkombinationen, um z. B. schnell auf eine Lieblings-App zuzugreifen, einen Alexa-Sprachbefehl zu erteilen usw.
So kannst du die anpassbaren Tasten verwenden:
Die Alexa-Sprachfernbedienung Pro muss mit einem Fire TV-Gerät verbunden sein.
Die Alexa-Sprachfernbedienung Pro darf nicht weiter als 10 mvom verbundenen Fire TV-Gerät entfernt sein.
Das verbundene Fire TV-Gerät muss eingeschaltet sein.
Fire TV Smart TVs: Aktiviere die Einstellung Sprachbefehle, wenn der Fernsehbildschirm ausgeschaltet ist, um die Funktion zu verwenden wenn der Fernseher ausgeschaltet ist.
Fire TV Sticks: Das Netzkabel muss über das mitgelieferte Netzteil mit einer Steckdose verbunden sein. Es darf nicht über einen USB-Anschluss am Fernseher verbunden werden. Dadurch funktionieren die anpassbaren Tasten auch, wenn der Fernseher ausgeschaltet ist.
Anmerkung: Die anpassbaren Tastenkombinationen sind in Kinderprofilen nicht verfügbar.
So richtest du die anpassbaren Tastenkombinationen auf der Alexa-Sprachfernbedienung Pro ein:
Halte die gewünschte anpassbare Taste (mit 1 und 2 gekennzeichnet ) 5 Sekunden lang gedrückt.
Du kannst auch in den Einstellungen zu deiner Fernbedienung wechseln und die gewünschte Taste auswählen.
Wähle eine vorgeschlagene App oder einen Alexa-Sprachbefehl aus oder wähle im angezeigten Seitenbereich Weitere Aktionen aus.
Die Seitenleiste ist individuell angepasst; sie zeigt Vorschläge für mögliche Optionen an basierend auf den zuletzt durchgeführten Aktionen. Die letzten drei verwendeten Sprachbefehle sowie die letzte (oder aktuell offene) App werden als mögliche Schnellzugriff-Optionen in der Seitenleiste angezeigt.
Um Weitere Aktionen angezeigt zu bekommen muss man eine Kategorie und dann einen der Schnellzugriffe aus der Bildschirm-Liste auswählen.
Eine Benachrichtigung auf dem Bildschirm bestätigt, wenn eine neue Tastenkombination erstellt wurde.
Wiederhole diese Schritte mit der Schaltfläche, die du aktualisieren möchtest, um den zugewiesenen Kurzbefehl zu ändern.
0 x
-
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Ja, das ist definitiv so. Ich habe das mit dem Thread über den defekten IKEA LED-Treiber Mal ausprobiert. Da spuckt openAI fast identisch die gepostet Antwort aus. Auch die restlichen Postings, die ja im Wesentlichen nur aus allgemeinem Blabla bestehen, sehen stark nach künstlicher Intelligenz aus.
Hier will uns jemand auf die Rolle nehmen...
Ciao
Volker
2 x
-
- Beiträge: 579
- Registriert: Sa 13. Jan 2018, 23:56
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 3
Irgendwas war auf jeden Fall sehr eigenartig.
Ich mach mir tatsächlich ein bisschen Sorgen ob das ein Mensch war oder ein Bot.
Da er sogar Mails verschickt hat und auch den "gefällt mir"-Button genutzt hat, ich hatte das Gefühl, er lotet seine Möglichkeiten aus und versucht zu lernen und sich zu "verbreiten" so wie Skynet.
Auch waren seine Antworten uns gegenüber nicht zielgerichtet, MICH hätte er eher als Volkerchen oder Dich, padrino, anschnautzen müssen, ich hatte ihn ja ein wenig provoziert aber bei mir hat er sich sogar per "gefällt mir" bedankt.
Mir alles irgendwie zu "künstlich"... Ich hoffe, das "jüngste Gericht" lässt sich noch etwas zeit!
Ich hab mal ein bisschen recherchiert:
auf der Internetseite von "stopforumspam(punkt)com" ist der Bursche gelistet.
Für unsere Crew vom Forum ist das, auch in Zukunft, eine gute Möglichkeit, dort nach IP, Nickname oder EMail eines "verdächtigen" Kandidaten zu suchen (Suche benutzen) um sich Gewissheit zu verschaffen!
Ich mach mir tatsächlich ein bisschen Sorgen ob das ein Mensch war oder ein Bot.
Da er sogar Mails verschickt hat und auch den "gefällt mir"-Button genutzt hat, ich hatte das Gefühl, er lotet seine Möglichkeiten aus und versucht zu lernen und sich zu "verbreiten" so wie Skynet.
Auch waren seine Antworten uns gegenüber nicht zielgerichtet, MICH hätte er eher als Volkerchen oder Dich, padrino, anschnautzen müssen, ich hatte ihn ja ein wenig provoziert aber bei mir hat er sich sogar per "gefällt mir" bedankt.
Mir alles irgendwie zu "künstlich"... Ich hoffe, das "jüngste Gericht" lässt sich noch etwas zeit!
Ich hab mal ein bisschen recherchiert:
auf der Internetseite von "stopforumspam(punkt)com" ist der Bursche gelistet.
Für unsere Crew vom Forum ist das, auch in Zukunft, eine gute Möglichkeit, dort nach IP, Nickname oder EMail eines "verdächtigen" Kandidaten zu suchen (Suche benutzen) um sich Gewissheit zu verschaffen!
2 x