Mein Vater hat Weihnachten jetzt seinen "Echo Show" bekommen.
Um eine Stehlampe per Alexa zu bedienen, habe ich ihm eine Wlan-Steckdose geschenkt, da man die Leuchtmittel in der Stehlampe nicht austauschen kann.
Jetzt ergibt sich das Problem, dass die eingeschaltete Lampe sich zwar mit Alexa ausschalten lässt, aber NICHT wieder einschalten lässt.
Im Baumarkt hat jemand meinem Vater erklärt, dass dies durch die (interne) Schaltung der Lampe bedingt ist.
Stellt Euch das so vor :
Ihr habt eine eingeschaltete Lampe und zieht den Stromstecker raus - Lampe ist aus.
Wenn Ihr denn Stromstecker wieder einstöpselt, geht die Lampe wieder in den vorherigen Modus und leuchtet wieder.
Nun ist es bei der Stehlampe aber so, dass wenn man die angeschaltete Lampe am normalen Stromkabel ausstöpselt und nachher wieder den Stecker einstöpselt, die Lampe NICHT an ist - sprich, sie verliert nach dem Trennen vom Strom den vorherigen Modus.
Die Wlan-Steckdose scheint technisch o.k. zu sein.
Mein Vater hat das nämlich an einer anderen Lampe ausprobiert, da funktioniert ein- und ausschalten problemlos.
Kann man da irgendwas machen, damit die Lampe (Original-Leuchtmittel - sind nicht austauschbar) den vorherigen Modus nicht verliert ?
Stehlampe mit Wlan-Steckdose lässt sich nicht bedienen
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Das scheint dann eine Lampe mit elektronischem Taster zu sein.
Wenn man ein bischen Ahnung von Elektronik hat, könnte man diesen Schalter einfach ausbauen und überbrücken.
Gruß
Der Dedl
Wenn man ein bischen Ahnung von Elektronik hat, könnte man diesen Schalter einfach ausbauen und überbrücken.
Gruß
Der Dedl
0 x