Stoßlüften bei Innogy Heizungsthermostaten
Hallo Zusammen,
ich habe noch die alte Innogy Zentrale. Über diese habe ich 6 smarte Heizungsthermostate von Innogy am laufen. Da wir die Wohung bald wechseln überlege ich die Sachen mit zu nehmen oder neue, andere zu kaufen.
Was mich an den Thermostaten stört ist, dass wenn man stoßlüftet, die Thermostaten dann komplett aufdrehen und voll heizen. Die Thermostate erkennen also kein Stoßlüften. Wenn ich die alte Zentrale gegen die neuere Tausche erkennen dann dieThermostate dann stoßlüften? Oder ist dies generell nicht möglich?
gruß
Deejan
ich habe noch die alte Innogy Zentrale. Über diese habe ich 6 smarte Heizungsthermostate von Innogy am laufen. Da wir die Wohung bald wechseln überlege ich die Sachen mit zu nehmen oder neue, andere zu kaufen.
Was mich an den Thermostaten stört ist, dass wenn man stoßlüftet, die Thermostaten dann komplett aufdrehen und voll heizen. Die Thermostate erkennen also kein Stoßlüften. Wenn ich die alte Zentrale gegen die neuere Tausche erkennen dann dieThermostate dann stoßlüften? Oder ist dies generell nicht möglich?
gruß
Deejan
0 x
Du wirst die Tür/Fensterkontakte brauchen. Habe ich hier, mit Homematic IP, auch so. Funktioniert sehr gut.
Ich habe dafür aber auch 2 Luminea Fensterkontakte im Einsatz. Geht auch, aber die reagieren etwas verzögert und man muss dann eine Routine dafür einrichten.
1 x
bei rwe muss man auch eine routine meine ich einrichten. gibts hier eine to do dafür?
dann lohnt es sich ja nicht auf etwas anderes umzusteigen. und das system weiter zu nutzen. spart man ein wenig geld
aber gibt es nicht fenstersensoren für innogy die nicht so groß und hässlich sind?
dann lohnt es sich ja nicht auf etwas anderes umzusteigen. und das system weiter zu nutzen. spart man ein wenig geld
aber gibt es nicht fenstersensoren für innogy die nicht so groß und hässlich sind?
0 x
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Nein,
Ich weiss nicht ob du wusstest
Irgendwie mag mich die Foren-Software nicht.
Wollte den defekten Link korrigieren, kommt aber nur die Meldung:
SQL ERROR [ mysqli ]
Incorrect string value: '\xF0\x9F\x98\x89 a...' for column `amzecho_phpbb`.`phpwg_editlog`.`old_text` at row 1 [1366]
Beim Laden der Seite ist ein SQL-Fehler aufgetreten. Bitte kontaktiere die Board-Administration, falls dieses Problem fortlaufend auftritt
Hier der richtige Link:
https://community.livisi.de/lsh-faq-de/
1 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
danke für die tolle nachricht. werde mich mal einlesen. bedeutet dies dass ich von unterweges nichts mehr steuern kann? das wäre dann natürlich fatal.Winni hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2023, 11:12
Ich weiss nicht ob du wusstest, dass die Cloud-Dienste bis März 2024 eingestellt werden. Das muss aber kein Nachteil sein, ganz im Gegenteil. Wichtig in dem Zusammenhang ist aber, dass du in deinem SHC das "Lokale Zuhause" aktivierst, wenn noch nicht passiert, schnellstens nachholen, wie das geht findest du hier ]https://community.livisi.de/lsh-faq-de/h
kann sein dass ich das schion gemacht habe. muss ich mal schauen.
0 x
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Ich mache das über eine VPN Verbindung, funktioniert wie lokal. Die Einrichtung war mit der Fritzbox auch kein Problem. Viel Erfolg
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
mich wundert dass da steht es ändert sich nichts
siehe hier:
Nichts! Das lokale SH ist eine zusätzliche Möglichkeit auf Deine Zentrale zuzugreifen.
Alles was Du eingerichtet hast bleibt erhalten und Deine Zentrale nutzt auch weiterhin unsere LIVISI Cloud für den Zugriff über die App oder Amazon Alexa/Google Home. Du musst Dir keine Sorgen darüber machen, dass die Geräte oder Szenarien verloren gehen.
Die Szenarien bspw. werden schon immer auf der Zentrale abgelegt und ausgeführt und daran ändert sich durch die Aktivierung des lokalen SH nichts.
0 x
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Ja, Alexa geht dann nicht mehr so einfach. Wenn du das dann weiter nutzen willst, brauchst du noch ein zusätzliches Tool wie z.B. iobroker, openhab, Home Assistant usw.
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.