Hallo,
ich habe auf dem Dachboden eine Waschmaschine stehen und möchte diese an einen Smartplug anschließen. Sobald der Waschgang fertig ist,möchte ich eine Benachrichtigung von Alexa und/oder als Push-Benachrichtigung auf's Smartphone bekommen.
Ist das möglich? Gibt es einen solchen Smartplug?
Liebe Grüße
spaghetti
Suche Smartplug der Benachrichtigungen versendet
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 322
- Registriert: Fr 7. Jul 2017, 10:12
- Wohnort: Neuss
- Vorhandene Echo Dots: 2
Du meinst einen der erkennt, ob die Waschmaschine ihr Programm beendet hat oder einen der erkennt wenn kein Strom mehr verbraucht wird?
Für ersteres brauchts eine Waschmaschine mit WLAN-Anschluss
Zweites weiss ich jetzt nicht, vielleicht sonst jemand ?
Für ersteres brauchts eine Waschmaschine mit WLAN-Anschluss
Zweites weiss ich jetzt nicht, vielleicht sonst jemand ?
0 x
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 8. Jan 2018, 03:00
- Wohnort: Datteln
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 4
- Vorhandene Echo Shows: 2
- Kontaktdaten:
Naja, solange du keine Smarte Waschmaschine hast, fallen mir nur Dinge die das Ganze "von hinten über die Bratkartoffel" lösen 
a) einen Timer stellen .. "Erinnere mich in 3 1/2 Stunden an Waschmaschine fertig"
Dann meldet sich zum einen Alexa 2x das es soweit ist, UND(!) du bekommst eine Nachricht auf deinem Handy, das eine Erinnerung anliegt
(klappt hier im Zusammenhang mit dem Geschirrspüler bestens)
b) Man nimmt einen Smartplug mit Strommessung. (Gibts ja mittlerweile für knapp 13 Euro)
So kannst du z.b. zwischendurch schauen, ob noch Strom verbraucht wird.
c) (Nicht unbedingt zu empfehlen!) deinen Smartplug sagen, das er sich z.b. nach 4 Stunden abschalten soll (Wenn die Maschine 100% fertig ist)
Viele von den Dingern senden eine Puschnachricht bei Einschaltwechsel.
d) irgend etwas mit IFttt
a) einen Timer stellen .. "Erinnere mich in 3 1/2 Stunden an Waschmaschine fertig"
Dann meldet sich zum einen Alexa 2x das es soweit ist, UND(!) du bekommst eine Nachricht auf deinem Handy, das eine Erinnerung anliegt
(klappt hier im Zusammenhang mit dem Geschirrspüler bestens)
b) Man nimmt einen Smartplug mit Strommessung. (Gibts ja mittlerweile für knapp 13 Euro)
So kannst du z.b. zwischendurch schauen, ob noch Strom verbraucht wird.
c) (Nicht unbedingt zu empfehlen!) deinen Smartplug sagen, das er sich z.b. nach 4 Stunden abschalten soll (Wenn die Maschine 100% fertig ist)
Viele von den Dingern senden eine Puschnachricht bei Einschaltwechsel.
d) irgend etwas mit IFttt
0 x
Moderne Waschmaschinen verfügen über Schnittstellen wie z.B. HomeConnect, damit lassen sich eine Vielzahl an modernden Geschirrspülern, Waschmaschinen oder Herd in eine Hausautomation einbinden oder auch per Alexa steuern und abfragen. Wenn eine solche Waschmaschine verfügbar ist braucht man auch keinen zusätzlichen Stromsensor der die Leistungsaufnahme misst.spaghetti hat geschrieben: ↑Di 10. Apr 2018, 23:25 ich habe auf dem Dachboden eine Waschmaschine stehen und möchte diese an einen Smartplug anschließen. Sobald der Waschgang fertig ist,möchte ich eine Benachrichtigung von Alexa und/oder als Push-Benachrichtigung auf's Smartphone bekommen.
Ist das möglich? Gibt es einen solchen Smartplug?
Alternative ist es den Stromverbrauch über einen Aktor zu messen und dann bei Grenzunterschreitung eines Schwellenwerts eine Benachrichtigung zu verschicken. Das geht grundsätzlich mit jeder Steckdose die über eine Leistungsmessung verfügt und die sich irgendwie in eine Hausautomation einbinden lässt. Da kannst Du z.B. Homematic, TP-Link usw. nehmen. Die Benachrichtigung kannst Du Dir aussuchen und hängt auch vom System ab das dann die Benachrichtigung verschickt. Eine Hausauatomationssoftware beherrscht meist völlig unterschiedliche Wege. Ich selber nutzte IP-Symcon da kannst Du Dich bei solchen Sachen dann per Email, Notification Control, Pushover, Telegramm, Prowl, Pushsaver, Pushbullet benachrichtigen lassen.
0 x
ich gehe davon aus, dass du keinerlei heimautomatisierung hast.
nun kenne ich deine fingerfertigkeiten nicht.
so ganz spontan aus dem ärmelgeschüttelt würde ich einen sonoff pow nehmen, tasmota draufflashen und bei 500mw, oder dem wert bei dem deine waschmaschine im standby ist via ifttt eine pushnachricht via telegram verschicken.
nun kenne ich deine fingerfertigkeiten nicht.
so ganz spontan aus dem ärmelgeschüttelt würde ich einen sonoff pow nehmen, tasmota draufflashen und bei 500mw, oder dem wert bei dem deine waschmaschine im standby ist via ifttt eine pushnachricht via telegram verschicken.
0 x